"home-dir" unter windows auf andere Partition verlegbar?

Seite 1 von 3 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/home-dir_unter_windows_auf_andere_partition_verleg_192615/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Medice schrieb am 08.03.2008 um 20:17

Ich finde das Konzept die eigenen Dateien auf einer anderen Partition/Festplatte als das System abzulegen irgendwie optimal, und unter linux is das auch relativ easy mit entsprechenden mount-points und/oder symlinks zu bewerkstelligen, nur unter windows weiß ich nicht obs da so einfach geht, nachdem da ja relevante system-dateien im Dokumente und Einstellungen-Profil der User sind.

Einerseits isses ja relativ leicht seine Dokumente/Bilder/MP3/usw... einfach nicht im Windows-home-dir zu speichern, sondern da wo man Lust hat, aber für diverse Software-Profile die sich an der Windows-Struktur orientieren und dementsprechend installieren ist das nicht so einfach, oder nur mit entsprechendem Aufwand möglich.

Im Idealfall würd ich ja fast gern dasselbe Homedir für windows und linux verwenden und so dieselben Firefox/Thunderbird-Daten anzapfen, egal wo ich gerade gebootet bin - es geht also nicht nur um eine Bequemlichkeit beim Windows neu-aufsetzen, was bei mir ohnedies nur selten nötig wird ;)


userohnenamen schrieb am 08.03.2008 um 20:19

irgendwie les ich jetzt nicht raus was du mit windows home dir meinst?

meinst du den ort der eigenen dateien, meinst du c:\windows oder wtf?

wenn du eigenen dateien meinst die kannst du eh dahin verschieben wo du sie haben willst (eigenschaften von eigene dateien und da auf verschieben)


Tilmann schrieb am 08.03.2008 um 20:21

TweakUI sollte dir helfen, zumindest beim desktop, eigenen dateien etc.. ich habs seit jahren auf einer anderen platte, funzt ohne größere probleme.

anwendungsdaten etc. wird allerdings schwierig...hab ich noch nicht wirklich versucht da ein mal grob gescheitert ;)


Medice schrieb am 09.03.2008 um 03:09

ich meinte c:\Dokumente und Einstellungen\<username>\*


.dcp schrieb am 09.03.2008 um 10:20

profilordner verschieben ist nicht möglich, zumindest nicht ohne nebenwirkungen.

das einzige, was afaik geht, ist ein neues profil an anderer stelle zu erstellen.
befrag google mal nach "move profile" o.ä.


paulus schrieb am 09.03.2008 um 11:56

Mir fällt nur das Tool LinkMagic ein.
Du könntest ein Profil auf C:\Dok.... erstellen und dann auf eine andere Partition verschieben und mit LinkMagic so einen Link erstellen.
Probiert hab ichs noch nicht, also versuch's auf eigene Gefahr :)


Daroude schrieb am 19.03.2008 um 15:59

Bei Thunderbird funktioniert es definitiv. Ich hab damals im Dualbetrieb von Windows aus der ext3 /home partition das Thunderbird profil benutzt. Gibt im Internet irgendwo ein HowTo (vielleicht eh auf wiki.ubuntuusers.de). Kann mir vorstellen das das für Firefox auch funktioniert


COLOSSUS schrieb am 19.03.2008 um 16:02

Zitat von Daroude
Bei Thunderbird funktioniert es definitiv. Ich hab damals im Dualbetrieb von Windows aus der ext3 /home partition das Thunderbird profil benutzt. Gibt im Internet irgendwo ein HowTo (vielleicht eh auf wiki.ubuntuusers.de). Kann mir vorstellen das das für Firefox auch funktioniert

Ist es, zumindest mit FAT32 als gemeinsame Datenpartition.


fatmike182 schrieb am 19.03.2008 um 16:05

wär das problem gelöst, wenn du mit der Rechten Maustaste auf EIGENE DATEIN gehst und dann unter Eigenschaften oder so das Zile oder den Ordner verschiebst?

ich hab zB bei winXP als Zeil der Eigenen Datein E: eingestellt


eitschpi schrieb am 19.03.2008 um 16:07

Na, die Andwendungsdaten werden nämlich nicht in den Eigenen Dateien gespeichtert.


fatmike182 schrieb am 19.03.2008 um 16:10

was meinst du mit anwendungsdaten?
Programme usw kannst ja im HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion vom regedit bearbeiten


t3mp schrieb am 20.03.2008 um 12:06

Zitat von Daroude
Bei Thunderbird funktioniert es definitiv. Ich hab damals im Dualbetrieb von Windows aus der ext3 /home partition das Thunderbird profil benutzt. Gibt im Internet irgendwo ein HowTo (vielleicht eh auf wiki.ubuntuusers.de). Kann mir vorstellen das das für Firefox auch funktioniert
Das geht deshalb, weil man die Thunderbird-Konfigurations- und Maildateien auf einen anderen Pfad umbiegen kann. An dem fixen directory C:\Profiles ändert das trotzdem nichts. Und unter Vista lässt sich afaik nicht einmal mehr das Eigene Dateien dir verschieben.


eitschpi schrieb am 20.03.2008 um 12:19

Zitat von fatmike182
was meinst du mit anwendungsdaten?
Programme usw kannst ja im HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion vom regedit bearbeiten
ICQ oder so speichert z.B. die Nummer und das Passwort in C:\Dokumente und Einstellungen\Name\Anwendungsdaten\ICQ
oder so.

Ein vernünftiges OS speichert das im Homedir, wo's auch hingehört.


userohnenamen schrieb am 20.03.2008 um 13:08

Zitat von t3mp
Und unter Vista lässt sich afaik nicht einmal mehr das Eigene Dateien dir verschieben.

das geht definitiv noch und auch ohne probleme


t3mp schrieb am 20.03.2008 um 13:10

Hmm, im "Erfahrungen mit Vista" Thread stand was anderes, soweit ich mich erinnern kann. Ich selbst bin nicht dazu gekommen nachdem Vista nie lange genug überlebt hat um mich mit derlei Dingen zu befassen. ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025