URL: https://www.overclockers.at/windows/linuxstart_von_0_44393/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi Leute!
ich will mich jetzt endlich mit Linux befassen. Bisher war ich ehrlich gesagt zu faul, um mich damit zu beschäftigen. Aber bei der derzeitigen Firmenpolitik von M$ will ich mich endlich davon lösen.
Was ich brauche:
Internet + Firewall (Cablemodem und Internetsharing für 2. PC über Netzwerk)
CD-Brennen
Movies -> VCD, SVCD, DIVX, aber auch selber DVD's rippen und encoden (divX)
Audio -> Nachbearbeitung usw. a la CoolEdit
100%ige kompatibilät zu MS-Office-Files (wegen Schule)
Internetfilesharing für Musik
was ist zu empfehlen?
Internet + Firewall (Cablemodem und Internetsharing für 2. PC über Netzwerk) -> Kann jede Disp
CD-Brennen -> KDE2 machts möglich
Movies -> VCD, SVCD, DIVX, aber auch selber DVD's rippen und encoden (divX) -> sollte unter KDE2 a ka Problem sein
Audio -> Nachbearbeitung usw. a la CoolEdit --> müsstest dich umschauen..zu empfehlen http://www.linuxberg.com
100%ige kompatibilät zu MS-Office-Files (wegen Schule) --> Staroffice is da angesagt
Internetfilesharing für Musik --> gnuttela Clients gibts on Mass...gabs @ KDE1 schon fix integriert...ich glaub in KDE2 is es a no drinnen..wenn ned nach installieren...
jetzt is nur mehr die frage welche disp...ich empfehl dir SuSe aber ich bin dafür das du das selbst enscheidest. Ich arbeit seit SuSe 5.2 auf Linux...zwar ned intensiv aber das wichtigste kann ich ...und ich muss sagen ich mit SuSe sehr zufrieden...hab auch einige meiner Freunde dazu gebracht sich a wenig mit Linux zubeschäftigen und die haben auch schon so einiges disps durch am schluss sind sie allle wieder bei SuSe gelandet
Okay lange Rede kurzer Sinn.... SuSe empfehl ich dir als Anfänger...im Notfall kannst es a mit RedHat versuchen.
SuSe oder Redhat ist beides eigentlich recht super, wobei ich daweil nur Suse verwendet hatte.
Und Mandrake ist wirklich was für einsteiger. Mit dem hast echt keine Probleme, oder solltest keine haben. Total bedienerfreundlich und die Installation ist schon fast so leicht wie Windows zu installieren.
Ich würd dir trotzdem empfehlen Windows und Linux rennen zu lassen für Anfang. Nachher kannst da deine Windows Partation immer noch löschen, nur manchmal ist es doch recht nett wenn man noch auf sein Windows zugreifen kann. (Ich spreche aus erfahrung, hab 2 jahre gebraucht um im Linux Chello laufen zu lassen, das einzige Problem was es eigentlich gab war das ich eine ISA Netzerkkarte hatte. Irgendwann dann auf eine PCI Netzwerkkarte getauscht und es hat super funktioniert.
Aber lass dir wirklich noch Windows drauf, kannst eh bequem mim Bootmanager von Linux (Lilo gennat) starten. Weil für Linux brauchst dann echt viel Zeit um dich mal reinzugewöhnen.
@Daroude: du hast a solang gebraucht? ich hab erst mit SuSe 6.3 geschaft Chello zum laufen zubekommen....davor war ich einfach schlicht zu dumm dafür
Stimmt lass dir aufjeden Fall Windows drauf....ned das dir so wir mir geht und du willst nach einer zeit einfach wieder D.A.U sein und nix in da Console umändern müssen
@master99:
willst einfach nur einen ersatz für windows haben oder linux "lernen"?
bei einfachem windowsersatz: suse mandrake redhat
wenn du linux "lernen" willst: debian
zur eingewöhnung würd ich es eh auf nem 2. pc laufen lassen...
star office is jetzt glaub ich nimmer gratis, hab aber irgendenwas von open office gesehen...
ich wollt eigentlich was frei erhältliches im internet auch wenn ich dann länger brauche zum erlernen und konfigurieren...
denn wenn ich schon auf ein open-source-os umsteige, will ich nix dafür zahlen und auch nur 100% freeware.
ich hab auch kein problem, wenn ich nicht gleich alle programme die ich je brauchen könnte auf 5 CD habe. soll also ganz simpel sein.
KDE ist doch ein packet mit Grafikoberfläche und div. Programmen oder?
Wie gesagt, ich hab das ganze bisher nur auf distanz verfolgt.
Zitat von DaroudeUnd Mandrake ist wirklich was für einsteiger. Mit dem hast echt keine Probleme, oder solltest keine haben. Total bedienerfreundlich und die Installation ist schon fast so leicht wie Windows zu installieren.
also ich lad jetzt mal debian die woddy version
dazu noch open office (würd mich eigentlich für Win auch interessieren, hat das jemand probiert? )
bin gespannt wies mir ergeht :-)
Das probleem mit diese distributionen ist das die alle einige files umbenennen oder auf andere platze plazieren . Ich hab Suse, Mandrake und Red-hat versucht und wurde jetzt auch sagen benutze Debian. Die lieferanten vom distributionen versuchen dich jedesmal wieder ein neues update zu verkaufen.
Fur die erste schritten ist eine distribution aber sehr hilfreich.
Ich hab jetzt einem HTPC auf Linux/Mandrake installiert (VDR) und das ist nur gegangen mit eine online IRC verbindung. Bin dabei sehr geholfen.
Als letzte habe ich mir einem Samba/Raid5 systeem gebaut bassierend auf Red-Hat. Nachstes ziel ist Apache....
Wykat
Zitat von Master99also ich lad jetzt mal debian die woddy version
dazu noch open office (würd mich eigentlich für Win auch interessieren, hat das jemand probiert? )
bin gespannt wies mir ergeht :-)
denoch wuerd ich keinem newbie zum anfangen debian empfehlen
bei server maybe... aber nicht fuer desktop systeme
da gibt es zuviel was man wissenmuss/perhandeinstellenmuss etc
was den zb, mit lesen was das setupprogramm ausspuckt kanns jeder installieren
sogar ein huhn könnte debian installieren, es reicht ja fast wennst immer enter drückst. und mit dem debian benutzerhandbuch hat man eigentlich auf die meisten gragen eine antwort.
Was is eigentlich die neuste Debian Version?
Ich hab glaubich noch die 2.0 Version daheim, aber nie ausprobiert!
3.0 => http://www.debian.org gucken
ZitatNeulich habe ich dann in der c'T gelesen, dass Mandrake nicht alles richtig installiert und daher gcc repariert werden muss, bevor man überhaupt etwas kompilieren kann.
Zitatsogar ein huhn könnte debian installieren, es reicht ja fast wennst immer enter drückst.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025