URL: https://www.overclockers.at/windows/linux_oder_freebsd_39442/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ich hab mal von freebsd gehört gelesen ... was ist da der unterschied zwischen linux?
und ist es für einen n00b empfehlenswert?
Hey!
Also um den Unterschied zwischen FreeBSD und Linux wirklich gut zu beschreiben bräucht ma etwas länger, aber im Prinzip is FreeBSD ein weiterer Abgänger von Unix Versionen.
Für einen n00b besser? Auf jeden Fall Linux, weil bei Linux gibt es schon Distris die wirklich gscheide Installation bieten wo man sich faktisch nimmer auskennen muss
Beschäftige mich auch grad mit dem Thema Linux/xxxBSD (gibt ja nicht nur FreeBSD).
Unterschied in aller Kürze (alle Angaben Resultat meiner Recherchen der letzten Wochen, also net schlagen ):
(Free)BSD stammt direkt vom Ur-Unix ab (wobei Unix ein geschützter Begriff ist und nurmehr eine spezielle Variante bezeichnet, der Einfachheit halber verwend ich's hier aber trotzdem ), ist also eine Weiterentwicklung der Berkeley Software Distribution.
Linux ist ein Unix-Klon, wurde also von Grund auf neu geschrieben und lehnt sich nur sehr stark an Unix an.
Größere Unterschiede gibt's außerdem noch in der Zusammensetzung:
Linux an sich besteht nur aus einem Kernel, Distributoren packen den Kernel mit diversen Systemprogrammen und sonstigem Kram zu einem Paket und verscherbeln das dann, bzw. bieten es kostenlos per FTP an. Dadurch unterscheiden sich z.B. die Verzeichnisstrukturen und Systemconfigs verschiedener Distributionen.
xxxBSD ist ein komplettes Betriebssystem aus einer Hand, manche Leute sagen dadurch ist es stabiler.
Aja, außerdem gibt's zur Zeit halt den großen Linux-Hype, BSD ist da eher unbekannter. Die Chance ein "oh, Du großer Guru" von einem Unwissenden zu erhalten ist mit Linux also höher als mit BSD, mit letzterem erntest Du wohl öfter ein "hä, was ist denn das?".
Gibt übrigens einen argen Glaubenskrieg zwischen Linux- und BSD-Anhängern, so richtig objektive Meinungen hört man daher eher selten.
Mich interessiert das Thema deßhalb, weil ich demnächst einen Server umrüsten bzw. oder neu aufbauen muß und da dann entweder Linux oder ein BSD installieren werde. Derzeit verwende ich auf dem Server SuSE Linux, genießt bei den Profis aber offenbar kein so großes Ansehen als Server-OS, hat auch eine Menge Eigenheiten (z.B. bezüglich Konfiguration). In engerer Auswahl hab ich jetzt Debian Linux, FreeBSD oder NetBSD, muß erst noch herausfinden welches davon wirklich die beste Lösung ist.
Beste Ansprechpersonen hier im Forum sind übrigens DAO und Sysmatrix (Disclaimer: In alphabetischer Reihenfolge, kein Anspruch auf Vollständigkeit).
Was für Dich wirklich empfehlenswert ist kommt darauf an, was Du genau machen willst. Wenn Du viel lernen willst dabei, dann wäre eine "anständige" Linux-Distribution oder ein BSD vernünftig, wenn Du nur möglichst schnell und einfach ein Linux installieren willst um "in" zu sein, dann ist z.B. eine SuSE-Distribution praktischer.
BSD-Links:
Die drei größten Projekte:
http://www.freebsd.org
http://www.netbsd.org
http://www.openbsd.org
Hier noch eine Sammlung von Links zum Thema:
http://www.leo.org/information/comp...al_info_de.html
solche posts lob ich mir, wo kann ichs karma raten?
echt feine zusammenfassung JonnyB!
ein par sachen hast du aber vergessen.
aktuelle hardwareunterstützung findest du für linux wesentlich schneller als für bsd. deswegen würd ich auch sagen dass für einen desktop wo viel verschiedene hardware verwendet wird (graka/usb devices/scanner/drucker/usw) du wesentlich schneller mit treibern versorgt werden wirst.
bei einem server für den du sicher KEINE grafische oberfläche brauchst usw...... ist es aber auch unwichtig.
was soll man nem n00b raten? ka, was willst überhaupt damit machen?
guck mal diese links durch, wennst das ganze mal nur kurz testen willst wäre vielleicht eine cd distri genau das richtige für dich. diese bootet komplett von cd und benötigt keine hd.
http://www.noledgebase.com/showarticle.php?id=106
http://www.noledgebase.com/showarticle.php?id=49
http://www.noledgebase.com/showarticle.php?id=48
http://www.noledgebase.com/showarticle.php?id=51
http://www.noledgebase.com/showarticle.php?id=117
Danke, hab dafür auch stundenlang recherchiert und gebüffeltZitat von xdfkecht feine zusammenfassung JonnyB!
Oops, stimmt, ist ja auch eine Folge des Hypes, programmieren ja vermutlich aufgrund der Verbreitung mehr Leute Treiber für Linux als für BSD. Für die Hersteller wird's ja auch immer wichtiger Linux-Treiber anzubieten oder zumindest zu ermöglichen (Details an die Coder veröffentlichen, macht ja leider nicht jeder Hersteller).Zitatein par sachen hast du aber vergessen.
aktuelle hardwareunterstützung findest du für linux wesentlich schneller als für bsd. deswegen würd ich auch sagen dass für einen desktop wo viel verschiedene hardware verwendet wird (graka/usb devices/scanner/drucker/usw) du wesentlich schneller mit treibern versorgt werden wirst.
Genau dafür will ich es ja verwenden, nur Konsole, minimale Hardware (und bei der kann ich mich an vorhandenen Treibern orientieren, weil's wohl größtenteils erst angeschafft wird), nur die nötigsten Dienste installieren.Zitatbei einem server für den du sicher KEINE grafische oberfläche brauchst usw...... ist es aber auch unwichtig.
Zitat von spunzwas soll man nem n00b raten? ka, was willst überhaupt damit machen?
guck mal diese links durch, wennst das ganze mal nur kurz testen willst wäre vielleicht eine cd distri genau das richtige für dich. diese bootet komplett von cd und benötigt keine hd.
http://www.noledgebase.com/showarticle.php?id=106
http://www.noledgebase.com/showarticle.php?id=49
http://www.noledgebase.com/showarticle.php?id=48
http://www.noledgebase.com/showarticle.php?id=51
http://www.noledgebase.com/showarticle.php?id=117
Zitat von Silvasurferist ja nett aber ich will mir einen stabilen server aufsetzen ... win2k schön und gut aber ich will mal einen Linux server betreiben wie es mitn dem händling ist
weiters will ich das gerne "betreiben" weil ich das für meine arbeit brauchen werde
Zitat von Silvasurferist ja nett aber ich will mir einen stabilen server aufsetzen ... win2k schön und gut aber ich will mal einen Linux server betreiben wie es mitn dem händling ist
weiters will ich das gerne "betreiben" weil ich das für meine arbeit brauchen werde
Zitat von JonnyBAlso suchst Du so ziemlich das Gleiche wie ich.
Linux-Distri wurde mir hier schon mal Debian empfohlen, in letzter Zeit tendiere ich aber eindeutig mehr zu BSD. FreeBSD ist das größte Projekt und konzentriert sich auf i386 und Alpha, verwendet also relativ viele Resourcen für die für uns relevante Plattform (i386).
Für mich wird's wohl FreeBSD werden, Infomaterial gibt's dazu ja auch eine Menge im Internet.
Zitat von xdfkalso ganz ehrlich: edit dein post nochmal und mach es a bissal verständlicher.
kommt nix sinnvolles raus wenn ich das durch meinen textparser laufen lass, bzw mein compiler spuckt auch nix wirklich brauchbares aus
Zitat von xdfkaktuelle hardwareunterstützung findest du für linux wesentlich schneller als für bsd. deswegen würd ich auch sagen dass für einen desktop wo viel verschiedene hardware verwendet wird (graka/usb devices/scanner/drucker/usw) du wesentlich schneller mit treibern versorgt werden wirst.
Zitat von xdfkein kleiner tip von mir:
um mit einem system gut umgehen zu können muss man damit viel zeit verbringen und arbeiten. mit einem linux system kann man das momentan besser da es mehr unterstützung gibt. wenn man sich mal gut auskennt im editieren von config files, dem dateisystem usw von linux kann man sich sicher leichter auf bsd einstellen.
Zitat von acidDas nicht jede dahergelaufene Hardware unterstuetzt wird hat schon seinen Grund. Und da *BSD ja eher als Server-OS konzipiert ist und nicht so sehr fuer den Desktop-Bereich ist es auch nicht noetig Treiber fuer die neuesten Grafik und Soundkarten bereitzustellen, genauso fuer Scanner und dergleichen.
ZitatWas zum anfangen besser ist, naja, wenn man von Anfang an mit einem System arbeiten will ist es egal ob Linux oder BSD (Wenn ihr in der Arbeit Linux benutzt ist es naturlich besser wenn du auch mit Linux beginnst), wenn mann umsteigt muss man sich halt an einige Eigenheiten beider Systeme gewoehnen.
Ein klickibunti-Linux ist genau der falsche Weg um Linux/BSD zu lernen, besonders wenn man sich mit dem System genauer auseinandersetzen will -> Am Anfang _nur_ mit der Shell arbeiten, wenn man das beherrscht kann man ja mal X benutzen![]()
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025