[HELP] Windows XP Crash

Seite 1 von 1 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/help_windows_xp_crash_204766/page_1 - zur Vollversion wechseln!


-= Luk =- schrieb am 12.02.2009 um 14:39

Hab wieder einmal, wie so oft, mit einer Gurke bei uns ein Problem.

Bei dem Rechner handelt es sich um irgendeinen Intel Core Prozessor mit einem Asus Bretterl und 1 GB Ram. Darauf noch eine S-ATA Platte und gut ist.

Nun zum Problem:
Auf dem Rechner wird nur per RDP gearbeitet und das maximal 2 Stunden am Tag. Dabei wird nur ein altes DOS Programm ausgeführt. Nichts besonderes. Nur für die Fakturierung.

Nun zum eigentlichen Problem und zwar dass im Abstand von meistens 2-4 Tagen das System crashed. Sprich, er bringt beim start , sobald er booten soll, dass er den Datenträger nicht lesen kann.

Die HDD ist laut Tool vom Hersteller in Ordnung. Systemtest habe ich auch schon durchgeführt ohen erfolg. Stabil rennt der Rechner auch.

Kann mir einer sagen, an was das liegen kann? Jedesmal eine Neuinstallation ist ein wenig mühsam :rolleyes:


-= Luk =- schrieb am 12.02.2009 um 16:26

Beim letzten mal hab ich die Platte in mein Sys gehängt und hier dann Scandisk sowie Defrag gemacht. Ebenfalls das Hersteller Tool drüberlaufen lassen. Danach hat alles wieder einwandfrei funktioniert.

Hab soeben das selbe gemacht, aber leider ohne erfolg :(

Hat einer einen Tipp für mich, an was das liegen könnte.
Liegt es eventuell an einer Bios Einstellung, bezüglich S-ATA Platte, was ich mir allerdings nicht vorstellen kann.


Chrissicom schrieb am 12.02.2009 um 19:13

Schon mal im Event Log (besonders System, Application) nach relevanten Fehlern z.B. Source: Disk gesucht? Deine Angaben sind leider sehr unspezifisch und können von kaputter Platte bis Virenbefall so ziemlich alles bedeuten. Nur weil das Herstellertool sagt alles ok heißt das gar nichts. Hast du schon mal mit HDDScan Verify ausgeführt und S.M.A.R.T. Daten ausgelesen?


-= Luk =- schrieb am 13.02.2009 um 09:03

Komme momentan leider nicht in den EVent Log, da das Sys mal wieder nicht rennt. Aber bei den letzten male war dort nichts zu sehen. Habe natürlich auch nachgeschaut.

Virenbefall ist ausgeschlossen
HDDScan Verify werde ich nachher noch testen.

Die Platte rennt aber in meinem Sys ohne Probleme


Chrissicom schrieb am 13.02.2009 um 09:47

Eventuell der Boot Sektor beschädigt wenn du gar nicht ins System kommst? Die Platte mag ja Hardwaremäßig ok sein, aber MBS, MFT oder einfach irgendwelche Dateien an sich können trotzdem beschädigt sein.


-= Luk =- schrieb am 13.02.2009 um 09:48

Wie kann ich hier nun am besten vorgehen?


-= Luk =- schrieb am 13.02.2009 um 12:55

So, das System rennt nun wieder mit dem gleichen Setup. Hab nochmals die Sachen, die ich im 1sten Post geschrieben habe, durchgeführt.


In der Ereignisanzeige sind wirklich viele Meldungen von der HDD, und zwar folgende:

"Bei einem Auslagerungsvorgang wurde ein Fehler festgestellt. Betroffen ist das Gerät "device/harddisk0/d


Und was sagt mir das jetzt genau?


.dcp schrieb am 13.02.2009 um 12:57

--> http://www.eventid.net


Chrissicom schrieb am 13.02.2009 um 14:43

Das klingt danach das deine Auslagerungsdatei entweder beschädigt ist, oder die Sektoren in der die Auslagerungsdatei auf der Platte liegt kaputt sind. HDD Scan Verify schon ausgeführt?


-= Luk =- schrieb am 16.02.2009 um 07:47

Ja, zeigt keinen Fehler an und rennt brav durch ....


that schrieb am 16.02.2009 um 08:02

Zitat von Chrissicom
Das klingt danach das deine Auslagerungsdatei entweder beschädigt ist, oder die Sektoren in der die Auslagerungsdatei auf der Platte liegt kaputt sind. HDD Scan Verify schon ausgeführt?

Nicht nur auf die Auslagerungsdatei wird mittels Paging zugegriffen. Die deutschen Übersetzungen sind Mist. Das kann genauso ein Zugriff auf ein EXE, eine DLL, oder eine Datendatei sein.


-= Luk =- schrieb am 16.02.2009 um 08:05

Und wie gehe ich hier nun am besten weiter vor?

Das System hat nun das WE überlegt und werkelt immer noch. Nur neustarten trau ich mich nicht :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025