NTFS oder FAT?

Seite 1 von 1 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/ntfs_oder_fat_37907/page_1 - zur Vollversion wechseln!


chep.mac schrieb am 13.06.2002 um 21:37

jedesmal beim formatieren stell ich mir diese frage, aus angst (übrtrieben ;) ) hab ich bis jetzt aber immer FAT gnommen.

was hat welche vorteile?


xdfk schrieb am 13.06.2002 um 21:50

NTFS hat den vorteil dass du eben berechtigungen verteilen kannst.
und wenn du einen pc hast wo mehr leute drauf arbeiten ist das ein sehr gutes argument.


Duron schrieb am 13.06.2002 um 22:03

bei NTFS kannst auch die Dateien automatisch komprimieren -> bessere Speichernutzung


jAcKz schrieb am 13.06.2002 um 22:13

wenn du ein nw hast ist es auch ein gutes argument, und eigentlich auch sonst, weil es das bessere system ist ;)


DAO schrieb am 14.06.2002 um 03:23

ntfs 5.0 beherscht nicht nur rechtevergabe und komprimierung sondern auch verschluesselung , das ist ein nicht unwesentlicher vorteil , vor allem kannst du unter Ntfs groessere Partitionen verwalten als unter Fat.
Fat ist zwar etwas schneller nur ohne diese ganzen zuckerl
selbst fuer spieler mit einen aktuellen pc ist Ntfs von vorteil :)


Murph schrieb am 14.06.2002 um 03:47

FAT würde ich ausschließlich für eine temp-partition benutzen, da bringts was. ansonsten generell NTFS, aufgrund der stabilität und der geschwindigkeit (schonmal versucht eine 40 gb fat32 partition zu defragmentieren? muahahaha :D)


Athlon1 schrieb am 14.06.2002 um 08:46

NTFS-höhere Datensicherheit
FAT-mehr Speed
Das hab ich von an Freund ghört. Weiß net obs 100%ig stimmt


jAcKz schrieb am 14.06.2002 um 08:55

das hauptproblem bei fat ist, daß bei wachsenden plattengrößen kleinere dateien immer mehr platz verbrauchen, eben weil sie im file allocation table trotzdem einem ganzen segment zugeordnet werden. momentan ist das bei fat32 noch nicht dramatisch, aber gegen ende der fat16 ära hat man ja gesehen, wohin das führt...


Athlon1 schrieb am 14.06.2002 um 08:57

Du meinst glaub ich die Clustergrößen oder??


JC schrieb am 14.06.2002 um 09:05

Zitat von Athlon1
Du meinst glaub ich die Clustergrößen oder??
jop :)


DA/a][Brain schrieb am 14.06.2002 um 10:43

najo nur blöd is wenn man dualsys hat .. also win2k und 98 oda so und man will auch im 98 auf alle partitionen zugreifen, dann natürlich fat :)
oda wenn man im dos drauf zugreifen will ;)

sonst eigentlich NTFS :)


Indigo schrieb am 14.06.2002 um 18:53

nojo, wos hod ma auf ana 40er partition bei fat32 für clustergrössen? i glaub des san a scho wieda 16K oda? SCHAS!


that schrieb am 14.06.2002 um 19:40

4 KB, AFAIK


Murph schrieb am 14.06.2002 um 20:33

4kb, deshalb dauert das defragmentieren so endlos lang.


schrieb am 14.06.2002 um 22:53

Zitat von DA/a][Brain
najo nur blöd is wenn man dualsys hat .. also win2k und 98 oda so und man will auch im 98 auf alle partitionen zugreifen, dann natürlich fat :)
oda wenn man im dos drauf zugreifen will ;)

sonst eigentlich NTFS :)


für sowas gibts WinNTFS einfach ein paar Files vom W2k kompieren diest fürn zugriff brauhcst, und geht schon....




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025