URL: https://www.overclockers.at/windows/der_red_hat_linux_9_thread_60077/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Red Hat 8.1 Beta 1 ist jetzt verfügbar 
Neu in Beta 1 u.a.:
- XFree 4.3.0
- KDE 3.1
- Mozilla 1.2.1 mit Xft Schriften
- glibc-2.3.1
Die Beta besteht diesmal aus 6 CDs (3 Install / 3 Sources)
http://www.linuxcompatible.org/story.php?id=15834
mir würds reichen wenn endlich gscheide radeon m9 treiber dabei wären ...
aber nachdem net mal ati gscheide treiber hergibt wirds wohl da auch net dabei sein ... 
sind bei dem neuen xfree treiber für die normale ati mobility radeon dabei?
hm, warum kann redhat eigentlich nicht mal so ein netinstall wie debian anbieten? ich saug mir bestimmt nicht drei cds und verbrenne dann drei rohlinge, wenn ich am ende nur ein drittel der daten brauche und es sich sowieso nur um eine beta handelt? 
aber ansonsten schonmal nice 
Zitat von Gexhm, warum kann redhat eigentlich nicht mal so ein netinstall wie debian anbieten?
http://www.fewt.com/desktop/2002_10_26_desktop-0.png
http://www.fewt.com/desktop/2002_10_26_desktop-1.png
http://www.fewt.com/desktop/2002_10_26_desktop-2.png
http://www.fewt.com/desktop/2002_12_23_desktop.png
ein paar screenshots
Rein optisch ist aber nicht viel anders. Den 8.0er Gnome hab ich mir auch so ähnlich umgebaut...
Zahlt es sich wirklich aus, die 8.1er runterzuladen, wenn sie fertig ist ? Oder reichen die regelmässigen updates übers RHN?
Zitat von spunzhttp://www.fewt.com/desktop/2002_10_26_desktop-0.png
http://www.fewt.com/desktop/2002_10_26_desktop-1.png
http://www.fewt.com/desktop/2002_10_26_desktop-2.png
Zitat von The Red GuyZahlt es sich wirklich aus, die 8.1er runterzuladen, wenn sie fertig ist ? Oder reichen die regelmässigen updates übers RHN?
http://www.fewt.com/desktop/2002_12_23_desktop.png dürfte auch kein Red Hat 8.1 Screenshot sein, da man rechts bei der CPU Anzeige sieht das Kernel 2.4.19 läuft 
Red Hat 8.1 = Kernel 2.4.20
Echte Screenshots: http://192.197.108.174/modules.php?....php&page=1 
Zitat von PhilippRed Hat 8.1 Screenshots vom 26.10. ?
(neben sicherheitsupdates)AFAIK kommt dort jede neue Version von den installierten versionen.
Sonst müsste man denken, dass Linux noch unsicherer ist, weil bei Microsoft update ich nicht 50 mb jedes monat so wie bei rhn. 
Zitat von spunzgibts bei rh keine möglichkeit das system komplett per inet upzudaten? ich dachte dafür ist rh network doch da(neben sicherheitsupdates)
es geht mir da mehr um deskops 
einen server oder gar ne firewall würde ich auch nie mit rh 8.0 betreiben, bzw bekommst auch kaum unterstützung (zb von checkpoint) dafür.
Ich bin sicher das es möglich ist mittels der Network Install Bootdiskette zu updaten
Ein Network Install macht aber wenig Sinn auf einen normalen Desktop Rechner, da man vielleicht 250MB gegenüber einem CD Image Download einspart.
Eine durchschnittliche Desktop Linux Installation mit OpenOffice belegt ca. 1GB auf der Festplatte (Getestet auf Debian 3.0 mit XFree 4.2.1/GNOME2/OpenOffice Pakete ohne taskel).
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025