Festplatten unter Win Schreibfehler

Seite 1 von 1 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/festplatten_unter_win_schreibfehler_121524/page_1 - zur Vollversion wechseln!


alexsb schrieb am 10.08.2004 um 13:33

Hi,
hab ein paar Probleme mit einer Festplatte.

Folgende Fehler treten auf:

Code:
{Datenverlust beim Schreiben} Nicht alle Daten für Datei "" wurden gespeichert. Die Daten gingen verloren. Mögliche Ursachen sind Computerhardware oder die Netzwerkverbindung. Geben Sie einen anderen  Dateipfad an.
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter [url]http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.[/url]

Code:
Das Gerät \Device\Harddisk1\D ist für den Zugriff noch nicht bereit.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter [url]http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.[/url]

Code:
Bei einem Auslagerungsvorgang wurde ein Fehler festgestellt. Betroffen ist Gerät \Device\Harddisk0\D.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter [url]http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.[/url]

chkdsk liefert folgendes:

Code:
C:\Dokumente und Einstellungen\alexsb>chkdsk d:
Der Typ des Dateisystems ist NTFS.
Die Volumebezeichnung lautet Daten.

WARNUNG! Der Parameter F wurde nicht angegeben.
CHKDSK wird im schreibgeschützten Modus ausgeführt.

CHKDSK überprüft Dateien (Phase 1 von 3)...
Dateiüberprüfung beendet.
CHKDSK überprüft Indizes (Phase 2 von 3)...
Indexüberprüfung beendet.
CHKDSK überprüft Sicherheitsbeschreibungen (Phase 3 von 3)...
Überprüfung der Sicherheitsbeschreibungen beendet.
Fehler in Volumebitmap werden berichtigt.
Windows hat Probleme im Dateisystem festgestellt.
Führen Sie CHKDSK mit der Option /F (Fehlerbehebung) aus, um die Probleme zu
beheben.

  35840983 KB Speicherplatz auf dem Datenträger insgesamt
   2772032 KB in 17409 Dateien
      5460 KB in 815 Indizes
         0 KB in fehlerhaften Sektoren
    281355 KB vom System benutzt
     65536 KB von der Protokolldatei belegt
  32782136 KB auf dem Datenträger verfügbar

      4096 Bytes in jeder Zuordnungseinheit
   8960245 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger insgesamt
   8195534 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger verfügbar

Das ganze ist ein Server auf WinXP Pro, SP1 mit einem ADAPTEC SCSI Controller. Die Platte ist eine IBM DDYS-T18350N.

Wenn ich den Parameter /F angebe kann chkdsk alles reparieren. Einen Drive Fittnes Test von Hitachi (die die IBM Festplattensektion gekauft haben) hab ich schon hergerichted, kann ich aber erst ausführen wenn der Server nicht mehr gebraucht wird.

Die Temperatur im Server ist etwa 42°.

Ich hatte vor kurzem einen Komplettausfall einer baugleichen Platte.

Insgesamt habe ich bei 4 dieser Platten in Verwendung schon 4 mal ein Paket an Hitachi aufgegeben.

Ich habe schön langsam die Vermutung das der Contoller etwas hat. Das Kabel hab ich auch schon einmal tauschen müssen.

Irgendwelche Ideen?

mfg

Alex


dio schrieb am 10.08.2004 um 14:21

ich würd mal abwarten, was des tool von hitachi sagt. voreilige schlüsse ziehn bringt eh nix :) wenn die platte nix hat, eventuell cable oder controller. (btw. falls die ibm schreier anfangen: hab 3 der selben platten im einsatz, laufen nun scho fast 4 jahre ohne probleme :))


alexsb schrieb am 10.08.2004 um 18:53

Der Drive Fitness Test sagt, dass alles ok ist :(


dio schrieb am 10.08.2004 um 19:08

hast eh den "langen" durchlaufen lassen? wenn ja, vielleicht hat wirklich der controller was :| vielleicht solltest auch mal andere treiber probiern.


alexsb schrieb am 11.08.2004 um 19:28

ja, hab den langen probiert. das mit den treibern glaub ich net da das ding seit 3 jahren läuft


whitegrey schrieb am 11.08.2004 um 19:52

Zitat von diokletian
btw. falls die ibm schreier anfangen: hab 3 der selben platten im einsatz, laufen nun scho fast 4 jahre ohne probleme :))
ist ja auch keine von den Serien die fürs DTLA-Syndrom bekannt sind :)

also ich würde auch nicht voreilig auf die HDD tippen sondern vorher den controller und die Kabel checken :fresserettich:


Medice schrieb am 13.08.2004 um 13:40

waren die "IBM-DTLA-Phänomene" nicht ohnediese auf IDE-Platten beschränkt?


dio schrieb am 13.08.2004 um 15:48

Zitat von alexsb
ja, hab den langen probiert. das mit den treibern glaub ich net da das ding seit 3 jahren läuft
vielleicht einfach nur ein windows fehler? maybe kannst ja mal knoppix booten und dort testen.


alexsb schrieb am 13.08.2004 um 16:22

naja, das mit knoppix halt ich nicht für sinnvoll, da der Fehler etwa ein mal in der Woche bei 5 Arbeitstagen mit 8 Stunden auftritt => muss deswegen nicht unter Knoppix auftreten.


dio schrieb am 13.08.2004 um 16:32

naja, i kann nur was vorschlagen, weiß ja ned, wie's bei euch is :)


Schmax schrieb am 26.08.2004 um 22:27

Diese Fehlermeldungen bekomm ich seit heute auch...
Sobald ich meine Storage-Platte irgendwie belaste (kopieren, Virenscan, wwi) kommt die "Datenverlust beim Schreiben"-Meldung und die Platte verschwindet aus dem Explorer, der Datenträgerverwaltung und dem Geräte-Manager :confused:

Das WD-Diagnose-Tool hat mir nichts dazu sagen können, chkdsk auch net.
Irgendwelche Ideen?


alexsb schrieb am 26.08.2004 um 22:55

Ich hab jetzt mal den Controler und die Platte ausgetauscht, werd sehen ob es weg ist.

Kein Hardwarediagnosetool hat irgend etwas gefunden, denke das es der controler, oder das kabel oder das win ist....


Schmax schrieb am 26.08.2004 um 23:01

Tjo, GetDataBack werkelt fleißig. Mal schauen, ob meine Musiksammlung nachher noch verwendbar ist.
Das Backup kann ich aber nur auf meine alte (bereits einmal eingeschickte) IBM/Hitachi-Platte machen. :bash:
Wenn die mir dann eingeht werf ich was ausn Fenster...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025