erledigt: redhat 8.0 + samba = kein zugriff

Seite 1 von 1 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/erledigt_redhat_8_0_samba_kein_zugriff_64901/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Pyros schrieb am 28.01.2003 um 17:39

hab ein kleines problem mit samba unter rh8.0

[global]
workgroup = Arbeitsgruppe
server string = Samba Server
log file = /var/log/samba/%m.log
max log size = 0
security = share

[smbshare]
comment = samba
path = /usr/sambashare/
public = yes
writeable = yes

chmod 777 hab ich bereits gemacht, und im windows scheint der server auch auf, allerdings kann ich nicht darauf zugreifen

kann mir jemand helfen?


spunz schrieb am 28.01.2003 um 17:45

user von samba und unix syncronisiert?


Pyros schrieb am 28.01.2003 um 18:05

---linux n00b onboard---

mit deiner frage kann ich nicht viel anfangen :(

was ich möchte:

samba so laufen lassen das ich von pc und notebook darauf zugreifen kann
ohne schnick-schnack, ohne anmeldung


noledge schrieb am 28.01.2003 um 18:07

samba hat eine eigne userdatenbank :)

is in der doku sehr schön beschreiben


Pyros schrieb am 28.01.2003 um 18:11

Zitat von noledge
samba hat eine eigne userdatenbank :)

is in der doku sehr schön beschreiben
das hab ich wohl überlesen


spunz schrieb am 28.01.2003 um 18:13

man smbpasswd

=> smbpasswd username (user muß am system angelegt sein => man useradd)


Pyros schrieb am 28.01.2003 um 18:24

danke für die info
bleibt nur mehr eine frage:
kann ich es auch ohne user machen?


spunz schrieb am 28.01.2003 um 18:54

doku lesen ;)

hab ich noch nie probiert, da user anlegen und kennwort vergeben weit einfacher und schneller geht.

Zitat
guest account (S)

This is a username which will be used for access to services which are specified as guest ok (see below). Whatever privileges this user has will be available to any client connecting to the guest service. Typically this user will exist in the password file, but will not have a valid login. The user account "ftp" is often a good choice for this parameter. If a username is specified in a given service, the specified username overrides this one.

One some systems the default guest account "nobody" may not be able to print. Use another account in this case. You should test this by trying to log in as your guest user (perhaps by using the su - command) and trying to print using the system print command such as lpr(1) or lp(1).

Default: specified at compile time, usually "nobody"

Example: guest account = ftp
guest ok (S)

If this parameter is yes for a service, then no password is required to connect to the service. Privileges will be those of the guest account.


Pyros schrieb am 28.01.2003 um 19:16

ich werd die doku noch mal genau durchforsten
danke für die hilfe :)


Pyros schrieb am 28.01.2003 um 20:21

hmm.. hab jetzt schon einige varianten durchprobiert, aber ich erhalte im windows immer die meldung:
samba01.jpg

kann jemand damit was anfangen?


spunz schrieb am 28.01.2003 um 20:30

kann es sein das ne firewall aktiviert ist?


Pyros schrieb am 28.01.2003 um 20:38

blöde frage aber wie finde ich das raus bzw wie dreh ich sie ab?
edit:
es ist so mühsam ein n00b zu sein :(


Pyros schrieb am 28.01.2003 um 20:59

ok mit iptables -F hab ich jetzt die fw deaktiviert


Pyros schrieb am 28.01.2003 um 21:02

samba funktioniert endlich !
thread kann geschlossen werden


DAO schrieb am 29.01.2003 um 00:06

ok auf wunsch closed




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025