Linux --> NTFS

Seite 1 von 2 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/linux_gt_ntfs_116109/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Scarvin schrieb am 01.06.2004 um 18:12

Hab versucht mit Knoppix 3.4 auf eine NTFS Platte zu schreiben, aber es ging nicht.
Weis jemand wie mach das macht, oder welchen CD-Bootable Linux ich verwenden soll?

btw. WinXP SP1

tia


Neocron schrieb am 01.06.2004 um 18:14

Soviel ich weiss ist es von Linux her gänzlich unmöglich auf ne NTFS platte zu schreiben!
Wenns nicht stimmt, soll mich wer verbessern


Dreamforcer schrieb am 01.06.2004 um 18:18

Es geht schon mit den Captive treibern


schurli schrieb am 01.06.2004 um 18:19

soweit ich weiß
kann man (mehr oder weniger) problemlos von ntfs partitionen lesen.
schreiben ist zwar möglich aber man muss in eine datei schreiben und darf die dateigröße nicht ändern - keine ahnung wie das funkt, habs gelesen wie ich mir die kernel config angeschaut habe.


frank schrieb am 01.06.2004 um 18:21

Du musst in Knoppix den Captive Treiber installieren as Dreamforcer said ;)

Ist schon von Haus aus bei Knoppix dabei...


Scarvin schrieb am 01.06.2004 um 18:32

Danke fur die schnellen Antworten
Binn leider neu auf dem gebiet Linux. wo installiere ich den Captive Treiber


frank schrieb am 01.06.2004 um 18:37

Knoppix --> Utilities --> Captive NTFS Dateisystem afaik

btw. steht in der c't 4/2004 ne Anleitung darueber falls du die hast :)


Scarvin schrieb am 01.06.2004 um 18:55

danke frank. habs zwar gemacht, aber es geht immer noch nicht und ich habe die ct leider nicht.


frank schrieb am 01.06.2004 um 19:29

Du musst die Partition haendisch mounten:

Code:
mount -t captive-ntfs /dev/hdxx /mnt/win_ntfs

xx musst du durch deine Partition ersetzen, zb: hda1 fuer die erste Partition der 1.Festplatte, ...
Den Mountpunkt /mnt/win_ntfs kannst du dir beliebig aussuchen ;)

Du darfst aber nicht die Partition durch einen Klick auf das Desktopsymbol mounten, sonst verwendet Knoppix den normalen NTFS-Treiber...

hth


Scarvin schrieb am 01.06.2004 um 19:52

ok, habs jetzt mounten können, aber ich muss doch auf das Desktopicon klicken, wenn ich was draufspeichern will.


frank schrieb am 01.06.2004 um 19:56

geh einfach in dein pers. Verzeichnis (oder sonst wo hin) im Konqueror und gib bei der Adresse den Mountpunkt ein.

danach muesstest schreiben auch koennen...


dio schrieb am 01.06.2004 um 22:11

des wird ned funktioniern, du musst noch die userrechte beim mounten setzn sonst kannst nur als root schreiben.


frank schrieb am 01.06.2004 um 22:27

Zitat von diokletian
des wird ned funktioniern, du musst noch die userrechte beim mounten setzn sonst kannst nur als root schreiben.

ja, ich weiß :)

habs ihm eh per PM alles erklaert und funzt alles wunderbar wie er sagt :)


Dreamforcer schrieb am 01.06.2004 um 22:28

Kann jemand mal ne genau anleitung posten ? Ich weiss zwar dass es geht aber so genau wie weiss ich auch nicht, aja was noch intressant wär wie hoch is des risiko dabei ?


frank schrieb am 01.06.2004 um 22:31

Zitat von Dreamforcer
Kann jemand mal ne genau anleitung posten ? Ich weiss zwar dass es geht aber so genau wie weiss ich auch nicht, aja was noch intressant wär wie hoch is des risiko dabei ?

an wichtigen Dateien wuerd ich nicht damit spielen, aber zum MP3-herumschaufeln reichts imho. Wie immer keine Gewaehr auf Verluste :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025