URL: https://www.overclockers.at/windows/microsoft_select_os_lizenzen_72048/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Wenn man in einem Firmennetz eine W2k Server Lizenz hat, was für Lizenzen braucht man dann auf den Clients, wenn man dort Windows 2000 Professional verwenden will:
a) W2k Professional plus CAL je Client
b) CAL je Client
c) ... was anderes?
Aja, falls es was hilft: Wir können die Lizenzen per Select (MVLP?)beziehen.
TIA!
NACHTRAG: Die Konfusion besteht dadurch, daß mir gesagt wurde, wir müßten eine Basislizenz und zusätzlich ein Upgrade auf Win XP kaufen um Win 2000 einsetzen zu können. Diese Kombination kostet aber laut der Select-Preisliste fast um die Hälfte mehr als eine W2k Server Lizenz. Kann das sein? 
Hi
für jeden zugriff auf den w2k srv der die file,share oder print services nutzt brauchst du, egal welches betriebsystem clientseitig installiert ist, eine windows 2000 CAL.
Ich nehme an du hast auf deinen workstations schon ein betriebssystem, dh. kannst du dir win xp pro lizenzen kaufen und deine vorhandenen lizenzen mit denen updaten. nun besitzt du windows xp pro lizenzen, bei windows xp pro lizenzen ist es erlaubt das du sie downgradest dh. statt win xp pro zb. win 2k einsetzt
hoff ich hab dir geholfen
greez perfeek
Zitat von perfeek...hoff ich hab dir geholfen
greez perfeek

geh sondieren 
ich kann dir ned genau weiterhelfen, vorstellen könnt ich mirs aber .. zur not ruf bei microsoft in österreich an, die können dir sicher helfen!
ZitatNACHTRAG:
Kann ich eigentlich eine W2k Server Lizenz auf W2k Pro downgraden? Diese Variante würde nämlich um ein Drittel biller kommen als lauter XP Pro Lizenzen. Im dümmsten Fall installiere ich wirklich überall W2k Server ohne die unnötigen Server-Dienste eben.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025