URL: https://www.overclockers.at/windows/linux_und_win2k_gleichzeitig_74739/page_2 - zur Vollversion wechseln!
also mein win2k rennt normal obwohl ich linux auch auf der selben platte hab ..
im geräte-manager erkkennt er zwar die partitionen kann aber nur anzeigen wie gross sie sind und sonst störns win2k auch nicht ..
was für eienn bootloader verwendest du vielleicht liegts an dem ..
Zitat von XXLalso mein win2k rennt normal obwohl ich linux auch auf der selben platte hab ..
im geräte-manager erkkennt er zwar die partitionen kann aber nur anzeigen wie gross sie sind und sonst störns win2k auch nicht ..
was für eienn bootloader verwendest du vielleicht liegts an dem ..
w98
w2000
linux
Zitat von der~erlw98
w2000
linux
ja wie willst denn sonst partitionieren?
auf alle fälle als erstes Win9x .... weil soid auf da primären partition sein!
win2k vor linux hat den vorteil, dass alle großen distris recht gute Bootloader eingebaut haben. win2k hat zwar auch einen eingebaut, aber i glaub, der kann mit linux nix anfangen!
Keine ahnung.
Bin ein newbie in solchen sachen (auf einer Festplatte mehrere Betriebssysteme) tu ich das erste mal installieren.
Also:
- Win 98 installieren (für das halt ca. 10 GB partitionieren)
- dann Win 2k mit neuer partition erstellen
- dann linux.
Was für ein bootmanager verwendet man da?
Habe mal gelesen das win 2k eigenen bootmanager hat, das man für die anderen betriebssysteme verweden kann.
Ist der in ordnung?
siehe oben!
Ja deinen beitrag habe ich erst später gesehen nachdem ich es gepostet habe.
Also kann ich wieder von vorne anfangen weil ich schon win2k als erstes installiert hatte.
und die anderen sind dann keine primären Partitionen mehr?
Also das muß ich mal zu hause ausprobieren und schauen wie weit ich komme.
Zitat von Master99auf alle fälle als erstes Win9x .... weil soid auf da primären partition sein!
win2k vor linux hat den vorteil, dass alle großen distris recht gute Bootloader eingebaut haben. win2k hat zwar auch einen eingebaut, aber i glaub, der kann mit linux nix anfangen!
kannst dei win2k-parition ja auf die 2. spiegeln und dann Win98 auf die erste installieren. (indem du dann sowieso nimmer auf den bootloader von win2k angewiesen bist, sollte des funzen)
bei Linux-Installation sollte dann normalerweise automatisch die beiden anderen betriebssysteme in den Bootloader geladen werden. evt. musst sie händisch hinzufügen.
PowerquestBootloader oder so, brauchst nit, alles im Linux dabei!
Ok danke dir für die ausführliche infos.
Wenn ich dann nicht ganz fertig werde, werde ich mit meiner frage hier aufkreuzen.
Aber auch wenn es funzen sollte werde ich es berichten für die anderen leute die dann soviele fragen nicht stellen müssen.
Also bis jetzt hat es super geklappt.
Habe zuerst wWindows 98 auf eine eigene partition installiert und den Rest der Festplatte unpartitioniert gelassen und dann für windows 2000 (mit win2k) eigene Partition erstellt nd installiert aber jetzt ist ein Problem aufgetreten wo ich nicht weiter weiß.
Es ist so ich habe als Motherboard Soyo SYY-K7V Dragon plus und habe insgesamt 2 Festplatten wo ich die alte früher auf einem anderen Board verwendet habe und die neue festplatte habe ich seit kurzem neu gekauft.
Jetzt habe ich die neue Festplatte (ca. 60GB) in den ersten IDE-Port angeschlossen. und auf dem 2. IDE-Port sind 1 DVD und1 CD-RW Laufwerk.
Und die alte Festplatte (ca. 80 GB ziemlich voll mit sehr wichtigen daten) habe ich in den 3. IDE-Port angeschlossen (Das MB hat insg. 4 IDE-Port wovon die letzten 2 für Raid benutzt werden kann)
Aber jetzt ist der fall (nachdem ich den Treiber (Promise-Controller) für die Port 3 und 4 installiert habe) das mir die Festplatte nicht richtig angezeigt wird.
Habe auf der Platte 4 Partition erstellt wovon alle 4 gleichmäßig aufgeteilt wurden (halt ca. 18,6 GB) und wovon der erste halt logischerweise die primäre Partition ist.
Jetzt zeigt mir der Arbeitsplatz nur die 1. Partition korrekt an (mit dem richtigen inhalt) und die 2. Partition wird auch angezeigt aber halt mit so komischen namen wie ")â; !Çusw."due die 3. + 4 Partition wird überhaupt nicht angezeigt.
Was ist denn da passiert? Kann man denn die Daten noch retten?
steck die platte doch mal testweise auf den 1. kanal - slave!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025