URL: https://www.overclockers.at/windows/knoppix_kde_3_1_edition_66746/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Eine spezielle Version von Knoppix mit KDE 3.1 wurde veröffentlicht
Features:
- KDE 3.1 (Debian Woody Debs)
- Alle KDE 3.1 Applikationen
- Verwendet isolinux und erlaubt memtest & localboot cheatcodes
- 457MB lang
http://ktown.kde.org/~dirk/knoppixkde/
ist ganz nett das ding...
Perfekt für Office...
nur die Spiele sucken (weils nur im speicher sind)
sonst funkts super und wenns einen dhcp server gibt bist du voll netzwerkfähig
gut gelungen...
mfG
Sokrates
cd is eh beim neuen c't dabei
meine bessere hälfte hats scho ausprobiert und jetzt krieg ich ihn glaub gar nicht mehr vom pc weg
sei anscheinend ganz nett
Zitat von lachrymologycd is eh beim neuen c't dabei
Zitat von lachrymologycd is eh beim neuen c't dabei
ha bin grad mit knoppix kde3.1 und dualamd auf oc.at.
aufn nforcesys findet er keine netzwerkkarte
sonst läuft eigentlich ganz gut sogar 2 cpu erkannt naja linux halt werd jetzt mal in die tiefen von denn os eintauchen.
mhm sogar wacom tablet geht
Hab die C't-CD grad bewundert, aber da ist doch Knoppix 2.9 drauf, seit längerem liegt hier schon 3.1 bei mir rum...
Ist zwar wirklich nett, ich versuch schon lang, mich mit Linux anzufreunden, aber bis Dato ist das noch nicht gelungen... Obwohl Remoteboot endlich funktionieren würde
Die Version von c't ist Knoppix 3.1 (vom 15.01)
Remoteboot?= Wake on Lan?
mfG
Sokrates
ne frage zum c't-knoppix: wie gibts das, das irgendwelche sinnfreien klänge, z.b. die geräusche vom icq-applet, abgespielt werden, mp3s aber nicht (xxms gibt mir den netten ratschlag, entweder ein anderer output-plugin zu verwenden oder die soundkarte richtig zu konfigurieren)?
soundkarte lässt sich nicht konfigurieren, was mir ja egal wäre - aber wieso gibts dann die besagten anderen sounds?
ich bin auch noch ein noob in sachen linux. wenn ich den bildschirm sperre fragt er für den user knoppix nach einem password. ich find einfach nix in den knoppix docs wie das lautet.
ausserdem: hat wer sein aon complete unter linux zum laufen gebracht?
Zitat von flaimoich bin auch noch ein noob in sachen linux. wenn ich den bildschirm sperre fragt er für den user knoppix nach einem password. ich find einfach nix in den knoppix docs wie das lautet.
ausserdem: hat wer sein aon complete unter linux zum laufen gebracht?
Ganz blöde Frage, gibts irgendwo sowas wie Linux für Dummies oder was ähnliches?
Würd mich ja gern mal mit Linux auseinandersetzen, aber meine Linux-Kenntnisse sind eher schwach.... So ein How-To für Anfänger wär hilfreich...
Ganz blöde Frage, gibts irgendwo sowas wie Linux für Dummies oder was ähnliches?
Würd mich ja gern mal mit Linux auseinandersetzen, aber meine Linux-Kenntnisse sind eher schwach.... So ein How-To für Anfänger wär hilfreich...
Weiß außerdem nicht, welche Distribution ich installieren soll, hab eine ganze Partition freigehalten für Linux. Kann mich, da ich nicht so viel Ahnung hab, nur darauf verlassen, was andere sagen. Hab bloß über SuSE schon recht viel negatives gehört. Debian soll nicht so übel sein... was meint ihr...?
Zitat von DJ_CyberdanceWeiß außerdem nicht, welche Distribution ich installieren soll, hab eine ganze Partition freigehalten für Linux. Kann mich, da ich nicht so viel Ahnung hab, nur darauf verlassen, was andere sagen. Hab bloß über SuSE schon recht viel negatives gehört. Debian soll nicht so übel sein... was meint ihr...?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025