URL: https://www.overclockers.at/windows/doch_kein_service_pack_5_fuer_windows_2000_131025/page_1 - zur Vollversion wechseln!
-> http://www.ecommercetimes.com/story/38535.html
einerseits will m$ den support für OSen auf 10 Jahre anheben aber bereits nach 5 Jahren keine SP's rausbringen....irgendwie ein wiederspruch, oder??
nt -> 6 (1/2) servicepacks
w2k -> 4 servicepacks
xp/2003 -> 2 servicepacks??
longhorn -> fehlerfrei ??
unter nt gab es wenigstens noch SRP's (security rollup packages = eine sammlung an security hotfixes), warum nicht auch bei w2k?
RollUp-Updatepakete soll es laut MS ja eh geben.
...professioneller, kommerzieller Support proprietärer Software ist schon was Feines, hm?
Edit: FFS! Peinlicher Typo
Zitat von COLOSSUS...professioneller, kommerzieller Support proprietärer Software ist schon was Feines, hm?
rumgebashe hat aber nix mit feinem sarkasmus zu tun
servicepacks sind wie der name schon sagt nur ne ansammlung von patches/updates. ob man die jetzt in form von nem pack oder anders bekommt is ja eigentlich egal.
ich bekomm z.b. zur zeit grad ne cd von ms geschickt auf deralle updates bis fed.04 drauf sind. und zwar für win98, 98se, me und 2k (sp1 und 2 bekommt man eh gratis auf eigenen cds zugeschickt). find ich n echt guten service von ms (wenn blos suse genauso währ).
...ich glaub ich frag jetzt wirklich mal wegen ner service-cd für mein suse 6.0 nach. gekostet hats ja mehr als genug.
@COLOSSUS mit deinem geflame gegen Windows gehst ma echt scho am sack....
natürlich hat Linux viele vorteile aber einfach ned überall, hätt gehofft das die trolle, oc.at noch ned gefunden haben, abe rma kann sich eben ned immer verstecken.
servicepacks sand sehrwohl mehr als nur a patch sammlung sondern rüsten wichtige teile im OS nach und heben meist auch die stufe vom IE und Outlook express an.
für win2k wirds aber nurmehr securtiypatches geben nur mit welcher energie is fraglich
Ein SP enthält aber immer alle bisher für das Produkt erschienen Patches, und ersetzt somit das bisherige.
Die Rollup Packages setzen denn SP4 vorraus...d.h. man muss bei jeder Installation mindestens 2 Pakete installieren.
Zitat von Viper780@COLOSSUS mit deinem geflame gegen Windows gehst ma echt scho am sack....
natürlich hat Linux viele vorteile aber einfach ned überall, hätt gehofft das die trolle, oc.at noch ned gefunden haben, abe rma kann sich eben ned immer verstecken.
Zitat von Viper780#servicepacks sand sehrwohl mehr als nur a patch sammlung sondern rüsten wichtige teile im OS nach und heben meist auch die stufe vom IE und Outlook express an.
#
@d3cod3
scho an troll gesehen der sagt das beide OS ihre daseins berechtigung haben?
ich versteh in colo schon nur trollt er sich scho merh als nur 1x da herum
@spunz ja stimmt
da win2k eigentlich fast nur in firmen eingesetzt wird/wurde und da eher auf servern oder workstaion's eingesetzt wird sand updates eher unsinnig und bergen unnötiges risiko.
aber wenn dan sowas rauskommt wie beim winNT das ned mal USB unterstützt wird nervt es dann doch einwenig.
naja, a verbesserte HT unterstützung könntens schon nachschieben für win2k - werdens aber vermutlich ned machen (sonst würd ja keiner mehr winxp verwenden
)
Ein Grund für ein weiteres SP für Windoze 2K wäre z. B. ein Kernel mit HT-tauglichem Scheduler, (wie Indigo eh schon gesagt hat - hab ich aber erst nach Schreiben des ganzen Postings gesehen ). Ist nämlich ziemlich unsexy, fast 10% an Performance in den Wind zu schießen, wenn man - trotz Intel Pentium 4 mit HT - lieber die noch nicht völlig verkinderte 2000er-Version von Windows dem eXPeriment vorzieht.
@smashIt: ist kein Argument, wenn's dir wirklich drauf ankommt, kannst du nämlich auch nach ABlauf der Support/Security-Baskport-Periode patchen.
@Viper: Unter trollen versteh ich etwas anderes - ich hab mir lediglich erlaubt, die Supportlüge ein wenig herauszustreichen. Und ich werde das mit allen anderen gebräuchlichen Lügen auch tun (Verbreitung, etc.), sobald sich die Gelegeneheit dazu bietet.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025