DOS -> komplette Festplatte kopieren!!!

Seite 1 von 1 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/dos_gt_komplette_festplatte_kopieren_71677/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Steve793 schrieb am 18.03.2003 um 19:02

Wahrscheinlich weiß das jetzt so ziemlich jeder außer mir :bash:

Aber wie kopiert man die komplette Festplatte auf eine andere?
Das ganze unter DOS!!

copy C:\ K:\ funzt net, da kopiert er ja nur die Dateien aber keine Ordner!!!:(


NL223 schrieb am 18.03.2003 um 19:09

xcopy c: [Ziellaufwerk]: /E /H /K

wennst des schreibst werden alle datein so wie sie sind kopiert, die verzeichniss strucktur bleibt gleich und er kopiert auch system und versteckte datein und ausserdem behaltet er die attribute gleich...

wennst willst das die kopie auch bootfähig ist, dann musst gglei nachm kopieren noch zusätzlich:

sys c: [Ziellaufwerk]:

eingeben, dann wird des Ziellaufwerk bootfähig...


caws schrieb am 18.03.2003 um 19:10

xcopy /?

// arr, zu spät ;)


erlgrey schrieb am 18.03.2003 um 19:10

xcopy ,wenn ned sollt ich ma @ schule aufpassen ;)

auch ge0wnt friggin 56k


Steve793 schrieb am 18.03.2003 um 19:17

xcopy c: [Ziellaufwerk]: /E /H /K

Das /E erkennt er ja noch nur bei /H und /K bringt er ne Fehlermeldung:(
Könnte aber an der NetBoot Diskette liegen, da ich von nem liegen gebliebenen Lappi(kommt nicht mehr ins Windows -> ME :D und CD-Rom erkennt das Teil auch nicht) unter DOS jetzt alle Daten übers Netzwerk zum WinXP Rechner schaufeln muss.

Was bewirken die einzelnen Befehle /E /H /K ?
Weil anscheinend kopiert er jetzt alles -> mit xcopy C:\ K:\ /E


NL223 schrieb am 18.03.2003 um 19:24

/H is dafür dass er system und vesrteckte datein auch kopiert (kann sein dass bei nur /E die versteckten und systemdatein dann nicht kopiert werden (bei am dos system meistens egal)

/K is nur dafür da dass datein die vorher schreibgeschützt waren auch nachher noch schreibgeschützt sind (is also völlig egal)

die MS-DOS wichtigen systemdartein können durch sys c: k: hinteher nachkopiert werden und zwar gleich so dass des laufwerk k: dann bootfähig is

wenns a windows system is kannst probleme bekommen weil versteckte datein nicht kopiert werden..., also die kopie wird nicht zum booten gehen unds OS auch nimmer laufen dann schätz ich, aber wenns dir nur um datensicherung geht müsstest mit /E alleine auch alles nötige kopieren können...


Steve793 schrieb am 18.03.2003 um 19:35

OK, danke!!

Dann reicht /E eh völlig für mich




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025