HELP: Windows 8.1 findet DVD-Laufwerke nicht mehr

Seite 1 von 1 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/help-windows-8-1-findet-dvd-laufwerke-nicht-mehr_242464/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Locutus schrieb am 21.03.2015 um 13:01

Mei Freundin hat a Problem mit ihrem PC. Mehr oder weniger von jetzt auf gleich, funktionierten die optischen Laufwerke nicht mehr. Sie wollte heute wieder mal eine DVD einlegen. Als sie bemerkte dass sich bei Windows nix tat und im Arbeitsplatz die Laufwerke auch verschwunden waren. Im Gerätemanager bot sich dann folgendes Bild:

click to enlarge

Löschen und neu suchen lassen haben wir schon probiert. Funktioniert nach wie vor nicht. Hardware Defekt können wir aber ausschliessen, auf einer anderen Partition ist Win7 installiert, da funktionieren die Laufwerke einwandfrei.

Windows meint noch diese Info:

Zitat
Die digitale Signatur der für dieses Gerät erforderlichen Treiber kann nicht überprüft werden. Bei einer vor Kurzem durchgeführten Änderung an Hardware oder Software wurde möglicherweise eine Datei installiert, die falsch signiert oder beschädigt ist. Möglicherweise handelt es sich auch um schädliche Software einer unbekannten Quelle. (Code 52)

Sie wüsste aber nicht dass sie in den letzten Tagen einen Treiber installiert hätte. Jemand eine Idee?


lalaker schrieb am 21.03.2015 um 13:05

Istvlt. ein Rücksetzpunkt von wenigen Tagen vorhanden, dann würde ich mal das probieren.


Locutus schrieb am 21.03.2015 um 13:14

Nein - gibt keinen Rücksetzpunkt.


Crash Override schrieb am 21.03.2015 um 13:26

Ich würde den Rechner erstmal auf Adware scannen, eventuell hat auch der AHCI Treiber eine Macke. Da man ansonsten nichts sehen kann: wenn der MSAHCI installiert ist den vom Controllerhersteller nehmen, ansonsten andersherum. Evtl. an einen anderen Controller auf dem Board hängen, wo der Treiber funktioniert.


lalaker schrieb am 21.03.2015 um 13:28

Chipsatztreiber komplett neu installieren.

Sind es SATA-LWs, die am Intel Controller hängen?


Locutus schrieb am 21.03.2015 um 13:49

Ob die am Intel Controller hängen? Keine Ahnung.

Jedenfalls hat sie aktuell den Intel(R) 8 series/C220 series SATA AHCI Controller - 8C02 installiert - Treiber Anbieter Intel, Version 9.4.0.1011.

Gibts da einen neueren?
Wie sollen wir weiter vorgehen?

EDIT:
Mainboard ist scheinbar ein ASUS B85M-G
Hätte ihr jetzt geraten den neuesten Chipsatz treiber mal zu installieren. Kann da was schief gehen?

http://www.asus.com/Motherboards/B8...pDesk_Download/


lalaker schrieb am 21.03.2015 um 14:00

Schau mal ins Bios/Uefi, dort solltest sehen, was wo hängt.

Evtl. verrätst du uns das Mobo, dann können wir selbst googeln, ob überhaupt externe Controller verbaut sind.


Locutus schrieb am 21.03.2015 um 14:10

Lt. manual hat es scheinbar eh nur den Intel Controller:

Intel® B85 Express Chipset:
- 2 x Serial ATA 3.0 Gb/s connectors (dark brown)
- 4 x Serial ATA 6.0 Gb/s connector (yellow


lalaker schrieb am 21.03.2015 um 14:45

http://www.pcgameshardware.de/Tools...-Update-672870/

Verkabelung ändern, sprich andere SATA-Slots nutzen.


Locutus schrieb am 23.03.2015 um 18:23

So läuft immer noch nicht.

Getan haben wir:
- Treiber Update
- SATA Anschluss gewechselt
- Registry Eintrag geändert (lt. Google)

Angeblich is das ein bekannter Bug von 8 der mit einem Update zusammenhängt. Die Frage ist nur, welches gottverdammte Update is dran schuld?


Cobase schrieb am 23.03.2015 um 18:47

Im Updateverlauf nachsehen, nach welchem Update (bzw. welchen Updates) das Laufwerk nicht mehr funktioniert hat, und dann diese(s) deinstallieren?


lalaker schrieb am 23.03.2015 um 18:50

Stell mal testweise im UEFI/Bios von AHCI auf IDE.


Locutus schrieb am 23.03.2015 um 18:57

@Cobase: Wenn man nicht mehr weis seit wann das Laufwerk nimmer geht? :D
@lalaker: Wird sie morgen mal testen.


Locutus schrieb am 24.03.2015 um 21:49

So das Thema ist vorerst gelöst :D Unser Lösungsweg:

Zuerst in der cmd als Admin mittels

Code:
sfc /scannnow
das System gescannt. Hat auch prompt eine fehlerhafte Datei gefunden, die er aber im Offline Modus nicht reparieren konnte.
Also im nächsten Schritt mit
Code:
DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
das System nochmals gescannt (damit erlaubt man Win scheinbar dass er fehlerhafte Dateien ausm Internet laden darf). Jedenfalls hat er damit die Fehlerhafte Datei repariert.
Danach hats mal neu gestartet - mit dem Ergebnis dass nach wie vor nix ging. Also nochmal mit dem ersten Befehl scannen lassen und der Fehler war in der Tat behoben. Das Programm hat nix mehr gefunden.

Da es schon spät war und wir müde haben wir noch bissl gegooglet und ein ifixit von MS gefunden. Das wollten wir heute ausprobieren. Jedenfalls sagte sie mir heute, dass die Laufwerke wieder da sind. Ähm... ja... kA warum aber vl hat er mehrere neustarts gebraucht. Hauptsache es geht wieder.


lalaker schrieb am 24.03.2015 um 22:07

Na Hauptsache es geht wieder. Win 8.1 ist mir dadurch auch nicht sympathischer geworden ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025