FTP Server Prob bei W2K3

Seite 1 von 1 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/ftp_server_prob_bei_w2k3_151056/page_1 - zur Vollversion wechseln!


schrieb am 16.10.2005 um 14:09

hallo leute!

ich hab ein problem und vl. könnt ihr mir ja weiter helfen!

ich habe einen W2K3 server stehen wo ein ftp server drauf läuft hinter einem "- netgear 614v2" und ich habe die ports 20, 21 auf dem router für die ip adresse meinens rechners freigegeben - so nun mein problem: ich kann zwar local auf den ftp server connecten aber NICHT global! also via internet!

könnt ihr mir einen tipp geben?!

lg. steven!


Underclocker schrieb am 16.10.2005 um 14:13

Willst du von dir aus über internet wieder zurück auf deinen rechner connecten? Ich glaube das geht garnicht, frag mal nen kumpel, ob er das von außen mal probieren kann.


spunz schrieb am 16.10.2005 um 14:13

portforward funktioniert halt nicht, vermutlich fehlerhafte konfig am router?


schrieb am 16.10.2005 um 14:23

portforward - kann sein das es nicht funktioniert!? - weil mein rechner der geht schon! da gehen auch die ports die ich freigeschaltet habe!! _ hmm wo bekomm ich von dem router eine neue "gute" cfg + firmware her? oder soll ich default reset machen?


othan schrieb am 17.10.2005 um 10:31

wie hast du die ftp-verbindung global getestet?

das funktioniert nur, wenn der client auch wirklich von aussen kommt (also von der schule/arbeit aus testen und nicht aus dem heimnetz)


schrieb am 18.10.2005 um 20:00

nein nein so schlau bin ich schon ein kumpel hat das getestet - also nicht nur einer ;) mehrere

lg.


Redshark schrieb am 18.10.2005 um 20:11

wie währe es mal wenn di den Router updatest!!

im internet gibt es die neue version...


Smut schrieb am 19.10.2005 um 11:37

wenn du portforwarding auf die interne IP des clients gelegt hast bringts dir auch nicht viel...
ev. hab ichs falsch verstanden - hab mir deine beschreibung allerdings 2 mal durchgelesen.

der port des servers muss durch den router geforwarded ;) werden :D
ev. firewall konfiguration des servers fehlerhaft...


Ex0duS schrieb am 19.10.2005 um 11:42

Ports Freischalten != Ports forwarden ;)

du musst dem router nicht nur sagen das er ports für traffic von aussen freigeben soll, du musst auch dem router sagen wohin er diesen traffic weiterleiten soll .... so wie ich das verstanden habe hast du sie nur freigegeben.


COLOSSUS schrieb am 19.10.2005 um 11:51

Musst du eben aktives FTP auf den (non-firewalled) Clients verwenden. Oder das sftp-Subsystem von ssh2.


schrieb am 23.10.2005 um 13:31

leute - neues firmware update rauf und ports forwarden und es geht! -

thx trotzdem!




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025