IRQ Konflikte in Win98SE

Seite 1 von 1 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/irq_konflikte_in_win98se_8064/page_1 - zur Vollversion wechseln!


EsCuLAp schrieb am 02.05.2001 um 20:46

Hi!

Erste Anmerkung: In Win2k funktioniert alled tadellos, und nun zum Thema -->

Folgendes Problem: Habe SB Live! Treiber installiert und seitdem habe ich verschiedene IRQ Konflikte - COM2 fällt mit Etherlink Netwerk Karte zusammen und SB16 Emulation mit ->
"Interrupt 05 verwendet von:
Creative SB Live! Value
Interrupt 05 verwendet von:
ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung"
hab schon probiert manuell zu jonglieren aber komme auf keinen gemeinsamen Nenner... ja soviel zu Plug and Play...
:( :mad:

hilfeeeeeeeeeeee


spunz schrieb am 02.05.2001 um 20:51

gib den sb live schaß zurück und kauf dir ne terratec dmx fire 1024.


ferdo schrieb am 02.05.2001 um 21:49

muahahaha jo genau gib den scheiss zurück, ich muss mich auch nur damit ärgern :D

probier mal irq sharing, kannst einstellen, ich hoff des hilft dir, weil i net genau weis, obs auf dass prob zutrifft. des is irgendwo im geräte manager,eh bei sb16 emu

aber probiers mal :D

[ 02 May 2001: Message edited by: ferdo ]


Ringding schrieb am 02.05.2001 um 22:42

EsCuLAp, na und ?? :confused:

Das sind wohl alles nicht solche High Performance-Geräte, dass das irgendwen stören würde.

Angeblich, zumindest steht's in irgendeinem MS KB-Artikel so, stimmt das gar nicht, dass die alle den gleichen IRQ verwenden, sondern die sind nur virtuell, sobald du ACPI verwendest. Kommt mir zwar seltsam vor, aber ich kenn mich zu wenig mit ACPI aus, um da was dazu zu sagen.


DirtyHarry schrieb am 02.05.2001 um 22:50

Hi,

schreib uns doch mal welches Mainboard du hast, und welche Steckkarten (SB Live usw..) in welchen Steckplätzen (Slot 1,2...) thronen, dann kann man dir sicher besser weiterhelfen.

ciao

robo


Pappl schrieb am 02.05.2001 um 23:35

Was ist eigentlich wenn man im BIOS den IRQ 5 statt auf PCI auf Legacy ISA stellt. Dann müssen sich alle Komponenten einen neuen IRQ suchen. Wieder einen gemeinsamen oder verschiedene??


JC schrieb am 03.05.2001 um 13:51

SB16 Emulation is nur für DOS Spiele interessant... Kannst einfach ausschalten im gerätemanager

1 prob weniger


EsCuLAp schrieb am 04.05.2001 um 10:41

also ich hab BE6-II, 1. PCI fällt weg wegen Blorb (der hier dämlich rumrattert), auf PCI2 = SB Live!, PCI3 = HauppaugeWinTV, PCI4=Netzwerkkarte fürs LAN... und von chello ne ISA karte.

das Problem war dass ich hin und wieder bluescreens bekommen hab, und deswegen wars mir nicht wurscht - das disablen hat zwar die bluescreens weggebracht aber irgendwie hat dann chello nicht mehr geklappt weil es einen E/A conflict hatte, den ich dann aber auch behoben hab... nach anderen Treibern für SB und 3,4 reboots gehts jetzt... :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025