Großes Problem beim Start von WinXP!!

Seite 1 von 2 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/groszes_problem_beim_start_von_winxp_108721/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Luki1987 schrieb am 03.03.2004 um 21:14

Hallo. Ich habe vor kurzem für einen Bekannten einen PC zusammengestellt. Nachdem er einige Probleme mit dem Internet gehabt hat (tut jetzt nichts zur Sache). Hat er mir den PC hergestellt. Ich habe ihm daraufhin (ist gerade in einem gegangen) eine neue GraKa eingebaut und diese auch getestet - ist einwandfrei gelaufen (auch 3D-Spiele z. B: Fifa 2004).
Dann war ihm der PC zu laut (wegen Gehäuselüfter und 60mm CPU-Lüfter). Darum habe ich ihm 2x12 auf 7V-Adapter gebastelt und diese dann auch selber an die Gehäuselüfter gebaut. Außerdem habe ich einen 60 auf 80mm-Adapter genommen und einen 80mm-Lüfter draufgegeben (und den 60er natürlich weggetan). Nach diesen Lüfteränderungen habe ich den PC nicht mehr getestet (habe mir gedacht, dass es da nix haben kann).
Nun ja, gerade hat mich der Bekannte angerufen, dass er ein eigenartiges Problem hat: Der PC fährt ganz normal hoch (GraKa-Hersteller, BIOS, Überprüfung von allem...) und kommt zum WinXP Prof. Startbildschirm. Dort fahren diese blauen "Ladestreifen" auch von links nach rechts -> das machen sie ca. 10 Mal (also viel zu oft) und dann schaltet sich auf einmal der Monitor aus?!? Wenn er resettet kommt wieder alles ganz normal bis zum WinXP Prof-Screen, da tritt dann wieder das gleiche Problem auf.
Der PC steht z.Z. bei ihm, darum kann ich mich nicht näher mit dem Problem beschäftigen. Ich habe ihn am Telefon angewiesen ein BIOS-Reset (im BIOS -> also die Defaults) zu machen, das aber leider auch keine Besserung brachte. Ich habe halt gedacht, dass man es versuchen könnte (CPU ist/war aber nicht übertaktet).

Mir fällt beim besten Willen nichts dazu ein außer neu aufzusetzen. Das ist aber auch nicht so gut, weil er schon alle seine Daten draufgespielt hat. Fällt euch noch irgendeine Möglichkeit ein???
Ich habe k.A.
TIA,
MfG,
Luki


x37 schrieb am 03.03.2004 um 21:17

ich hab ein ähnliches problem... vermute das es an den hdds liegt... siehe http://www.overclockers.at/showthre...threadid=108304


><))))°> schrieb am 03.03.2004 um 21:25

habts schon den abgesicherten modus probiert?


grassi3000 schrieb am 03.03.2004 um 21:28

ich glaub eher, dass du den prozessorlüfter beim umbau vergessen hast einzustecken ... der zeitraum, den du beschreibst, ist ungefähr so lange, wie der computer läuft, wenn im bios eingestellt ist, dass er sich ausschalten soll, wenn er kein tachosignal kriegt


Luki1987 schrieb am 03.03.2004 um 21:31

Strange. Ich habe nur eine Maxtor 40 GB Platte da drinnen hängen, daran sollte es also eigentlich nicht liegen? Abgesicherter Modus geht imho gar net, weil er ja net einmal ins Windows kommt, also Windows auch keinen Fehler erkennt und darum auch nicht die Aufforderung für den abgesicherten Modus kommt (oder kann man das irgendwo auswählen)?
Danke,
MfG,
Luki


><))))°> schrieb am 03.03.2004 um 21:34

kann man auswählen indem man F8 drückt kurz bevor der ladebildschirm von XP kommt


Flochiller schrieb am 03.03.2004 um 21:34

F8 drücken kurz vor Windows Bootschirm


Luki1987 schrieb am 03.03.2004 um 21:35

@grassi: Weiß ich nicht mehr genau, kann natürlich auch sein. Gibt's des, dass wenn sich der CPU-FAN zu langsam dreht das gleiche Problem auftritt? Weil ich habe einen Enermax 8-UCFAB-B drangehängt und eher runter geregelt.
Vielleicht liegt's daran?
MfG,
Luki

Edit: Danke für den Tip(p) mit dem abgesicherten Modus. Ich werde dem Bekannten sagen, er soll mir den PC einmal herstellen, dann kann ich mich einmal damit befassen.


grassi3000 schrieb am 03.03.2004 um 21:35

Solange er ein Tachosignal liefert ist es egal ... und so ein Lüfterstecker geht leichter runter, als man glaubt


Luki1987 schrieb am 03.03.2004 um 21:37

@grassi: Und der läuft dann einfach weiter? Und schaltet sich dann aus? Ohne Piepsen?
mfG


grassi3000 schrieb am 03.03.2004 um 21:39

ich kam bis zum anmeldebildschirm (winxp home style). als ich auf den login klickte, wollte er ein passwort, obwohl gar keines notwendig war(!) dann schaltete er sich aus ... kein pipsen, nix, einfach nur ausgeschaltet.

dann hab ich den lüfterstecker gesehen, angesteck, gebootet ... der login ging wieder, und der comp lief auch wieder

Edit: Mobo war ein Abit NF 7 (S?)


Luki1987 schrieb am 03.03.2004 um 21:40

*lol*
OK, dann wird's (hoffentlich) nur das sein. Ich werd's mir einmal anschauen. Auf jeden Fall danke einmal an alle.
MfG,
Luki


Luki1987 schrieb am 04.03.2004 um 18:44

Shit! Ich habe den PC jetzt bei mir stehen. Das Problem ist wie folgt: CPU_FAN war eingesteckt! Aber im BIOS werden bei CPU_FAN 0 rpm angezeigt!!! Wtf? Ich habe auch schon probiert einen YS-Tech anzuschließen, aber das BIOS erkennt weder noch.
Immer wieder das bereits oben beschriebene Problem. Also was soll ich machen? Beim Start steht gleich beim Check: "Check System Health"
Kann ich die Funktion des CPU-FAN-Checks irgendwie deaktivieren? Habe da ein relativ altes Mobo drinnen (Gigabyte 7KVML).
HILFE! Der Bekannte killt mich, der wartet schon saulange auf das Teil!
MfG


grassi3000 schrieb am 04.03.2004 um 18:47

Mhm ... im Normalfall sollte man das irgendwo abschalten können im BIOS, dass er sich ausschaltet, wenn er kein tachosignal kriegt


Luki1987 schrieb am 04.03.2004 um 19:07

Ich hasse das Teil. Habe jetzt wieder den alten Lüfter drauf (60x60) -> im BIOS werden die rpm richtig angezeigt.
ABER: Trotzdem komm ich nicht ins Windows!
Was soll ich machen? Das gibt's ja nicht!
MfG




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025