URL: https://www.overclockers.at/windows/linux_backup_51192/page_1 - zur Vollversion wechseln!
also, ich würd gern ein backup von meinem server (debian 3.0) erstellen... nur hab ich keinen plan, wie ich das machen soll. gibts dafür irgendwo vernünftige erklärungen? ich hab nix gefunden
denn wenn jetzt irgendwas hin wird oder ich ausversehen irgendwas vermurkse, und dann der server nicht mehr funktioniert, dann tick' ich aus
edit: das teil verfügt über eine 2,5gig hdd, von der im moment ca. 610mb belegt sind. ich könnte also ein backup machen, das teil auf mein mainsys ziehen und dann auf cd brennen... aber WIE?
und vor allem: wie spiele ich das dann im notfall zurück?
Das Backup machen ist leicht, zumindest wenn's eine ext2 Partition ist. Die kannst du mit dump backuppen und mit restore restoren. Falls das Ding ueberhaupt nicht mehr booten sollte, ist eh einiges an Arbeit angesagt. Haengt ja auch von deiner Bootloaderkonfiguration ab. Also so eine richtige - Diskette rein, und nach 10min laeuft wieder alles - Loesung kann ich dir nicht bieten.
http://www.partimage.org => funzt recht brauchbar mit halb klickbunti
also was ich suche ist ein prog, das ein backup ungefähr so erstellt: ich habe ein laufendes system, und mache ein backup. wenn das sys dann aus irgendwelchen gründen nicht mehr läuft oder ich was verbockt hab, dann kann ich das backup einfach zurückspielen und alles ist, wie's war. oder auch neu aufsetzen, backup einspielen, fertig. das müsste doch irgendwie gehen
aber trotzdem erstmal thx
http://www.partimage.org kann das
auch mit ghost und drive image würds gehen.
hab da gerade was gefunden:
http://www.ibiblio.org/pub/Linux/do...very-HOWTO.html
ok, ich schau mir die sachen dann mal an
thx
du solltest dir mal Ghost anschauen. damit kannst du ein Image komprimieren und direkt auf eine Cd brennen.
Ebenfalls könntest du einfach ein Image erstellen mit "dd".
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025