Frage zu Robocopy

Seite 1 von 1 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/frage-zu-robocopy_253128/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Umlüx schrieb am 13.02.2019 um 09:48

ist es irgendwie möglich mit robocopy den kompletten fortschritt zwar in der konsole zu sehen, aber nur die summary in eine logdatei zu schreiben?
anscheinend lässt sich das nicht kombinieren?
und anscheinend schon gar nicht mit multithreaded copy, danach nimmt er bei mir überhaupt keine argumente mehr die das logging betreffen :(


bsox schrieb am 13.02.2019 um 15:48

Bei https://stackoverflow.com/questions...r-in-powershell ist nichts dabei was dir weiterhilft? Das PS Skript ließe sich ja anpassen.


Umlüx schrieb am 13.02.2019 um 17:02

ich bräuchts hauptsächlich für debugging.
hab hier einen haufen copyjobs zu erledigen, mehrere millionen kilobyte kleine files aus diversen subfolders eines networkshare auf ein anderes share kopieren.
nutze ein PS script welches für jeden subfolder ein robocopy mit /MIR absetzt, kämpfe aber extrem mit slowdowns bis zu kompletten hangs. hab mich auch schon mit /MT und /IGP gespielt, konnte bisher aber noch keinen durchlauf erfolgreich abschließen.


daisho schrieb am 14.02.2019 um 10:54

Ich kann sonst nur die Doku anbieten:
https://docs.microsoft.com/en-us/wi...mmands/robocopy
https://ss64.com/nt/robocopy.html

Mit multithreaded copy habe ich keine Erfahrung, logging sollte lt. zweitem Link aber prinzipiell funktionieren!?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025