Neuer Rechner -> OS behalten?

Seite 1 von 1 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/neuer_rechner_gt_os_behalten_138263/page_1 - zur Vollversion wechseln!


wutzdutz schrieb am 06.03.2005 um 12:56

tag!
also mein vater möchte von einem p2 400 auf einen akutellen(elleren) rechner umsteigen! das problem ist, dass 1. rel wichtige daten oben sind und 2. spezielle software die bei neuinstallation von einer best. firma gemacht werden muss!
um dies zu vermeiden wärs nat toll wenn einfach nur die hardware getauscht wird, aber os und alle installtionen erhalten bleiben! dass es bei so einer aktion,überhaupt bei so einer massiven hardwareänderung, zu problemen kommen kann, is mir klar! deswegen würde ich gerne wissen ob ich irgendwelche preventiv aktionen machen kann um die probleme zu minimieren? os ist w2k

wär super wenn irgendwer dazu was wüsste!

TIA


murcielago schrieb am 06.03.2005 um 13:00

a) ide-controller treiber deinstallieren
b) grafikkarten treiber deinstallieren
c) alle anderen treiber deinstallierne, von hardware die es nachher nicht mehr gibt
d) win2k cd bereithalten, notfalls musst du "reparieren" (reparatur-modus)

sollte hinhauen.


that schrieb am 06.03.2005 um 16:32

`) Backup machen!


wutzdutz schrieb am 06.03.2005 um 16:57

Zitat von that
`) Backup machen!

hehe das is klar ;)

@murcielago: werd ich probieren danke


wutzdutz schrieb am 06.03.2005 um 17:34

follgender status:
hab graka, ide und usb treiber deinstalliert, in neuen rechner rein und beim start nen blue screen mit "inaccessiable boot device" bekommen!
jemand eine ahnung wie ich den wegkrieg?


that schrieb am 06.03.2005 um 20:07

http://www.windowsreinstall.com/ins...rd/problems.htm


creative2k schrieb am 06.03.2005 um 20:17

Zitat von wutzdutz
follgender status:
hab graka, ide und usb treiber deinstalliert, in neuen rechner rein und beim start nen blue screen mit "inaccessiable boot device" bekommen!
jemand eine ahnung wie ich den wegkrieg?

das wird wohl so sein das er den ide controller nicht kennt vom neuen rechner .. "reparier" einfach die installation wie schon gesagt wurde ;)


wutzdutz schrieb am 07.03.2005 um 09:46

danke, werd reperatur und die tips ausm link probieren!


wutzdutz schrieb am 09.03.2005 um 22:52

wollt ´mich nur bedanken:
das hat funktioniert:

Zitat
1) Boot the PC system using the existing (previous) motherboard. **If you've installed the UltraATA Driver (if so, Device Manager->IDE Controllers->Primary Channel will be lacking its usual "Advanced Settings" tab) then uninstall said driver from Control Panel and reboot before continuing **

2) From the Device Manager, open up the "IDE ATA/ATAPI Controllers" section. On a typical system there will be three entries under this - the controller itself, and then the primary/secondary IDE channels.

3) Double-click on the entry for the controller, and change the driver to the generic default Microsoft "Standard Dual-Channel PCI IDE Controller". This is to IDE controllers what the Standard VGA driver is to video cards - i.e., it'll work on just about anything, but is rather slow and basic.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025