URL: https://www.overclockers.at/windows/debian_3_installieren_66209/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo!
Ich hab jetzt schon das halbe Netz durchwühlt, aber ich bin nicht im Stande Debian 3 von CD zu installieren.
Die Festplatte ist nicht formatiert (kein Dateisystem drauf), und ich hab die Binary Disk 1 im CD-Laufwerk. (laut BIOS soll zuerst von CD gebootet werden, Rechner kann auch sonst auch von CD booten).
Kann mir da vielleicht jemand einen Tipp geben?
versteh ich dich richtig, der rechner bootet nicht von cd?
probier die cd in nem anderen rechner, falls es da geht => bootdisketten erstellen.
Also gut, die CD dürfte was haben, weil in einem anderen Rechner, der normalerweise auch von CD booten kann (so wie der auf dem ich es ursprünglich probiert hab) hat es nur geheißen "boot failure" oder so ähnlich. Allerdings sollte die CD nix haben, weil wenn ich sie so einlege (unterm laufenden System), zeigt mir sowohl Windows als auch Linux eine prall gefüllte CD an.
Ich hab mal einen Scrennshot gemacht. Sieht ja eigentlich recht vernünftig aus.
wie hast die cd gebrannt?
dass die CD vernünftig aussieht hat aber mit der bootfähigkeit nicht wirklich was zu tun. Im Nero kannst du die CD bootfähig machen IMHO
Der CD Name ist etwas merkwürdig. Normalerweise ist er "Debian 3.0 R1 i3" bzw. "Debian 3.0 R0 i3".
Von wo hast du diese CD heruntergeladen?
Eventuell würde ich Bootdisketten anlegen und mit diesen booten. Passende Images findest du in \dists\woody\main\disks-i386\3.0.23-2002-05-21\images-1.44. Du brauchst rescue.bin (Bootdisk #1) und root.bin (Bootdisk #2).
Ein Programm um damit Bootdisks zu erstellen (rawrite2) findest du in: \dists\woody\main\disks-i386\3.0.23-2002-05-21\dosutils
War bei mir auch das gleiche (Hab's von LinIso.de bestellt).
Da fehlt der "Bootsektor" der CD weil sie wahrscheinlich falsch gebrannt wurde... wie oben schon gesagt: Bootdiskette mir Rawrite o.ä.
have a look:
Bootdisks.de
mach dir ne disk und boote von der...
Die CDs hat ein Freund von mir runtergeladen, da er Chello hat und ich nur ISDN und er hat die CDs auch gleich gebrannt. Auf jeden Fall lad ich mir jetzt mal Rawwrite v2.0 runter. Damit sollte es dann ja hoffentlich funktionieren.
Auf jeden Fall einmal danke für eure Antworten.
[EDIT]
Ich würde die beiden Dateien rescue und root ja gerne jeweils auf eine Diskette kopieren, aber die Dateien sind jeweils 1,40 MB groß und die Disketten haben nach der Formatierung jeweils 1,38 MB frei.
[/EDIT]
Rawrite ist auf der CD drauf
(/dosutils)
Zitat von BigJuriDie CDs hat ein Freund von mir runtergeladen, da er Chello hat und ich nur ISDN und er hat die CDs auch gleich gebrannt. Auf jeden Fall lad ich mir jetzt mal Rawwrite v2.0 runter. Damit sollte es dann ja hoffentlich funktionieren.
Zitat von BigJuriIch würde die beiden Dateien rescue und root ja gerne jeweils auf eine Diskette kopieren, aber die Dateien sind jeweils 1,40 MB groß und die Disketten haben nach der Formatierung jeweils 1,38 MB frei.![]()
[/EDIT]
So, also ich hab mir jetzt dank eurer Antworten die beiden Disketten root.bin und rescue.bin gemacht und von denen kann ich auch booten. Allerdings komme ich bei der Installation trotzdem nicht weit.
Wenn es dann heißt das der "Kernel und weitere Module" (oder so ähnlich) installiert werden, wähle ich als Medium natürlich die Disk 1 aus. Dann fragt mich der Rechner nach dem Pfad zu "rescue.bin". Automatisch findet er die Datei nicht, und wenn ich manuell die CD durchforste sehe ich die Datei auch nicht, obwohl sie auf der CD drauf ist. Kann mir jemand sagen wie ich jetzt weiter machen muss?
probier ein anderes CD-rom laufwerk. war bei mir genauso. habs dann mit dem Brenner ausm sys#1 gebootet. Dann hats gepasst.
das mit den bootdisks etc hab ich auch gemacht. bringt nix. CD-rom wechseln ists einzige. (Ich hab da EINIGE Stunden herumgeflucht ... )
komisch dass du auch dieses behaviour hast, was aber beweist dass der bug öfter vorkommt.
Ich habs schon von einem Panasonic DVD-Laufwerk probiert und von einem Plextor-Brenner.
Hat beides nichts gebracht. Aber bevor ich Debian auch im Hauptsys installiere, möchte ich es eben mal auf dem Rechner testen. Würde es vielleicht was bringen, wenn ich sämtliche *.bin-Dateien, die für die Installation gebraucht werden auf eine eigene CD brenne und den Rechner dort nach der rescue.bin suchen lasse?
frag mal deinen bekannten ob er noch das downgeloadete iso image hat, vielleicht hat er es mit isobuster entpackt und nur die dateien auf die cd gebrannt. wenn er es noch hat, soll er es bootbar auf cd speichern (zb mit nero => datei / cd image brennen )
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025