Files in Windows nach Date of Modification nummerieren?

Seite 1 von 1 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/files_in_windows_nach_date_of_modification_nummeri_153317/page_1 - zur Vollversion wechseln!


syphiliz schrieb am 24.11.2005 um 15:34

ich habe bisher nur eine unzahl von tools gefunden, die mir files in alphabetischer rehenfolge numerieren, das nützt mir nur leider herzlich wenig.

ich bräuchte irgendeine methode, mit der ich die files in chronologischer reihenfolge nummerieren kann...

bin für jeden denkanstoß dankbar :)

mfg syph


bBU.CyTrobIc schrieb am 25.11.2005 um 01:19

kannst du programmieren ? :)

1. ordnerinhalt listen
2. dateinamen in array kopieren
3. array nach mod datum sortieren
4. array ausgeben und numerieren
5. dateien in neue namen ändern
6. feddich ;)


COLOSSUS schrieb am 25.11.2005 um 01:49

cygwin installieren

Code:
IFS='
'
k=0; for i in `for j in *; do stat $j -c "%Y %n"; done | sort -n`; do file=`echo $i | sed "s/^[^ ]* //"`; let k++; mv $file ${k}__$file; done

Ohne Gewaehr, bin auch schon muede.

Script scheitert bei Zeilenumbruch im Dateinamen. Sollte unter Windows aber kein Problem sein.


syphiliz schrieb am 25.11.2005 um 01:49

Zitat von bBU.CyTrobIc
kannst du programmieren ? :)

1. ordnerinhalt listen
2. dateinamen in array kopieren
3. array nach mod datum sortieren
4. array ausgeben und numerieren
5. dateien in neue namen ändern
6. feddich ;)

hmmm...leider beherrsch ich nur zeug, dass ich dafür nicht gebrauchen kann...
aber mit vb sollt das eigentlich eh gehn, oder?

@colossus: thx...ich glaub ich werd das morgen googlen...bin auch einfach zu müde :) n8


bBU.CyTrobIc schrieb am 25.11.2005 um 11:09

jo mit vb geht das, weiss aber nicht ob vb auch arrays beherrscht ?! ansonsten ohne mit tempdatei oder so.

in c oder php kann ich dirs basteln, musst halt sagen was genau du willst.

mit cygwin kenn ich mich 0 aus :D


syphiliz schrieb am 25.11.2005 um 13:35

Zitat von bBU.CyTrobIc
jo mit vb geht das, weiss aber nicht ob vb auch arrays beherrscht ?! ansonsten ohne mit tempdatei oder so.

in c oder php kann ich dirs basteln, musst halt sagen was genau du willst.

mit cygwin kenn ich mich 0 aus :D

arrays san in vb ka problem

ich werd mich mal mit dem cygwin spieln...wenns nicht klappt wend ich mich vertrauensvoll an dich :)

edit: hmm, für cygwin bin ich glaub ich zdeppat :P zumindest mach ich irgendwas falsch...

@colossus: ich geh in das dir, wo meine files drinnen sind und geb genau das in die commandline ein?


deagle schrieb am 25.11.2005 um 16:22

@syphiliz:

Code:
#!/bin/bash
IFS='
'
k=0; for i in `for j in *; do stat $j -c "%Y %n"; done | sort -n`; do file=`echo $i | sed "s/^[^ ]* //"`; let k++; mv $file ${k}__$file; done
exit

Das als rename.sh (Filename beliebig änderbar) abspeichern, dann:
cd [Verzeichnis mit rename.sh & umzubennenden Files]
chmod +x rename.sh
./rename.sh

So würds zumindest unter GNU/Linux mit bash funktionieren, obs mit Cygwin anders ist weiß ich nicht, hab mich damit noch nie auseinandergesetzt.


COLOSSUS schrieb am 25.11.2005 um 16:25

In dem Fall wird das Script allerdings auch mitumbenannt ;)

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das unter Windows (wegen dem Mandatory File Locking) nicht zu einem Problem fuehren koennte.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025