Help: Audio unter Windows 7 knistert/knirscht

Seite 1 von 2 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/help_audio_unter_windows_7_knistert_knirscht_215581/page_1 - zur Vollversion wechseln!


grond schrieb am 15.04.2010 um 20:12

Hallo

Hab eine neue Postville+darauf windows7 32bit installiert.
System laut Signatur.

- finde auf der gigabyte hp keine w7 32bit audio Treiber an http://www.gigabyte.de/Support/Moth...32bit#anchor_os

hab mir dann Realtek hd audio Treiber runtergeladen um genau zu sein diese: Realtek R247 Windows 7

Problem: Hör zur Probe/einfachheit mit wmp
es Knistert/knackt/knirscht in den Tracks (eindeutig bei welchen die ich schon seit Jahren höre, wo ich weiß wie sie klingen müssen...), besonders auch wenn ich während dem Arbeiten höre..

irgendwer eine Ahnung? :(


userohnenamen schrieb am 15.04.2010 um 20:17

und die vista willst ned verwenden?
http://www.gigabyte.de/Support/Moth...it%29#anchor_os
funktionieren nämlich zu 99,99%


grond schrieb am 15.04.2010 um 20:20

ok einen Versuch wert ist es sicher :)


Garbage schrieb am 15.04.2010 um 22:34

Hab den Titel mal angepasst, immerhin ists ja nicht Windows bzw. die DVD das/die raschelt. :p

OT:
Warum Win7-32 bei einem System mit 4GB und einer Graka mit 1GB, da verschenkst du mehr als 1GB.


grond schrieb am 16.04.2010 um 07:10

Zitat von Garbage
Hab den Titel mal angepasst, immerhin ists ja nicht Windows bzw. die DVD das/die raschelt. :p

OT:
Warum Win7-32 bei einem System mit 4GB und einer Graka mit 1GB, da verschenkst du mehr als 1GB.

ich weiß...hab kein eigenes windows 7, habs von nem Freund bekommen, der hat mir aber vergessen zu sagen, dass es nur ide 32 bit Version ist :/


grond schrieb am 16.04.2010 um 18:04

so hab alte audio und video Treiber runter und mit neuen aktualisiert, nichts geholfen, gleich wenn nicht sogar stärker wie vorher ..


KruzFX schrieb am 16.04.2010 um 18:14

Hab das selbe Problem mit dem Windows 7 64Bit RTM gehabt, erst eine neue Installation mit anderem Windows hat geholfen..


grond schrieb am 16.04.2010 um 18:15

hmm, dachte mir auch schon sowas in Richtung neuinstallation...


grond schrieb am 18.04.2010 um 09:24

so hab jetzt w 7 ultimate 64bit oben+ssd update= keine wirkliche Verbesserung,
-besonders gut hörbar ist das Knirschen/knacken bei youtube videos


Kann es sein, dass ich durch neues Gehäuse und dadurch bei der Hardware irgendein Kabel das verursacht? (ist das überhaupt im Bereich des Möglichen?
Test ohne Gehäuse: nein gleiches Soundproblem

Kann das DVD-LW so etwas verursachen? Test ohne DVD-LW: nein gleiches Soundproblem

So ich hab keine Ahnung mehr was ich noch machen kann, irgendwer eine Idee, SSD umtauschen?

mfg grond


grond schrieb am 19.04.2010 um 12:11

keiner mehr eine Idee?
hab mir mal eine Soundkarte bestellt, mal sehen obs das +den Treiber hilft..


grond schrieb am 21.04.2010 um 17:58

so pci Soundkarte hat auch nichts geholfen -.-

ich bin am verzweifeln, irgendwer noch ne Idee?


ThMb schrieb am 22.04.2010 um 10:41

Hmm...blöd, aber vielleicht die Lautsprecher :D ?
Weiters könntest du noch prüfen ob im HW-Manager auch wirklich der Realtek Treiber gewählt ist und nicht der von Microsoft, bzw. aktualisieren und dann explizit den Treiber von Realtek auswählen. Oder wenn mehrere installiert sind deaktiviere mal alle bis auf den Realtek.


grond schrieb am 23.04.2010 um 12:54

ja mit Lautsprecher hab ich probiert... ist gleich bei meinem (relativ neuen) Headset.
zb. kann ich längere Zeit Musik hören, aber sobald ich nebenbei Surfe knisterts/knackst es, oder bei Youtube Videos generell

ja mit Treiber hab ich gemacht, alle Deaktiviert/Deinstalliert, nur neue drauf-> ohne Erfolg


grond schrieb am 23.04.2010 um 18:48

so komplett unrealistisch und nicht wahr es klingen mag, aber das Soundproblem lag an der SSD.

Hab heute das gleiche windows 7 auf meine "alte" F1 installiert- Perfekt ...


lalaker schrieb am 23.04.2010 um 18:52

Wow, keine Wunder, dass niemand auf die Idee gekommen ist.

Danke für die Info.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025