Brint DSP Lizenz Nachteile?

Seite 1 von 3 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/brint_dsp_lizenz_nachteile_174727/page_1 - zur Vollversion wechseln!


kleinarler schrieb am 12.01.2007 um 11:46

Hallo!

Wollte mal fragen was es eigentlich mit den DSP Lizenzen von Win XP bzw. Vista auf sich hat. Konnte nur herausfinden, dass die DSP keinen anspruch auf Support hat. Was genau ist mit Support gemeint? Gibt es auch kein Update für die DSP versionen?

mfg.


Descalabro schrieb am 12.01.2007 um 11:57

wenn es bei einem produkt keinen support gibt, dann ist der telefonische support von der hotline gemeint. updates kann man normal runterladen

z.b. die studentenversion von winXP hat keinen anspruch auf support - es sind auch keine hilfe-dateien enthalten, aber windowsupdate funktioniert ganz normal.


daisho schrieb am 12.01.2007 um 12:05

Full ack,

keine Sorge wegen Updates, die bekommst du auf jeden Fall.
Fehlender Support ist nicht weiter schlimm, da die meisten Probleme sowieso schon früher im gesamten Web bekannt sind und auf diversen Foren (inkl. oc.at ;) ) geholfen wird ist die Hotline nicht nötig.

Wenn es Probleme mit der Aktivierung oder Lizenz gibt kannst du auch so bei der Hotline anrufen, du hast zwar keinen Anspruch auf Support, aber auf das Produkt und da _müssen_ sie dir helfen ;)

@Descalabro: Die Studentenversion hat keine Help-Dateien? Wieso das? Und wie kommst du jetzt schon zu einer Studentenversion? :confused:


Cobase schrieb am 12.01.2007 um 12:19

Zitat von daisho
Und wie kommst du jetzt schon zu einer Studentenversion? :confused:
Studentenversion von WinXP gibt es schon seit Jahren.


daisho schrieb am 12.01.2007 um 12:21

Ah ... ist klar, bin von Vista ausgegangen.


Descalabro schrieb am 12.01.2007 um 12:33

ja - XP als studentenversion gibts a bissi länger ;)

is ganz angenehm... ohne key etc. beim install


Donni schrieb am 12.01.2007 um 20:23

die vista studentenvers. kommt auch am 30ten ist aber die businessver. .... glaube ich ...


edit: andere frage, welche ver. werdet ihr kaufen ? 32bit oder 64bit?


daisho schrieb am 15.01.2007 um 10:56

Ja, von Schüler- und Studentenversionen wird es nur die Business Edition geben.

Ich werde auf 64Bit umsteigen. Wüsste nicht _wann_ ich sonst umsteigen sollte wenn nicht beim Kauf eines OSs.


semteX schrieb am 15.01.2007 um 11:05

vista ist auch schon im msdnaa programm


plainvanilla schrieb am 20.01.2007 um 11:07

wenn man die beiden hernimmt.
http://geizhals.at/a227074.html
http://geizhals.at/a227712.html

klar ist schon, da 32/64bit, dort nur 32bit
kein support, keine handbücher, verpackung, etc...
aber das wär imho wurscht, das wichtigste für mich ist
die mehrmalige aktivierung übers netz, weiß da jemand
obs zw den beiden versionen unterschiede gibt?
geht z.b bei der vollversion öfters?


userohnenamen schrieb am 20.01.2007 um 11:11

selbst wenns so nicht mehr geht übers internet, gehts über telefon

und wenn du sie 20x aktivierst is das kein problem ...


plainvanilla schrieb am 20.01.2007 um 11:40

und genau dabei bin i mir nicht sicher. denn mirkosoft hat soweit
ich weiß vor 1-2 monaten behauptet das sie eben zw. retail und
oem unterscheiden bezgl aktivierung.
oem -> ein pc, retail -> ca. 10mal inet aktivierung (rest telefon).


><))))°> schrieb am 22.01.2007 um 15:47

Zitat von plainvanilla
und genau dabei bin i mir nicht sicher. denn mirkosoft hat soweit
ich weiß vor 1-2 monaten behauptet das sie eben zw. retail und
oem unterscheiden bezgl aktivierung.
oem -> ein pc, retail -> ca. 10mal inet aktivierung (rest telefon).
soweit ich dass weiss ist es genau so wie bei XP dass man die retail version so oft übers internet aktivieren darf wie man will (also auf verschiedenen systemen, hintereinander - um die lizenz nicht zu verletzen. da gabs doch die kontroverse mit der nur einmal erlaubten aktivierung usw - das hat MS dann aber nicht bei behalten, und gemeint es is alles wie bei XP). Die SB/OEM Versionen darf man offiziell nur einmal übers internet aktivieren (auf dem selbem PC darf man Vista selbstverständlich so oft aktivieren wie man will). Wenn man die OEM/SB version dann aber auf einem anderen PC aktivieren möchte, oder wenn man seine hardware wechselt, wirds probleme geben, und man wird um einen anruf nicht rum kommen.
Das ergibt sich schon allein daraus dass die SB/OEM versionen eigentlich mit einem PC verkauft werden sollten. Wenn man einen PC mit vorinstalliertem Vista oder XP kauft, dann ist auch klar dass man Vista (genau wie XP) nur auf diesem PC neu installieren darf, und auf keinem anderen.


Dreamforcer schrieb am 30.01.2007 um 11:33

Zitat von plainvanilla
und genau dabei bin i mir nicht sicher. denn mirkosoft hat soweit
ich weiß vor 1-2 monaten behauptet das sie eben zw. retail und
oem unterscheiden bezgl aktivierung.
oem -> ein pc, retail -> ca. 10mal inet aktivierung (rest telefon).

lt. folgenden artikel sind die oem/dsp versionen auch frei, daher steht der weg dazu offen
http://www.winfuture.de/news,29723.html


plainvanilla schrieb am 30.01.2007 um 12:33

quelle winfuture.de
------------------------------------------------------
Weiterhin müssten die Kunden wie bei den Retail-Versionen von Vista damit rechnen, das nach Veränderungen an der Hardware des Rechners, auf dem das neue Betriebssystems erstmals installiert wird, eine erneute Aktivierung fällig wird.
-------------------------------------------------------

was heißt das? gleichbehandlung? -> dann is es perfekt
wie es bei retail ist wissen wir.
ist die aktivierung bei dsp gleich oder noch schlechter gestellt?
sprich: aktiviert mir MS die dsp version auch nach dem 52mal am telefon?
das ist die einzige frage, alle anderen sind uninteressant.
und genau dazu gibt es keine 100% aussage, zumindest keine die mir
bekannt ist.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025