URL: https://www.overclockers.at/windows/hdd-klon-problem_235922/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich will im Thinkpad X200s die 320GB WD HDD auf eine 128GB 840 Pro SSD klonen. Original OS ist Vista Business, welches ich auf Win7 64bit upgegradet habe. Mangel Installationsmedien und opt.LW ist Neuinstallation leider keine Option.
Ich will 1:1 alle drei Partitionen übertragen; die 1,5GB Service Partition (1.), die Lenovo Partition mit ~8GB(3.) und die Hauptpartition(2.) entsprechend verkleinert (ist zu 53GB gefüllt).
Acronis True Image 2014 bricht ab nach der kleinen Partition ohne detaillierte Fehlermeldung ("klonen abgebrochen")
Gparted/Ubuntu können auch mit ntfs3g nicht auf die Hauptpartition zugreifen - es bleibt immer das Rufzeichen daneben.
Clonezilla kann nicht verkleinern beim Kopieren.
Mittlerweile bin ich wirklich ratlos was ich noch probieren könnte. Es ist auch völlig egal ob ich beim klonen die HDD oder die SSD im Thinkpad habe und die jeweils andere im USB3-Dock.
Habt ihr einen Vorschlag wie ich das machen kann? Ich hab schon überlegt die Hauptpartition einfach zu verkleinern, aber leider kann ich mit Windows nur um 50GB verkleinern und dann geht sichs immer noch nicht aus.
True Image kann ich am anderen Rechner nicht installieren, weil ich da dank Windows Server 2008 R2 eine Serverlizenz bräuchte die ich nicht habe...
Wie krieg ich ntfs-3g zum laufen?
mach mal ein backup und recover das dann auf die ssd
oder du verkleinerst die partition mit z.b. partition wizard home edition
Hast du keine Key für dein Win 7 64 Bit?
doch lade dir das Image runter und installier über USB. Dafür gibt es sogar ein eigenes Tool.
Ich hab ein Windows Update auf Win7 gekauft und finde den Key nicht. Und ich glaub mit dem Upgrade Key kannst du nicht auf eine leere SSD installieren.
@uon:
Wie kann ich ohne OS das Backup auf die SSD recovern?
mit der bootable cd?
ich dachte du machst den klon auch damit?
wennst es nur installiert hast gibts nen assistenten dafür der dir die bootable erstellt
oder du ladest sie direkt aus deinem myacronis-konto runter
wieso verkleinerst du nicht unter win7 die partition.
Unter Win7 kann ich die Partition nicht ausreichend verkleinern - also nur mit dem OS.
Mit Partition Wizard hats aber geklappt die Partition zu verkleinern. Spannenderweise kann ich trotzdem mit Acronis und Clonezilla nicht kopieren - es gibt ständig Schreibfehler auf der SSD bis irgendwann beim Kopieren der großen Partition der Kopiervorgang abbricht.
Clonezilla kann ebenfalls wieder nur die kleine Service-Partition kopieren.
Drum hab ich jetzt mit Partition Wizard alles rüberkopiert und dann "Rebuild MBR" gewählt. Jetzt sind zwar die Daten drauf, booten kann ich leider immer noch nicht, weil das BIOS kein OS findet.
So hab wie oben erwähnt mit Partition Wizard die Partition verkleinert und anschließend mittels einer dritten Festplatte via Backup und Recovery mit Acronis True Image und der BootCD durchgeführt.
Erfolg!
Ich würde trotzdem gerne verstehen warum die ganzen anderen Wege nicht funktioniert haben.
Manchmal gibts keinen logischen Grund.
Ich hab beruflich schon so oft geklont und manchmal kannst es einfach nicht erklären 
ack
wobei ich nur die bootcd verwende und damit sehr selten probleme hab
grad letzte woche damit wieder 2 rechner virtualisiert und einen von vmware zu kvm umgezogen
Ich hab auch schon einiges geklont; vor allem mit True Image; so zach wars bis jetzt noch nie. Egal - die Geschichte ist erledigt und die 5400er Platte aus 2009 ist Geschichte 
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025