URL: https://www.overclockers.at/windows/erfahrungsberichte_windows_vista_175849/page_38 - zur Vollversion wechseln!
Ich habe wieder das laute Grakalüfter Problem, seitdem ich die neue offizielle Forceware draufhabe
Jetzt hilft die Einstellung Energiesparmodus auch nicht.
Außerdem funktioniert bei mir Speedstep nicht, was unter XP einwandfrei geht.
Bei mir fehlt der Eintrag "Prozessorenernergieverwaltung" bei den Energieoptionen, wie hier abgebildet ist:
http://community.winforpro.com/inde...post&id=163
Ich bin vor einer Woche umgestiegen von D805 auf C2D. Kann man das nachträglich aktivieren ohne neuaufsetzen des Betriebssystems?
mienes wissens liegt das lüfter problem nicht an dem forceware sondern am vista !!!
Meine Vista-Erfahrungen waren bisher extrem ernüchternd. Entweder ich bin mittlerweile unfähig in Sachen Windows geworden oder Vista bestätigt alle meine Vorurteile. Das Problem müssten aber andere ebenfalls haben: Sobald ich auf dem System den Nvidia-Treiber für die Grafikkarte installiere, kommt anstatt des Logins nur noch ein schwarzer Bildschirm (und pausenlose Festplattenaktivität). Das ist jetzt 2x so geschehen, mit zwei frischen Installationen (die jeweils 2h und 15min gehalten haben) und verschiedenen ForceWare-Versionen aber ansonsten noch ungepatchtem Vista64. Gibt es ein generelles Problem mit den Nvidia-Treibern von dem andere auch betroffen sind, oder darf man ein Vista im Auslieferungszustand schlicht und einfach nicht anrühren?
Bisherige Erfahrungen sind daher dann auch relativ dürftig:
~ Der Installationsprozess war schon ziemlich straightforward wenn auch völlig ohne Rückmeldung was überhaupt passiert; besonders bei so mancher langer Pause mit heftiger Festplattenaktivität wüsste ich schon gern, ob das denn jetzt normal ist. Pluspunkte gibts beim deutlich aufgewerteten Partitionssetup, Sata-Treiber musste ich sowieso keine Einbinden was auch ein Grund war überhaupt Vista zu installieren anstatt wieder einmal eine neue WinXP-CD basteln zu müssen.
- Font-Renderung: Innerhalb von Minuten bekommt man ja Augenschmerzen, daher auch mein Drang den Nvidia-Treiber zu installieren in der Hoffnung das zu verbessern. Naja, kein Bild --> irgendwo auch eine Abhilfe.
- Popup-Wahnsinn: Ist ja wirklich extrem, und wer das mit den sudo-Popups unter diversen Linux-Umgebungen vergleicht, weiß wirklich nicht wovon er spricht. Besonders amüsiert haben mich auch die besorgten "das Programm wurde möglicherweise nicht korrekt installiert" Popups nach der Installation von Programmen, die lagen immer zielsicher daneben. Man kann das sicher ausstellen (und von ersterem weiß ichs ja auch) und das ist definitiv etwas, das ich tun würde wenn ich mehr Zeit hätte, mich mit Vista auseinander zu setzen.
+ Responsiveness: Die ist durchaus nicht schlecht, alles andere hätte mich auch entsetzt bei einem 5200+ System mit 4 GB RAM. Auch wenn der Workflow durch die Einblendeffekte subjektiv eingeschränkt wird, kann ich mich kaum über die Dauer von Programmstarts beschweren. Mangels Kopiervorgängen kann ich nichts über dieses Thema sagen, allerdings kam mir das Umkopieren des 70 MB Nvidia-Treibers nach dem Download schon verdächtig lange vor...
~ Übersetzung: Kommt es nur mir so vor, oder klingen die deutschen Übersetzungen mehr als "steif"? Auf jeden Fall hab ich das Gefühl, noch nie soviel Text gelesen haben zu müssen um zum Ziel zu gelangen. Man gewöhnt sich sicher daran und irgendwo automatisiert sich das dann ja ohne drüberlesen zu müssen, trotzdem ist das imo nicht unbedingt ein Fortschritt.
Über den Workflow kann ich zuverlässig in so kurzer Zeit natürlich kein genaueres Urteil fällen und tu es deshalb auch nicht, ich hoffe der Post klingt nicht zu sehr negativ vor dem Hintergrund einiger sinnlos verschwendeter Stunden an Vista. Ich hab es ja wirklich probiert und finde vielleicht wieder einmal die Motivation dazu, aber mittlerweile finde ich die Zeit in das Neubasteln einer WinXP-CD deutlich besser angelegt was ich wohl auch tun werde. Irgendwoher muss ich ja schließlich meine dlls für wine beziehen...
Ich kann jetzt nach gut einer woche vista x64 sagen ich bin zufrieden. Es ist recht flott (mir kommts sogar schneller vor als xp). Es gab mittlerweile fast keine Probleme mit Programmen die nicht kompatibel sind.
Man muss halt etwas zeit aufwenden um treiber zu finden aber dann bekommt man fast alles zum laufen (w810i ist so eine ausnahme). Einzigst wirklich "negatives" es kommt mir vor es braucht wirklich lange zum booten, mal definitiv länger als mein alte xp das auch nach langem gebrauch deutlich schneller startete.
alles im allen bin ich positiv überrascht.
@ booten Dreamforcer: kann ich dir nur den tipp geben win+R .. msconfig einzugeben und dort besteht die möglichkeit bei Boot unter Advanced Options die anzahl der prozessoren einzustellen.
hat meiner meinung nach die dauer doch deutlich verkürzt.
hth
ah danke für den tipp werds mal ausprobieren.
Edit ? was geb ich da an ? gerechnet nach physikalischen cpus oder nach kernen ?
@3mind: Warum sollte man diese Einstellung ändern aufgrund der Bootzeit. Macht für mich keinen Sinn Cores der CPU zu deaktivieren damit man etwas schneller bootet. (wenn überhaupt )
ich bin überaus zufrieden mit meinem vista... rennt seit nunmehr 4 monaten ohne murren.
die ganzen transparenz-effekte sind mir nach ca. 2 minuten am geist gegangen und ich hab sie abdrehen müssen.. aber sonst
einzig mein canon-scanner (lide 20) will nicht funktionieren und ich kann kein horizontal span machen - für beides muss halt noch meine alte xp-install herhalten
edit: @daisho ich glaub es war vielleicht so gemeint dass man vista genau sagt wieviele prozessoren er zur verfügung hat, deswegen nicht suchen muss, deswegen schneller booten kann.. aber kA
Zitat von daisho@3mind: Warum sollte man diese Einstellung ändern aufgrund der Bootzeit. Macht für mich keinen Sinn Cores der CPU zu deaktivieren damit man etwas schneller bootet. (wenn überhaupt)
es gab mal wo einen Link, wo man mit einer 32Bit Vista DVD bei Microsoft eien 64bit bestellen konnte.
Finde den aber nicht mehr, kann mir da wer aushelfen?
den hier ?
http://www.microsoft.com/windowsvis...de/default.mspx
Auch ich hatte schon Vista, muss sagen, es ist sehr bequem. *g
Bin aber wieder auf XP umgestiegen, da dort eher die Programme laufen, die wir in der Schule benötigen, und auf VM Ware hab ich echt keine Lust *g
Zitat von Dreamforcerden hier ?
http://www.microsoft.com/windowsvis...de/default.mspx
ich hab da mal nachtelefoniert. mit der system builder bekommst keine x64 ab
also ich habs jetzt seit etwa hm.. ja von anfang an..
Wobei es meiner meinung nach erst ab SP1 wirklich sinn macht.
Hab keine probleme damit. sehr happy!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025