in welcher programmiersprache schreibt man linux programme

Seite 1 von 2 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/in_welcher_programmiersprache_schreibt_man_linux_p_118779/page_1 - zur Vollversion wechseln!


fenster schrieb am 06.07.2004 um 10:26

hallo

in welcher programmiersprche werden
linux anwender programme und
gerätetreiber für linux geschrieben
welche sparche wird da am häufigsten verwendet ?

gruß
fenster


ica schrieb am 06.07.2004 um 10:30

C

Anwenderprogramme: C/C++, teils mit Python etc..


othan schrieb am 06.07.2004 um 10:31

C, Java, Perl... trifft man eigentlich alles häufig an

ich glaub am meissten ist C / C++ verbreitet


moidaschl schrieb am 06.07.2004 um 10:36

ich glab dass C eindeutig dominiert ( da ja auch bei der programmierung von Linux viel mit C gearbeitet wurde )


dio schrieb am 06.07.2004 um 11:07

c im systembereich, ansonsten cpp, java, python (wobei mir jetzt eigentlich nur bittorrent einfällt), vereinzelt noch perl.


EG schrieb am 08.07.2004 um 21:50

c und c++ sind auf jednfall empfehlenswert....
java...naja *g* - kann ned viel meiner meinung nach

halt dich an c++


xdfk schrieb am 08.07.2004 um 23:39

c++/qt (kde) oder gtk (gnome) fuer programme meist.


COLOSSUS schrieb am 08.07.2004 um 23:43

Zitat von diokletian
Zitat von orion
wiviel siehst du denn?

Das Portage-System? ;)


Gulinborsti schrieb am 08.07.2004 um 23:51

Zitat von fenster
hallo

in welcher programmiersprche werden
linux anwender programme und
gerätetreiber für linux geschrieben
welche sparche wird da am häufigsten verwendet ?

gruß
fenster
Dafür überwiegend C[++]


COLOSSUS schrieb am 08.07.2004 um 23:53

Systemnahe Programmierung (Kernel & Co) erfolgt, wie schon eingangs von anderen erwähnt, in C. Nicht C++.


EG schrieb am 09.07.2004 um 00:02

er fragt ja rein nach programmen...

treiber in C halt ich eher für schwer...da braucht man schon fast was maschinen näheres


COLOSSUS schrieb am 09.07.2004 um 00:05

C ist nicht viel mehr als ein weitestgehend plattformunabhängiges ASM-Frontend.


EG schrieb am 09.07.2004 um 00:10

rooooooofl muhaha....

c + inline ASM xD <- hardcore methode um auf die LPT zu kommen *fg*

out *eg*


that schrieb am 09.07.2004 um 23:04

Zitat von EvilGohan
er fragt ja rein nach programmen...

treiber in C halt ich eher für schwer...da braucht man schon fast was maschinen näheres

Der ganze Linux Kernel ist fast komplett in C geschrieben, incl. aller Treiber.


EG schrieb am 10.07.2004 um 13:34

mhm...habi gestern schon von an progger erfahren

hab garned gewusst das C so tief in die maschine reinkann...findi goil




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025