URL: https://www.overclockers.at/windows/netzlaufwerke_kein_inhalt_nicht_trennbar_109306/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi,
ich habe auf einem Computer einige Netzlaufwerke erstellt, die auf Freigaben des Servers zeigen.
Plötzlich ist in diesenNetzlaufwerken kein Inhalt mehr drinnen, ich kann aber ganz normal direkt auf den Server zugreifen, und sehe das die Dateien in den Foldern sehr wohl noch vorhanden sind. Ich kann auch problemlos neue Netzlaufwerke erstellen, die tadellos funktioneren. Ich kann allerdings nicht die bestehenden Netzlaufwerke trennen. Da bekomme ich die Fehlermeldung "Die Netzwerkverbindung konnte nicht gefunden werden".
Das ist meiner Meinung nach ziemlich strange. Ich bräuchte diese Netzlaufwerke genau mit diesen Pfadbezeichnungen aber sehr dringend.
Wäre für Tipps dankbar,
mfg
Alex
hast du das ganze schon mal in der CMD versucht zu löschen?
Stimmen die Berechtigungen der Freigaben? wenn die nciht stimmen siehst auch nichts mehr.
@quvi wie trenne ich ein netzlaufwerk in der commandline ohne!!! die Daten zu löschen?
@ girsu666 ja, rechte stimmen
"net use" für die aktuellen verbindungen
"net use \\server\freigabename /d" fürs trennen der angegebenen verbindung
da wird nur die verbindung getrennt, warum sollte da was gelöscht werden...
geloescht wird der share mit
verbindung zu an share kannst so herstellen:Code:net share freigabename /delete
Code:net use \\computer\freigabename /user:Username
kannst das netzlauwerk am client auch so löschen:
net use "Laufwerksbuchstabe" /d
Danke für die zahlreichen Tipps, hat geholfen das Problem zu finden.
Es lag, wie meistens, am Benutzer (mir). Ich habe, als Administrator, einige neue Partitionen angelegt und diese mit genau den Laufwerksbuchstaben benannt die ein Benutzer für die Netzwerkfreigaben verwendet
und dann, naja kann nichts gehen. Danke nochmal für die Hilfe.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025