HW wechsel OHNE Windows neu aufzusetzen möglich?

Seite 1 von 2 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/hw_wechsel_ohne_windows_neu_aufzusetzen_moeglich_112314/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Nightstalker schrieb am 17.04.2004 um 21:43

Hi Leute...

ich weiß die Antwort wird NEIN sein aber ich wollt trotzdem nochmal fragen ob es möglich ist seine Hardware (CPU, Mobo, Ram) zu tauschen OHNE Win XP neu installieren zu müssen.

Wechsel von P4c auf AMD 64 ;)

MfG


smashIt schrieb am 17.04.2004 um 21:46

Möglich is es schon.
Aber du wirst mit all den Neustarts warscheinlich länger brauchen als wie mit nem Setup.
Und activiern must den Schmu nachher auch noch.


HaBa schrieb am 17.04.2004 um 21:46

Wenn du beim letzten Niederfahren alle Systemspezifischen Treiber deinstallierst könnte es funktionieren.

Neu aufsetzen wäre allerdings sauberer.

Und: da gibts unterschiedliche Cores, kA ob so ein krasser Wechsel funiktioniert ohne grobe Performance-Verluste => würde neu aufsetzen ...


nfin1te schrieb am 17.04.2004 um 21:47

es gibt einen regkey-fix für den HD-controller wechsel. unbedingt vorher einspielen.


COLOSSUS schrieb am 17.04.2004 um 21:50

Bei einem derartig untransparentem System wie Windows würd ich mir das sicher nicht antun. Würde auch neu aufsetzen, gebietet einfach die Vernunft ;)


Nightstalker schrieb am 17.04.2004 um 21:50

Zitat von nfin1te
es gibt einen regkey-fix für den HD-controller wechsel. unbedingt vorher einspielen.

WAS vorher einspielen?

Ich bin nicht schneller wenn ich neu aufsetz, hab 1000 Programme die ich neu installen und konfigurieren muss, bis das alles wieder läuft :bash:

Naja wenns ned anders geht muss ich eh neu aufsetzen ich denk mir nur jedes mal WARUM? Das muss doch gehen.. hm?!

MfG


TheRealDonkey schrieb am 17.04.2004 um 21:50

also ich würd neu aufsetzen. weil von p4 auf amd64 ist schon ein kleiner unterschied.
die zeit sollte man sich einfach nehmen, dass man anschließend ein stabiles und sauberes system hat.


Nightstalker schrieb am 17.04.2004 um 21:52

OK OK ein einfaches NEIN hätts auch getan.... dann bin ich mal für die nächsten 5~10 Stunden offline ;)

MfG


that schrieb am 17.04.2004 um 21:59

Wer wagt, gewinnt! (Feiglinge machen vorher ein Backup)

Wenns nicht geht und auch die Reparaturversuche scheitern -> neu installieren kann man immer noch.


Daroude schrieb am 17.04.2004 um 22:00

Würde es nicht funktionieren wennst einfach das System "reparierst"?

hast keinen Datenverlust und ich nehm mal an die neuen Treiber werden dann auch automatisch installiert.

Also beim Setup nicht neu installieren, sondern Reparieren.


Nightstalker schrieb am 17.04.2004 um 22:01

Backup wird ohnehin gemacht, vom System aber nicht weil das eh keinen sinn hat weil ned gehen wird ;)

Is ja nicht das 1. mal dass ich sowas mach und genau desswegen frag ich obs eine Möglichkeit gibt weil nach unzähligen reinstalls gehts einem so auf die Nerven ;)

Das könnt mir glatt die Freude über meine "neue" MACH II verderben *gg*

MfG


HaBa schrieb am 17.04.2004 um 22:08

Backup mit Ghost ....


Nightstalker schrieb am 17.04.2004 um 22:10

Hm? Ja is ma schon klar dass ich ein Backup mit Ghost machen kann nur nutzt es mir nix weil das System nimmer booten wird mit der neuen HW, das is der Punkt ;)

Fakt is, ich setz neu auf, hab eh eigene Systempartition also was solls.

thx 4 replys anyway... :D


HaBa schrieb am 17.04.2004 um 22:12

Das Backup könntest du ja für einen 2ten Versuch auf das alte Sys zurückspielen, so war das gemeint ...

Und: ich würde wie gesagt vorher alles deinstallieren inkl. Vipsettreiber und so Zeugs (nichts vergessen) => erhöht deine Chancen ungemein.


LXone schrieb am 17.04.2004 um 22:17

ich würde sowieso umsteigen - ein 64bit OS wäre da doch angebracht.
so teuer ist das windows heutzutage auch nichtmehr, als OEM gibts vieles günstiger.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025