Microsoft stellt Avalon vor

Seite 1 von 1 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/microsoft_stellt_avalon_vor_134799/page_1 - zur Vollversion wechseln!


dosen schrieb am 18.01.2005 um 11:28

Zitat
Der Softwarekonzern Microsoft stellt den "Community Technical Preview" von "Avalon" zum Download bereit. Beim Grafik-Subsystem Avalon handelt es sich um die Grafiktechnologie der nächsten Version des Betriebssystems Windows.

Avalon soll es möglich machen, die Benutzeroberfläche von Betriebssystem, Programmen, Multimedia-Inhalten und Dokumenten miteinander zu verschmelzen. Beschleunigungstechnologien für etwa Spiele oder Videos sollen in Zukunft damit überflüssig werden.

Avalon basiert auf DirectX, das auch bisher schon für grafikintensive Anwendungen genutzt wurde. Das subystem baut auf Vektorgrafik auf und soll die Schnittstellen GDI und GDI+ ablösen.


Video: http://download.microsoft.com/downl...alon_3d_MBR.wmv

http://news.com.com/Microsoft+previ...ml?tag=nefd.top
http://derstandard.at/?url=/?id=1919338


hynk schrieb am 18.01.2005 um 11:52

i hab no nie wen so oft "YO" sagen gehört
wahnsinn

zimlich intressante gschicht muas i sagen


ica schrieb am 19.01.2005 um 13:33

irgendwie wird das als spielzeug mit dem man paar 3d effekte machen kann dargestellt.....der hauptnutzen geht irgendwie unter


Rektal schrieb am 19.01.2005 um 15:55

Teil der neuen Strategie ist ein auf XML basierendes UI. Nicht unaehnlich Mozillas XUL. Flash geht auch schon in diese Richtung, kommt mir vor dass sie das abgeschaut haetten ...


hynk schrieb am 19.01.2005 um 16:28

bei mir in da firma experimentiern wir grad mit der beta ...
wir machn e-learning ... und da hat des ding a mächtiges potential

gritZ| trebo


mat schrieb am 19.01.2005 um 16:57

Zitat
irgendwie wird das als spielzeug mit dem man paar 3d effekte machen kann dargestellt.....der hauptnutzen geht irgendwie unter
es ist ein spielzeug, quasi ein 3d baukasten. wer ernsthaftes vor hat wird wohl oder über auch programmieren müssen.

was mich interessieren würde wäre eine kombination aus beidem, zugriff über eventsinks. kann mir vorstellen, dass das die zukunft sein könnte. na ja, zukunft.. jetzt sollte man nur mehr das xml textfile system endlich wegschmeissen und ein ordentliches visuelles nodebased system überlegen (ich denke da an maya). das könnte alles *grunz* *grunz*


ica schrieb am 19.01.2005 um 20:35

als spielzeug würd ichs nicht bezeichnen. die 3d effekte werden sicher die wenigsten nutzen - ein fenster aber per simplen xml file zu designen schon mehr.

wär sicher nicht so ein problem nen node editor zu machen der xml files liest und schreibt.


that schrieb am 19.01.2005 um 21:07

Zitat von iCA-
als spielzeug würd ichs nicht bezeichnen. die 3d effekte werden sicher die wenigsten nutzen - ein fenster aber per simplen xml file zu designen schon mehr.

Geht mit XUL oder mit HTA auch - was kann das XAML-Zeug besser?


DaVe dA RiPPA schrieb am 30.01.2005 um 14:28

http://www.extremetech.com/article2...,1588160,00.asp

also vom hocker haut mich das nicht...
wann werden die verstehen, dass man aus 2d eben kein vollwertiges 3d machen kann?


Zitat von hynk
wir machn e-learning ... und da hat des ding a mächtiges potential

kannst du mir ein paar beispiele nennen, auf welche art da eine 3d-oberfläche sinn machen kann? kanns mir halt irgendwie nur schwer vorstellen, was da die vorteile sein sollen, durch die man dann "besser" oder "schneller" lernt...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025