DRINGEN..:Sys auf Sata,IDE-platte wird getauscht.

Seite 1 von 1 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/dringen_sys_auf_sataide-platte_wird_getauscht_137571/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Mirror schrieb am 24.02.2005 um 10:33

is ne dringende frage,da die platte in 20-3
0 min au´sgebaut wird.
also.

WinXP installiert auf 2 Sata platten(Raid0) C:(systempartition) und E:
auf der IDE platte is auf der D:Partition ja bootfile usw,oder?

nunja, i will meine platte auf ne größere umrüsten..auf ne 160er platte IDE.

gibt es ne möglichkeit das ich die files von d alten platte auf d neue kopiere und win-XP irgendwie glauben lassen kann,das meine neue platte dann die D: ist,sobald die alte ausbaut wird ohne winXP Neu installiern zu müssen?

bzw noch ne frage.

winXP braucht ja die ide-platte zum booten auf d sata platten..oder?
is es da egal ob d ne schnelle od lahme platte ist?
dann tät i mei alte seagate mit 10gb für winXP verwendn und die 160er als storageplatte.


userohnenamen schrieb am 24.02.2005 um 10:45

also xp würd ich eher auf ne schnellere legen :D

und du kannst auch von sata platten booten, du musst nur bei der installation die treiber vom sata controller per diskette einspielen (ganz am anfang)

beim anderen tu ich mir schwer es zu lesen / verstehen :D
aber ich glaube du meinst ob du die win installation auf die neue platte verschieben kannst
mit norton ghost geht es z.b. :)


Mirror schrieb am 24.02.2005 um 11:14

ähhh ich KANN nicht ALLEINE von sata platten booten.

auch wenn ich d treiber auf disk.beid er installation vo win-XP angebe,wird ein teil auf ne ide platte geschrieben und als D:(Systempartition) partition markiert.
C: (Startpartition) is auf Sata.

wie gsagt..will meine ide platte tauschen,wo eben die systempartition oben ist´.


hctuB schrieb am 24.02.2005 um 11:31

Wenn es tatsächglich eine eigene Platte ist Partition mit PqMagic zB kopieren?

Müssen halt beide Plattern drin sein


Mirror schrieb am 24.02.2005 um 12:03

jetzt mal im ernst,
seit wann is es möglich windows auf Sata platten(raid)zu installieren ohne einer ide platte im system??

habs versucht, und immer hat er ne ide partition verlangt wo boot.ini,ntldr.?? usw raufgespielt wordn sind.win selber is ja auf den sata-platten..


jives schrieb am 25.02.2005 um 18:36

Windows kann problemlos auf ein SATA-only Setup installiert werden.

Sollte eine IDE Platte im System sein, wird bei der Installation die erste Partition darauf als Systempartition verwendet. Verschwindet diese Pratition - aus welchen Gründen auch immer - bootet Windows nicht mehr.
Liegt wahrscheinlich daran, dass die IDE Platten immer noch als Primary/Secondary erkannt werden, SATA-Platten aber über einen eigenen Controller laufen.
Lösung: Keine IDE-Platten bei der Installation anstecken ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025