fli4l router

Seite 1 von 1 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/fli4l_router_37328/page_1 - zur Vollversion wechseln!


schrieb am 09.06.2002 um 22:53

Hat wer in betrieb?
wie gut funzt des ding?
schwer zum configurieren?
kama auch Port forwards machen?
gehen VPN verbindungen problemlos?
Proxy wird ned gehen oder :D
kama da an SMTP Server damit machen (zum mailverschicken)o oder zumindest noch damit upgraden sofern er auf die disk dazupasst?

fragen über fragen, wer kann ma helfen?


schrieb am 09.06.2002 um 22:56

ok, nachn lesen auf da HP weis ich:
Port forward funzt
DHCP funzt
DSL funzt (sollt dann auch VPN funzen oder?)

was jetzt noch fhelt is da SMTP Server.... der wär sehr wichtig....
ajo, wenn da VPN eingewält is, geht dann nebenbei auch noch es routing in ein netzwerk?

weil i häng im Netzwerk un hab nur 1 anschluss, deswegen der router, inet geht über VPN, und so zum normalen browsen im netzwerk sollts auch gehen.

Wie gut rennt des ding mit ISA Karten?
gibts auch sowas wie ein DL/UL log? wi i schaun kann wieviel traffic ich schon hab /monat?
Kann i in dem Log auch nur die VPN verbindung anzeigen lassen?


soweit


SteveR schrieb am 09.06.2002 um 23:04

Wennst ein CDROM hast könntest Dir auch SmoothWall ansehen.
http://www.smoothwall.org/community/home/

SteveR


schrieb am 09.06.2002 um 23:06

CD-rom wär vorhanden, wos kann des alles? alles was ich brauche? ( von den angeführten sachen?


Gex schrieb am 10.06.2002 um 00:13

also, ich hab fli4l seit februar im betrieb, es funktioniert einwandfrei :)
ein UL/DL log gibt es meines wissens nur solange die verbindung besteht, es wird die datenmenge angezeigt die seit dem aufbauen der verbindung übertragen wurde. was isa-karten betrifft weiss ich nicht wieso sie nicht funktionieren sollten... musst halt nur schaun ob der chipsatz unterstützt wird. die konfiguration ist sehr einfach, dafür gibt es ein windows-tool in dem du die meisten sachen einfach eingeben kannst und das config-file wird dann automatisch erstellt. dennoch kommt man z.b. für's portforwarding nicht um händisches umschreiben der files herum, dazu gibts aber ausführliche schritt-für-schritt-howtos. es gibt auch eine menge netter zusatzpakete, zu finden auf der website unter "OPT-Pakete". Die überwachung kann auch von windows aus stattfinden, mit dem tool imonc kann man die meisten router-funktionen recht einfach überwachen, man kann den rechner rebooten, die verbindung händisch trennen und wiederherstellen usw...
was kompatiblität zu adsl und vpn angeht hab ich keine ahnung, mit T-DSL hier in .de funktioniert es jedoch einwandfrei. dazu wird aber wohl auch etwas auf der website zu finden sein.
alles in allem ist fli4l wirklich eine tolle sache, vor allem weil man den rechner komplett passiv kühlen kann. hat ausserdem viele funktionen, ist einfach zu konfigurieren usw. --> TOP :)


schrieb am 10.06.2002 um 00:22

jo eben deswegen will i machen, damit des ding lautlos wird... is ein P133 mid Passiv kühlung.....
des einzig laute is die Hd! und die is extrem!


elch1 schrieb am 13.06.2002 um 18:49

> Hat wer in betrieb?

Ja, ich zum Beispiel

> wie gut funzt des ding?

hatte bisher noch keine Probleme - Seit 1em Jahr in Betrieb

>schwer zum configurieren?

nein

>kama auch Port forwards machen?

ja, sicher

> gehen VPN verbindungen problemlos?

ja

>Proxy wird ned gehen oder :D

doch :)

>kama da an SMTP Server damit machen (zum mailverschicken)o oder zumindest noch damit upgraden sofern er auf die disk dazupasst?

ja, ist aber etwas komplizierter

bei weiteren fragen - just ask


schrieb am 13.06.2002 um 20:00

najo, wie is des dann beim Proxy? muss i ja dann erst wieder Hd einbaun, weil auf die Disk kana des ja ned cachen :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025