URL: https://www.overclockers.at/windows/linux_vnc_server_62743/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo!
Ich möchte auf meinem RedHat8 Linux einen VNC Server laufen lassen.
Ich möchte also per Remote darauf zugreifen.
Nur leider weiss ich nicht wie. Im offiziellem VNC sowie im TightVNC kann ich nur einen >neuen< XServer laufen lassen, und diesen per remote ansteuern.
Ich möchte aber meine normale Gnome GUI ansprechen und weiterleiten.
Habe da etwas von x0rfbserver gehört, welchen ich aber nicht zum laufen bekomme. Höchstwahrscheinlich liegt das aber an meinem fehlenden Wissen im Umgang mit Linux...
Leider finde ich auch keine HowTo´s für x0rfbserver.
Wenn ich den x0rfbserver starten will, bekomme ich eine Fehlermeldung mit "Failed to Load shared Libraries".
Danke im voraus.
du benötigst den x0rfbserver, anders gehts nicht. unter debian rennt der eigentlich recht sauber, welche version verwendest du? wo downgeloadet?
Ich habe den x0rfbserver von http://www.hexonet.de/software/x0rfbserver/ downgeloadet.
Wärest du vielleicht so nett, und könntest mir eine Anleitung zur Installation geben? Ich bin leider noch sehr unbewandert in Sachen Linux :-(
Ich habe also diese File downgeloadet "rfb-0.1.2-i386-linux.tar.gz"
Danke vielmals im voraus!!
entpacken:
tar xvfz rfb-0.1.....
dann hast eine INSTALL file da steht drinnen wast machen musst
ZitatINSTALLATION
just do:
make depend
make
I will use automake/config in future, but for now...
ahhhja :-) Tut mir Leid, aber das sagt mir genau garnichts :-/ Ich wüsste nicht wie ich sie Abhängig machen sollte.. und abhängig von was?
Du gibts einfach "make depend" (return) & "make" (return) im Shell Fenster ein
Die Software ist aber schon etwas älter, daher kann es möglicherwiese zu problemen kommen.
Wenn ich make depend einfach so eingebe, bekomme ich "make: *** Keine Regel, um »depend« zu erstellen. Schluss." als Ausgabe :-(
aeh
vergiss das mit make
du hast wahrscheinlich die fertig compiled sachen
geh in den bin ordner und klick dort x0rfbserver an
wärs net besser du würdest dir openssh oder telnet installieren, oder brauchst wirklich des grafische?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025