URL: https://www.overclockers.at/windows/debian_woody_kde3_totale_verwirrung_63585/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ja, ich schon wieder

also, situation ist folgende: ich will auf eine debian-kiste mit 2.4er kernel und kde 2.x das kde3 draufbekommen. jetzt habe ich dazu schon die seiten von kde und debian durchforstet bzw google malträtiert aber bin immer noch nicht wirklich weiter.
ich habe probiert,
deb http://people.debian.org/~schoepf/kde3/woody ./
und auch verschiedene andere in meine /etc/apt/sources.list einzutragen und dann mit apt-get install kde3 oder sowas zu installen. und ich glaube da liegt der haken. denn dann spuckt er mir "apt-get: couldn't find package kde3" oder etwas in der richtung aus. ich schätze also, es muss irgendwie anders heissen. aber wie? 
ich bin hier echt am auszucken, wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.

mach mal zuerst apt-get update
und probiers dann
ansonsten kann ich dich nur auf rtfm verweisen 
Zitat von alex5612mach mal zuerst apt-get update
und probiers dann
ansonsten kann ich dich nur auf rtfm verweisen


so, er hat also brav angefangen die files zu saugen.
dummerweise findet er die libqt3-mt_3.0.5-4_i386.deb nicht auf dem server. auf dem server liegt ein readme-file, das mir scheinbar sagen will, was ich tun soll um das zu umgehen. nur verstehe ich es nicht... 
auszug:
was muss ich da machen?ZitatDebian 3.0 (woody) Packages:
---------------------------
For woody, KDE 3.0.5a packages have been build; with the following exceptions:
qt3 - links to the version of qt-3.0.5-4 in the 3.0.5/Debian/woody
directory in the repository
kde-i18n - links to the version of kde-i18n in the 3.0.5/Debian/woody
directory in the repository
Both package directories are made available though the latest/Debian/woody apt-get line
for /etc/apt/sources.list for easier installation.

Es gibt mehrere Möglichkeiten um KDE 3.x.x unter Debian zu installieren 
Entweder du nimmst
1) Du ladest die Woody Unofficial Extra 1 CD von hier - ftp://ftp.fsn.hu/pub/CDROM-Images/d...i386-extra1.iso herunter. Auf der CD befindest sich u.a. KDE 3.x, XFree 4.2.1 und GNOME 2.0.
oder
2) Nimmst KDE 3.0.5a von KDE.org - ftp://ftp.kde.org/pub/kde/stable/3.0.5a/Debian/woody/
oder
3) KDE 3.1.0 RC6 von http://shakti.ath.cx/debian/
Da KDE 2.x schon installiert ist:
Hast du eigentlich schon apt-get upgrade (nach apt-get update) probiert?
Das sollte alle Pakete automatisch aktualisieren. Nimm aber auf jedenfall eine aktuellere Quelle (KDE 3.0.5a/3.1RC6) wenn du über Internet installierst.
so, läuft alles 
ich hatte total verplant, dass ich die extra-cds schon gesaugt hatte. najo, ich hab dann mit "apt-get remove kde" das alte kde entfernt und dann mit "apt-get install kdebase" das neue draufgehaun. aber ich glaube , der p3-500 ist mit dem desktop-theme, das ich gerade installed hab, ein wenig überfordert 
najo, jetzt weiss ich wenigstens, wie es geht 
thx!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025