URL: https://www.overclockers.at/windows/ms_vista_system_builder_lizenzfrage_192544/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hello,
ich bilde mir ein vor geraumer Zeit etwas darüber gelesen zu haben, aber ich bin mir nicht mehr sicher und finde eigentlich grad nichts, was meine Annahme bestätigen würde:
Ich habe dzt einen T60, der ursprünglich mit XP ausgeliefert wurde. Ich bin dann auf Vista Business (SB Version) umgestiegen. Mittlerweile steht ein neuer Laptop (T61p) ins Haus. Ich möchte nun auf dem alten Laptop wieder das original Windows XP aufspielen (wird die Programmier-Kiste) und die Vista Lizenz für meinen T61p verwenden.
Liege ich in der Annahme richtig, dass sich die SB Versionen nur einmal aktivieren lassen (also nicht auf unterschiedlicher Hardware)?
Oder hängt das irgendwie nur mit den Bios Informationen zusammen? Dh auf einem anderen Lenovo/IBM müssts gehen?
tia
ZitatDabei handelt es sich um vollwertige Software-Pakete, die ursprünglich für Systemhersteller und OEM-Partner für die Vorinstallation in Rechnern vorgesehen waren. Seit einem Urteilsspruch des Bundesgerichtshofs im Jahr 2000 ist es Händlern aber erlaubt, OEM-Versionen ohne Hardware-Bindung zu verkaufen. Der einzige Nachteil für Kunden besteht darin, dass kein Anspruch auf kostenloser Support (2 kostenlose Hotline Gespräche) besteht und das Softwarepaket ohne bunte Verpackung und Handbuch ausgeliefert wird.
danke ... aber kann das auch in der praxis bestätigt werden, dass das wirklich der einzige unterschied ist? oder ob da nicht doch die vista aktivierung einen strich durch die rechnung macht?
wenn sie nicht mehr will rufst du an und fertig
wo is da das problem? is ja sogar ne 0800er nummer (0800 000 000)
Najo es stimmt schon was EVERMIND geschrieben hat aber wenn die OEM und/oder SB Version einmal auf einem Rechner installiert worden ist ist diese bindend und kann nicht auf eine "andere neue" Hardware übernommen werden.
Als Privatperson wird das niemanden jucken solange du die Vista Version auf einer Hardware laufen lässt, bei Firmen würde ich mich auf das Spiel auf jedenfall nicht einlassen.
Zitat von MinutourusNajo es stimmt schon was EVERMIND geschrieben hat aber wenn die OEM und/oder SB Version einmal auf einem Rechner installiert worden ist ist diese bindend und kann nicht auf eine "andere neue" Hardware übernommen werden
dann ruf ich dort an und sag, dass ich den eula noch nie gelesen hab aber lt wikipedia darf man in de/at nicht die software an die hardware binden?Zitat von userohnenamenZitat von MinutourusNajo es stimmt schon was EVERMIND geschrieben hat aber wenn die OEM und/oder SB Version einmal auf einem Rechner installiert worden ist ist diese bindend und kann nicht auf eine "andere neue" Hardware übernommen werden
Zitat von irreversibledanke - das wollt ich eigentlich wissen
ist das "nur" eine klausel im nutzungsvertrag oder auch technisch irgendwie abgesichert?
dann ruf ich dort an und sag, dass ich den eula noch nie gelesen hab aber lt wikipedia darf man in de/at nicht die software an die hardware binden?
Zitat von irreversibledann ruf ich dort an und sag, dass ich den eula noch nie gelesen hab aber lt wikipedia darf man in de/at nicht die software an die hardware binden?
Falls sich mehr geändert hat reicht ein Wort ... Blitzschaden.
Diese, wie auch einige andere Klauseln, verstoßen gegen EU Recht / österreichisches Recht und sind somit nichtig (ungültig). Die restlichen Klauseln bleiben davon unberührt (wie auch irgendwo recht am Ende zu lesen ist in der EULA).
Du kannst Vista so oft und auf so vielen verschiedenen Rechnern installieren wie du willst, aber es kann immer nur eine Installation legal aktiviert sein. Ein zweites mal ohne zu aktivieren zum testen installieren ist kein Problem. Wenn du Ultimate hast, dann darfst du es auch legal ein zweites mal in einer Virtual Machine installieren.
Um auf das eigentlich Thema noch zu antworten.
Boxed Version: 90 Tage kostenloser Support (nur die Tel Nummer kostet 12 Cent, aber nicht der Support an sich).
OEM Version: Kein kostenloser Support.
Ich kann mir aber auch nicht vorstellen dass sie dir auf einem Lizenzkurs von MS erzählen dass die Klauseln laut xyz-Recht sowieso ungültig sind.Zitat von MinutourusIch habe einen eigenen Lizenzkurs von MS besucht und nicht mal unserer Firmenanwälte legen für sowas die Hände ins Feuer.
thx
mal schaun obs geht wenn das neue da book da ist
[QUOTE]Boxed - Voller Support
OEM - 90 Tage Support[QUOTE]
Also bei meiner Boxed Vista Version habe ich nach 90 Tagen keinen Telefonsupport mehr bekommen, bzw. hätte 60 EUR dafür zahlen sollen.
Bei der OEM Version hätte ich die sofort zahlen sollen.
Sollte also schon so korrekt sein mit 90 / Null. Wenn ein normales Boxed Produkt Service für die Ewigkeit hat würden die SLAs ja ganz schön im Wert gemindert :-)
soda, also funktionieren tuts einmal nicht
bin jetzt nur am überlegen ob ich ms anrufen soll oder einfach eine organisierte version aufspielen soll ...
"Organisiert"... Muaha.
Was ist das Problem beim Anrufen? Ich hab' auch Hemmungen, fremde Leute anzurufen, aber vor einer Computerstimme hab' ich weniger Angst!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025