IRQ-Vergabe in Win2K?!?

Seite 1 von 1 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/irq-vergabe_in_win2k_12168/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Cuero schrieb am 14.08.2001 um 05:49

moin :)

also:

Soyo K7VTA-B mit letztem BIOS

Win2K (ohne Servicepacks, weil erst gestern abend erstmals installiert)
VIA 4.32v
nVidia 12.41 WHQL

Slotbestückung:

ELSA GTS2 im AGP Slot
PCI frei
SB Platinum 5.1
3COM NIC
Asus ISDN Karte
PCI frei
ISA frei

in der Aufstellung vom BIOS, die kurz nach dem booten kommt sind alle IRQ´s schön verteilt, nur Win2K legt mir dann aus unerfindlichen Gründen

GraKa
USB Hostmaster
USB Hostmaster
ISDN Karte
Soundkarte

auf IRQ 7... klar, dass des net gut geht auf Dauer... In der Systemsteuerung lässt sich die Konfig der Geräte net ändern, im BIOS existiert leider auch keine Möglichkeit, bestimmten PCI-Slots fixe IRQs zuzuweisen...

Gibts a Möglichkeit, (ausser dem Neuinstallieren ohne irgendwelche Karten eingebaut und dann jede Komponente einzeln nachinstallieren) dieses Problem zu beheben und Win2K dazu zu bewegen, die zahlreichen freien IRQs ebenfalls zu benützen?

thx schon mal :)

neo


H.E.N.K schrieb am 14.08.2001 um 06:32

... welcome to W2K du hast soeben das tolle preisgekrönte .. iRQ management von W2K kennen gelernt ..

normalerweise funzt es auch ganz gut das er mehrere geräte über einen IRQ verwaltet nur manchmal gibts troubles zB mit einer Viedoschnittkarte hatte ich mal das Prob ...

ich hab leider kA wie man das umgehen ausschalten .. oder dergleichen kann ... :(


Cuero schrieb am 14.08.2001 um 07:45

rofl

so ein dreck...

ich hatte in den ersten zwei stunden beim arbeiten schon 2 freezes, bei denen nur mehr reset half, weil sich die graka mit irgendwas in die quere gekommen ist...

das kanns ja net sein :( :( :(

ich werd wirklich versuchen, die komponenten der reihe nach einzubauen und so vielleicht ein besseres management zu erreichen

und vorher is natürlich wieder fröhliches formatieren angesagt...

waaaaaaaaaaaah


The Red Guy schrieb am 14.08.2001 um 12:47

Zitat von Neo[THK]
moin :)

also:

Soyo K7VTA-B mit letztem BIOS

Win2K (ohne Servicepacks, weil erst gestern abend erstmals installiert)
VIA 4.32v
nVidia 12.41 WHQL

Slotbestückung:

ELSA GTS2 im AGP Slot
PCI frei
SB Platinum 5.1
3COM NIC
Asus ISDN Karte
PCI frei
ISA frei

in der Aufstellung vom BIOS, die kurz nach dem booten kommt sind alle IRQ´s schön verteilt, nur Win2K legt mir dann aus unerfindlichen Gründen

GraKa
USB Hostmaster
USB Hostmaster
ISDN Karte
Soundkarte

auf IRQ 7... klar, dass des net gut geht auf Dauer... In der Systemsteuerung lässt sich die Konfig der Geräte net ändern, im BIOS existiert leider auch keine Möglichkeit, bestimmten PCI-Slots fixe IRQs zuzuweisen...

Gibts a Möglichkeit, (ausser dem Neuinstallieren ohne irgendwelche Karten eingebaut und dann jede Komponente einzeln nachinstallieren) dieses Problem zu beheben und Win2K dazu zu bewegen, die zahlreichen freien IRQs ebenfalls zu benützen?

thx schon mal :)

neo

Du kannst bei einigen Geräten den IRQ mit dem Geräte-Manager verändern. USB-Hub geht sicher. ISDN wahrscheinlich auch.

Nur eigentlich ist das IRQ-Sharing was normales. Läuft dein System deswegen instabil ?


The Red Guy schrieb am 14.08.2001 um 12:48

Du hast geschrieben, daß du kein SP installiert hast. Das ist schlecht, da man diesen tollen Patch installieren sollte, sonst freezed der Rechner. Da war doch was mit dem AGP und VIA oder so.

Egal, das ist ganz wichtig zu installieren, sonst friert er echt dauernd ein.


Xan schrieb am 14.08.2001 um 14:54

ich glaub der alber hat/hatte einmal auf der seite eine anleitung.. wie man alle irqs bei der windowsinstalation angeben kann...

musst es halt neuinstalliern.. aber besser als dauert reset :(




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025