Empfehlenswerter Registry Cleaner?

Seite 1 von 1 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/empfehlenswerter_registry_cleaner_127526/page_1 - zur Vollversion wechseln!


IBM POWER4 schrieb am 19.10.2004 um 14:20

Welcher von den am Markt befindlichen leistet wirklich ordentlich was?

Ich hab jetzt grad Registry Mechanic als Demo laufen...


Pedro schrieb am 19.10.2004 um 14:24

Hiho,

bin mit Registry Mechanic sehr zufrieden.

Würde sofern es bei Dir auch so ist bei genau diesem Produkt bleiben


greets
Pedro


Aslinger schrieb am 19.10.2004 um 14:25

Jv16 PowerTools, TuneUp Utilities 2004, RegCleaner, Microsoft Regclean, Ashampoo WinOptimizer Suite, System File Defragmenter


lima schrieb am 19.10.2004 um 14:57

wie groß ist die gefahr etwas mit den cleanern zu löschen was nicht gelöscht werden sollte.
die programme suchen sich ja die fehlerhaften reg einträge automatisch raus oder?


dosen schrieb am 19.10.2004 um 14:59

jap tun sie, ich durfte mal neu aufsetzen... hat anscheinend was wichtiges rausgelöscht :o


Pedro schrieb am 19.10.2004 um 19:43

Zitat von dosensteck
jap tun sie, ich durfte mal neu aufsetzen... hat anscheinend was wichtiges rausgelöscht :o

mit welchem Tool?

Ich selbst hab Registry Mechanic auf eingen Rechnern erfolgreich im Einsatz und bis dato keinerlei Troubles, die sich derart geäussert hätten.


greets
Pedro


IBM POWER4 schrieb am 20.10.2004 um 00:35

Entfernt das Ding auch das was Demo Versionen irgendwelcher Software hinterlassen? Da gibts doch oft diese 30 Tage bis es abläuft bla bla... deinstalliert man das Programm dann und versucht es wieder zu installieren geht es nicht, weil das Programm anscheinend weiss dass es schon abgelaufen ist!

Aber woher? Ich sagte doch DEINSTALLIEREN, das heisst dass alles wegkommen soll was dieses Programm auf meinem PC eingerichtet hat. Die beschei.ssen mich also beim Deinstallieren, sonst wüsste das Programm ja nicht dass es nicht mehr laufen darf.

Ich hab jetzt gar kein solches demo dings da, aber es nervt mich aus prinzip wenn die bei der deinstallation ABSICHTLICH irgendwas verstecktes nicht wegmachen! Deinstallation soll Deintstallation sein, und nix anderes.


darkboarder schrieb am 20.10.2004 um 00:43

Ist und wird immer so bleiben.

Da könnte ja dann jeder nach 30 Tagen neuinstallieren. Übriegens hinterlassenf fast alle Programme Spuren, nur du merkst es erst, wenn Windows einpennt.

Edit: Ich verwende

RegSupreme Pro (Achtung! Aufpassen beim Löschen der gefundenen Einträge)
TuneUp Utilities 2004
Norton SystemWorks


IBM POWER4 schrieb am 20.10.2004 um 02:05

Klar ist es so und wird immer so bleiben... ABER es sollte doch Tools geben die eben dieses Problem beheben können, nehme ich mal an.

Ich meine jetzt generell eine 100% Deinstallation durchführen, den ganze n Mist eines nicht mehr benötigten Programms RESTLOS wegpusten, das mit den Demo Dingern war halt ein Beispiel weil es mir da besonders deutlich aufgefallen ist.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025