URL: https://www.overclockers.at/windows/partitionierung_unter_linux_71483/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Wie sollte die Partitionen unter Linux am besten angeordnet sein ?
Eine Partition für Boot
eine für /
und maybe eine für /home
??
Wie gross sollte die Boot mindestens sein ?
Danke
ich trenne immer nur / und /home
10 MB sollten für /boot eigentlich reichen. nimm 50 und du bist auf der sicheren seite
swap nicht vergessen
/usr -> da wo alle programme installiert werden; sollte je nachdem was für eine distri du hsat entsprechend groß gewählt werden
/home -> verzeichniss für download bzw userdaten; auch recht groß
/root -> verzeichniss des admins; wird groß wenn du alles als root machst (was nicht empfehlenswert ist, also eher klein)
/var -> für logfiles; muss auch nicht besonders groß sein
/tmp -> temporäre auslagerungsdateien; braucht auch ncith viel
/swap -> 2mal arbeitsspeicher; wenn du weniger RAM hast kannst das ruhig größer machen, is unbedingt notwendig, wirst aber nie drauf zugreifen
/boot -> hab ich keine angelegt; dein kernel kommt da rein, und du kannst festlegen welche OS gestartet werden könenn; größe: tjaha, einmal meinens maximal 16mb, einma max 50mb...
da weiß ichs nicht aber die andern partitionen sollten so hinhaun
die partitionierung hängt von den anforderungen an das system ab, für große drucker, fax, wwi server ist zb ein großes /var verzeichnis wichtig da hier auch alle spooldateien abgelegt werden. wer mal 400mb ppt jobs gekillt hat weiß wovon ich spreche
k, danke
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025