EU will, dass Microsoft andere Browser mit Windows ausliefert - Seite 6

Seite 6 von 9 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/eu_will_dass_microsoft_andere_browser_mit_windows__207724/page_6 - zur Vollversion wechseln!


fatmike182 schrieb am 13.06.2009 um 16:21

Zitat von eitschpi
Opera scheint nur das Problem zu haben, dass ihn nur die eingefleischten Fans benutzen. *mimimi*
oder die, die Plugins für den FF entwickeln bzw den neuen Safari (speed start) :D
(von irgendwo müssen ja die Ideen wie tabs, mouse gesten, suchmaschinenkürzel, tab-vorschau usw kommen)

bin gespannt was sich dann ändern wird & wann WS endlich anfängt den IE zu zu gestalten, dass nicht jedesmal ein eigenes IE-stylesheet notwendig ist


eitschpi schrieb am 13.06.2009 um 16:32

Sorry, ich glaub' einfach nicht, dass alle revolutionären Ideen von Opera kommen. Ich weiß es ja nicht und kann nur recherchieren, aber zu Tabs steht z.B. auf Wikipedia:

Zitat
Der erste Webbrowser mit Registerkarten erschien 1994 und trug den Namen „InternetWorks“. 1998 folgte NetCaptor, ein auf dem Programmkern des Internet Explorers basierendes Programm. Seit 2006 hat (mit dem IE7) praktisch jeder bekannte Browser eine integrierte Unterstützung für das Tabbed Browsing.
https://secure.wikimedia.org/wikipe...ing#Entwicklung

Wie auch immer, imho ist nicht MS am geringen Marktanteil von Opera schuld. Ein OS für den durchschnittlichen Endbenutzer ohne Browser bzw. mit alternativen vorinstallierten Browsern, die dann wahrscheinlich immer outdated sind und nicht per Windows Update aktualisiert werden, ist Blödsinn.


HitTheCow schrieb am 13.06.2009 um 16:46

Zitat von eitschpi
Wie lädt man eigentlich über ftp.exe den Fx? Das würd mich interessieren...
mit get?


COLOSSUS schrieb am 13.06.2009 um 17:18

Zum Beispiel so:

click to enlarge


GNU schrieb am 13.06.2009 um 17:33

Tja und wieviele User wollen sich das antun?

Vielleicht können sie noch gschwind ein paar Browsersetups auf einen Stick speichern und von dort aus auf WIn7 neu installieren. :D

MFG


eitschpi schrieb am 13.06.2009 um 17:37

Danke vielmals.
Und wenn man nicht weiß, welches Release gerade aktuell ist kann man ja mit "dir" nachsehen oder?

Für's Protokoll: Ich hab nicht bezweifelt, DASS es geht, ich wollte nur unkompliziert wissen WIE.

Was ich btw mehr für ein Sicherheitsrisiko halte als das Fx Downloaden per IE ist die Tatsache, dass Windows nicht sofort nach der Installation ein Update startet.


CROWLER schrieb am 13.06.2009 um 17:49

einfach ein "?" schreiben wenn ftp gestartet ist
dann bekommst eine liste mit den commands


Smut schrieb am 13.06.2009 um 17:56

Zitat von eitschpi
Danke vielmals.
Und wenn man nicht weiß, welches Release gerade aktuell ist kann man ja mit "dir" nachsehen oder?

Für's Protokoll: Ich hab nicht bezweifelt, DASS es geht, ich wollte nur unkompliziert wissen WIE.

Was ich btw mehr für ein Sicherheitsrisiko halte als das Fx Downloaden per IE ist die Tatsache, dass Windows nicht sofort nach der Installation ein Update startet.
fragt das setup nicht normal schon während der installation ob man nach updates suchen will? kann aber sein, dass ich mich irre.


eitschpi schrieb am 13.06.2009 um 18:33

Danke Crowler.

Das Setup bei XP fragt ob man automatische Updates aktivieren will, nicht ob man updaten will. Das Vista Setup kenne ich nicht und das 7 Beta Setup hat bei iirc eh bald Mal nach der Installation updated.

Nur wie der Zeitpunkt des ersten Updates bei XP gewählt wird ist mir ein Rätsel, an den Standardzeitpunkt (3:00 Uhr) hält sich's nicht.

Aber das hat ja nichts mehr mit den Browsern zu tun.


jives schrieb am 14.06.2009 um 10:45

Zitat von CROWLER
am ende ist windows 7 schlanke 100 mb gross und kommt ohne grafische oberfläche :D
Bitte! Und ausgehend von dem kann ich mit einem Paketmanager das installieren, was ich wirklich haben will - das wär mal ein Schritt in die richtige Richtung :)


that schrieb am 14.06.2009 um 17:09

Zitat von jives
Bitte! Und ausgehend von dem kann ich mit einem Paketmanager das installieren, was ich wirklich haben will - das wär mal ein Schritt in die richtige Richtung :)

hm, sowas gibts ja schon - nur halt nicht von MS. :p


daisho schrieb am 14.06.2009 um 21:31

;)

http://www.pcgameshardware.de/aid,6...e/Windows/News/
Ich glaube langsam überschreitet so mancher seine Kompetenzen. Ich mein jetzt reicht das Browserlose OS schon nicht, man muss noch fremde Software aufzwingen. Wär ich CEO von Microsoft würd ich langsam echt die Krise bekommen.


defe schrieb am 14.06.2009 um 21:52

Ich versteh die ganze Browsergeschichte nicht.

Warum gibts beim Browser einen Aufschrei aber beim Windows Media Player zB nicht?
Oder wwi noch wo... der IE ist eben ein Bestandteil von Windows und von Microsoft.
Klar haben dadurch andere Browser Nachteile aber es wird nach wie vor niemand gezwungen Windows zu verwenden. Ubuntu zB wird ja auch mit FF ausgeliefert und Mac OS mit Safari.
Ich fänds sehr gewagt von MS zu verlangen optionale Browser gleich mitzuliefern und seh auch den Sinn darin nicht, denn ein unbedarfter User wird dadurch nur mehr verwirrt als nötig und Leute die sich auskennen wissen wie sie zu ihrem präferierten Browser kommen.


Marcellus schrieb am 14.06.2009 um 23:21

Zitat von defe
...
Warum gibts beim Browser einen Aufschrei aber beim Windows Media Player zB nicht?
...

Zitat
wp
In March 2004, the European Commission fined Microsoft €497 million (US$603 million) and ordered the company to provide a version of Windows without Windows Media Player.
...

Das war windows xp n, aber bei der Browser Geschichte sieht man ganz gut, dass Microsoft demonstrieren will, dass die EU gar nix ausrichten kann. Ich finds nur schade, dass diese Streitereien am Rücken der User ausgefochten werden.

Aber ist eine sehr tolle Firmenpolitik :bash:


smashIt schrieb am 15.06.2009 um 00:50

das problem is das sich die eu mal wieder wo einmischt wos nichts zu suchen hat

wenn ich mir das anschau:
http://upload.wikimedia.org/wikiped...OWSERS_USED.png
frag ich mich schon welche monopolstellung ms da ausgenutzt haben soll




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025