free bsd

Seite 1 von 2 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/free_bsd_10120/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Tex schrieb am 06.07.2001 um 21:51

was haltet ihr von freeBSD? ich würde es gern einmal ausprobieren, ich weiß jedoch nicht genau, was ich downloaden soll, bzw. wie die installation funktioniert. kann mir da jemand helfen.


Tex schrieb am 06.07.2001 um 21:52

ach ja, hier links zum ftp:

ftp://ftp.de.freebsd.org/pub/FreeBSD/
ftp://ftp2.de.freebsd.org/pub/FreeBSD/
ftp://ftp3.de.freebsd.org/pub/FreeBSD/
ftp://ftp4.de.freebsd.org/pub/FreeBSD/
ftp://ftp5.de.freebsd.org/pub/FreeBSD/
ftp://ftp6.de.freebsd.org/pub/FreeBSD/
ftp://ftp7.de.freebsd.org/pub/FreeBSD/

[MOD]: Bitte Mirrors verwenden und nicht den Hauptserver!


Lactobacillus schrieb am 06.07.2001 um 21:59

Das Ding habe ich mir (schön als iso) einmal für den kleinen Bruder heruntergeladen (> 400 MB), und er hat sich gleich beim Installieren den MBR (...) der Festplatte zerstört :D

Ja na, ich weiß nicht, was ich davon halten soll, da ich es selber nicht probiert hab...

Lacto"Anleitung vorher lesen"bacillus, der endlich auf seine 1 Post/Day kommen möchte


HP schrieb am 06.07.2001 um 22:00

Zitat von Tex
ach ja, hier der link zum ftp ftp://ftp.freebsd.org/pub/FreeBSD/

Das Image saugst am besten,

ftp://ftp.de.freebsd.org/pub/FreeBS...4.3-install.iso

Ahja, Manual hier:
http://www.freebsd.org/doc/en_US.IS...book/index.html


Lactobacillus schrieb am 06.07.2001 um 22:02

es gibt IMHO aktuelle & schnelle Mirror bei diversen österreichischen/deutschen Unis...


Ringding schrieb am 06.07.2001 um 22:03

Nochmal:

ftp://ftp.de.freebsd.org/pub/FreeBSD/
ftp://ftp2.de.freebsd.org/pub/FreeBSD/
ftp://ftp3.de.freebsd.org/pub/FreeBSD/
ftp://ftp4.de.freebsd.org/pub/FreeBSD/
ftp://ftp5.de.freebsd.org/pub/FreeBSD/
ftp://ftp6.de.freebsd.org/pub/FreeBSD/
ftp://ftp7.de.freebsd.org/pub/FreeBSD/

In Ö anscheinend nicht.


Tex schrieb am 06.07.2001 um 22:03

thx :D


HP schrieb am 06.07.2001 um 22:06

Hm,

ftp://ftp.at.freebsd.org/FreeBSD/re...4.3-install.iso

:o


Ringding schrieb am 06.07.2001 um 22:26

ok ;)

steht noch nicht im freebsd handbook


cos schrieb am 07.07.2001 um 01:31

hier noch die deutsche Dokumentation Section..

http://www.de.freebsd.org/de/

http://www.de.freebsd.org/de/uebersetzung.html


Tex schrieb am 07.07.2001 um 13:16

was hat freebsd für hardwarevorraussetzungen? könnte es auf einem 486er laufen?

oder wäre hier doch linux besser? wenn ja, welche distribution? debian?


Tex schrieb am 08.07.2001 um 12:59

soll so eine art server werden, an den ich dann das modem hänge und dann mit verschiedenen pcs auf das internet zugreifen kann.

ps: wahrscheinlich werd' ich mir ein schnelleres system zulegen, und es dann gleichzeitig als file-server verwenden


DAO schrieb am 08.07.2001 um 13:28

nimm dir einfach suse das checkst schnell und installier da ipchains und dann hast deinen masquerading gateway , das is die schnelle variante , wennstas genauer wissen willst nur einfach fragen , Ps: ich hab das auf nen 486er rennen des ding rennt wie die sau und is ma noch ned abgestürtzt


Tex schrieb am 08.07.2001 um 13:35

ok, werd ich mal ausprobieren.

ps: kennt wer unter linux ein tool, mit dem man eine modem-verbindung aufrechterhalten kann, dh: wenn die verbindung getrennt wird, soll sie automatisch wiederhergestellt werden


DAO schrieb am 08.07.2001 um 13:51

hm so ein toll kenn ich ned direkt schreib da ein script das alle 5 min 2 pings absetzt und das haut hin :-)
wennst näheres wissen willst schreib ich da mal sowas und schicks da




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025