pc fernsteuern per inet?!

Seite 1 von 2 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/pc_fernsteuern_per_inet_134521/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Longbow schrieb am 15.01.2005 um 00:12

hoi, hab bei meinem onkel noch nen pc stehen,

der sollte als dl pc genutzt werden;

ich würd gerne von daheim oder von der schule mich da reinhaxxx0rn und einfach wie wenn ich so vorm pc sitzt überprüfen können, wie weit er is und neue sachen starten usw usf

OS: WinXP und/oder ubuntu/debian

geht das?

tia
longbow


othan schrieb am 15.01.2005 um 00:16

vnc - http://www.realvnc.com/

oder per ssh ;)


BigJuri schrieb am 15.01.2005 um 00:16

Eine ganz einfach Remote-Desktop-Verbindung würde da schon ausreichen.


darkboarder schrieb am 15.01.2005 um 00:20

Ich hab bisher Norton PC Anywhere benutzt. Es ist gut aber es gibt wahrscheinlich bessere.


Longbow schrieb am 15.01.2005 um 00:51

pc anywhere kostet was :(

udn vnc hat ja doch sehr eingeschränkte funktionen oder?


BigJuri schrieb am 15.01.2005 um 09:17

Zitat von Longbow
udn vnc hat ja doch sehr eingeschränkte funktionen oder?

Nicht wirklich, VNC kann eigentlich alles was du brauchst.


spunz schrieb am 15.01.2005 um 11:44

ssh tunnel aufbauen => per shell oder vnc/rdp weiterarbeiten.


Moesli schrieb am 17.01.2005 um 10:53

ich mach einfach eine ssh session,.. dann starte ich am server einen vncserver diesen tunnle ich mir per ssh,.. wenn ich fertig bin kill ich den vncserver,.. fertig,.. geht schnell und ist auch halbwegs sicher,...


grisu666 schrieb am 18.01.2005 um 09:59

doch was tun, wenn man per ssh nicht zugreifen kann, da von der firma/schule/whatever aus die ports zu sind?
Mit diesem Problem habe ich zu kämpfen - und bis jetzt ncoh keine halbwegs sichere Lsg. dafür gefunden.

für dl bietet der esel z.b. das webinterface, aber was nutzt man sonst?
Greetz


Longbow schrieb am 18.01.2005 um 10:07

hmm also ich hab vnc ausprobiert, liegt das daran, dass der dl läuft oder is das immer so extreeeeeeem verzögert, ich kann in 10 sec einen mausklick machen!

bandbreite sollte mit kabsi ja gegeben sein!


veNi schrieb am 18.01.2005 um 10:17

bei vnc brauchen vor allem sachen wie das hintergrundbild etc. irrsinnig viel bandbreite.. stell am besten die qualität runter... mit s/w solltest auch zurechtkommen :D


BigJuri schrieb am 18.01.2005 um 10:21

Je mehr Schnik-schnak du mitüberträgst, umso langsamer wird die Sache. Also am besten jede Window-Decoration und das Hintergrundbild abschalten, dann sollte es schon ein bisschen besser gehen.


Cuero schrieb am 18.01.2005 um 10:54

"emule webinterface" und "sichere lösung" ist ja schon ein widerspruch in sich..

ich schlage vor, du nutzt ein aktuelles vnc, legst vnc vlt. nicht gerade auf den VNC standard-port, schränkst die erreichbarkeit des rechners via firewall (sofern verfügbar) auf einige wenige IP Adressen ein und verwendest darüberhinaus eine etwas bessere user/pass kombi als z.b. "admin/admin" oder so :)

das sollte für deine zwecke reichen


d0lby schrieb am 20.01.2005 um 11:55

Remote wird aus der Schule sicher nicht funktionieren...
denke ich mir mal
Solche Sachen gesperrt.

Oder hat du das schon probiert?


BigJuri schrieb am 20.01.2005 um 12:44

Sollten die Ports gesperrt sein, kann man sie ja tunneln. (vorausgesetzt man hat die Rechte, ein Programm zu installieren)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025