drucker server unter red head

Seite 1 von 1 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/drucker_server_unter_red_head_26512/page_1 - zur Vollversion wechseln!


schrieb am 20.02.2002 um 15:00

wei richte ich unter dem red h. einen drucker sever ein. :(


xdfk schrieb am 20.02.2002 um 15:01

redhat installieren (auch wenn ich dir debian empfehlen würd)
samba installieren
samba konfigurieren
auf http://www.tecchannel.de gibts einen guten bericht zu samba bzw linux file/drucker server


bBU.CyTrobIc schrieb am 20.02.2002 um 15:04

oh mann drucken unter linux ist wie fi**** am strand.

immer kommt was dazwischen

cy


scratchy schrieb am 20.02.2002 um 16:33

Zitat von bBU.CyTrobIc
oh mann drucken unter linux ist wie fi**** am strand.

immer kommt was dazwischen

cy

würd i net sagen, also bei mir funzt's...


spunz schrieb am 20.02.2002 um 18:16

http://www.pl-berichte.de/work/server/index.html


bBU.CyTrobIc schrieb am 20.02.2002 um 21:21

najo die neueren kernels sollten das mittlerweile packen, aber bei den älteren (vor allem grafische sache) konnt man knicken ;)

cy


spunz schrieb am 20.02.2002 um 22:13

Zitat von bBU.CyTrobIc
najo die neueren kernels sollten das mittlerweile packen, aber bei den älteren (vor allem grafische sache) konnt man knicken ;)

cy

wer damit umgehen kann installiert eh kein klickbunti ;)


Murph schrieb am 21.02.2002 um 00:11

Zitat von bBU.CyTrobIc
oh mann drucken unter linux ist wie fi**** am strand.

immer kommt was dazwischen

cy

g0t decke? :p


bBU.CyTrobIc schrieb am 21.02.2002 um 10:20

Zitat
g0t decke? :p

:D :o :rolleyes: :)


scratchy schrieb am 21.02.2002 um 13:17

Zitat von spunz
wer damit umgehen kann installiert eh kein klickbunti ;)

sehr richtig


berni schrieb am 27.02.2002 um 12:20

hi,

was hat der lprd mit den kernel zu tun du brauchst doch nur die printcap zuverändern und die smb.conf auf standart lassen dann importiert er die drucker.

wennst den drucker über usb ansprechen willst dann wart noch auf den nächsten stabilen kern der sollte dann problemlos funzen.

mfg


berni schrieb am 27.02.2002 um 12:33

stimmt ned ganz USB drucker müssten mittlerweile schon gehen als port /dev/usb0lp


Ringding schrieb am 27.02.2002 um 12:48

Zitat von scratchy
würd i net sagen, also bei mir funzt's...

Was von beiden? :D


berni schrieb am 27.02.2002 um 12:52

was was von beiden :confused:


Ringding schrieb am 27.02.2002 um 18:26

wenn du's nochmal nachliest, kommst du sicher drauf :rolleyes:




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025