Die perfekte Windows Installation

Seite 1 von 2 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/die-perfekte-windows-installation_245362/page_1 - zur Vollversion wechseln!


ARM_User schrieb am 30.01.2016 um 12:54

Hallo,

jetzt muss ich aus Neugier mal das Thema aufgreifen.
Wie sollte das perfekte Windows Setup aussehen?

Ich hab jetzt z.B. eine Win7 Installation gebastelt die nach dem Setup so aussieht:

  1. Windows 7 + alle Updates
  2. Chipsatztreiber
  3. nach dem Setup alle Treiber im Silent Mode


Bogus schrieb am 30.01.2016 um 17:04

meiner meinung nach könnte gleich folgendes dabei sein:
bevorzugter browser,
openoffice
free AV
speedfan
cpu-z
as ssd


t3mp schrieb am 30.01.2016 um 17:42

Zitat von Bogus
openoffice libreoffice

ftfy


wacht schrieb am 30.01.2016 um 17:55

Auf jeden Fall npp, 7z, irfanview, pdfreader/mailclient of choice und evtl vlc...


Umlüx schrieb am 30.01.2016 um 18:34

7zip
libreoffice
foxit reader
steam! :D

fertig


Garbage schrieb am 30.01.2016 um 18:38

foxit ist mittlerweile schlimmer als adobe, den kann man leider schon lange nicht mehr empfehlen. :o

passend dazu: http://www.heise.de/security/meldun...ig-3084161.html


__Luki__ schrieb am 30.01.2016 um 18:45

Zitat von Garbage
foxit ist mittlerweile schlimmer als adobe, den kann man leider schon lange nicht mehr empfehlen. :o

passend dazu: http://www.heise.de/security/meldun...ig-3084161.html

Hat da jemand einen brauchbare Alternative? (Bitte nicht Adobe sagen. ;))


Nico schrieb am 30.01.2016 um 18:46

evince für windows :)


Garbage schrieb am 30.01.2016 um 19:22

Ich habe mit dem Adobe Reader eigentlich keine schlechten Erfahrungen, aber wenn es was leichtes sein soll, dann z.B. Sumatra.


HVG schrieb am 30.01.2016 um 19:26

Zitat von __Luki__
Hat da jemand einen brauchbare Alternative? (Bitte nicht Adobe sagen. ;))
pdf-xchange?


Earthshaker schrieb am 30.01.2016 um 19:59

Pdf Xchange ist die Alternative wenn Adobe bei uns nicht tut :)


schizo schrieb am 30.01.2016 um 20:00

Zitat von __Luki__
Hat da jemand einen brauchbare Alternative? (Bitte nicht Adobe sagen. ;))

Sumatra PDF

@topic:
Ultracopier
div. tools wie egrep, cat, ...
putty
filezilla


Vinci schrieb am 30.01.2016 um 20:06

Notepad++


roscoe schrieb am 12.02.2016 um 19:04

Wenn's um PDF "machen" geht, verwende ich gerne Bullzip PDF.


NeM schrieb am 12.02.2016 um 19:18

Sorry, aber die Frage ist an sich komplett sinnfrei, weil die perfekte Installation, wie du hier sehen kannst, für jeden anders ausschaut....

Zitat
Chipsatztreiber
Braucht man unter Win7 normalerweise nicht

Verwende btw. selbst Foxit bzw. PDF Creator. Finde aber auch, dass Foxit in mancher Hinsicht nicht (mehr) das Gelbe vom Ei ist. Stichwort ungefragte Cloudsh1ce

(zensiert oc.at immer noch das Exkrement? Kindergarten....)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025