URL: https://www.overclockers.at/windows/linuxnetzwerk_howto_57515/page_1 - zur Vollversion wechseln!
kann mir jemand links zu how-to's schicken in denen beschrieben wird wie man ein netzwerk unter linux einrichtet (komplette anmeldung über server, usw...)
btw. gibt es sowas wie sandra auch für linux?
was soll dein netzwerk können?
die netzwerkkartenmodule installierst mit "modconf"
die ip-adresse, netmask etc. mit ifconfig (man ifconfig)
wennst aufs windows netzwerk zugreifen willst nimm Samba und Komba2
Mit Samba kannst shares freigegen, mit Komba auf shares zugreifen.
(man Samba), Komba2 is eh grafisch.
mfg
http://www.dietmar-h.net/linux.html
naja, das netzwerk läuft eigentlich schon, ich möchte nur dass die anmeldungsdaten (benutzername, pwd) nur auf dem server liegen und dass sich alle dort anmelden müssen
du mußt da schon genauer werden, welche benutzer? windows clients? => http://www.samba.org
weiss auch ned was er meint.
beschreib deine wünsche genauer
er meint an domain-controller, hab ma leider a nu ned angschaut wie des geht, werd des aber auch machen. wenn i was weiß, sag ichs.
sind alles linux-rechner
also der sinn der sache: die rechner haben durchschnittlich 4 GB platten, im server sind 2 120 GB platten, jetzt soll jeder user sich dort anmelden (statt lokal) und seine daten dort (in einem nur ihm zugänglichen ordner) speichern können. die benutzerdaten sollten aber wie gesagt alle auf dem server liegen und nicht lokal
also die daten der lokalen benutzer sollen am server liegen?
is mir leider nix bekannt
weiss jemand ob es ein remote-tool unter SuSE linux gibt?
ssh ?
naja, er will ein tool
installier/starte den ssh-daemon auf der linux-kiste und saug dir putty runter
Sowas müsste mit NFS gehen.
thx 4 the help
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025