URL: https://www.overclockers.at/windows/problem_beim_loeschen_von_files_107945/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich check das nicht:
Hab mir für eine Netzwerkbootdisk (Notebook) 2 Files runtergeladen. Floppy erstellt und kann die Files nun nicht mehr löschen?!? Hatte das Problem schon mehrmals (aber meist mit Ordnern) ... was ist das?
Hab immer wieder das Problem das ich Ordner die ich gerade selbst erstellt habe, nicht mehr entfernen kann sobald ich Files aus dem Internet runterlade und dorthin speichere!
Neustart erfolglos, Berechtigungen OK (bin als Admin eingeloggt).
Ad-Aware und NAV2004 finden nichts ...
Chkdsk findet auch nichts, ich weiß echt nicht mehr weiter! 
Geht's von der Kommandozeile? Wenn man ein paar blödsinnige Programme installiert hat, greifen die aus dem Explorer heraus auf das File zu, sobald du es markierst. Dann kann's natürlich nicht mehr gelöscht werden, weil der Explorer selbst drauf zugreift.
das hab ich auch manchmal. meist wenn die windows installation schon ein bisserl älter is (6 monate)
bei mir hilfts meinstens wenn ich die zu löschende file umbenenne und dann lösch . falls das umbenennen funzt
Leider nicht, hab ich beides auch schon versucht.
Im Moment fahr ich einfach per Dual-Boot (hab ich zum Glück) meinen W2k-Server hoch und lösche die Files/Ordner damit - Funktioniert einwandfrei ...
Anschließend starte ich wieder XP, aber das kann ja wohl nicht die endgültige Lösung sein!

Besorg dir Process Explorer von http://www.sysinternals.com und schau nach, welcher Prozess das File offen hat (Handles anzeigen, dann suchen)
abgesicherter modus sollte auch funken, wenn ein file sich nicht löschen lässt.
Explorer wahrscheinlich, das hilft dann nicht sehr viel weiterZitat von thatBesorg dir Process Explorer von http://www.sysinternals.com und schau nach, welcher Prozess das File offen hat (Handles anzeigen, dann suchen)

probier mal "shift + entf", des öffteren vor wenn eine partition verschlüsselt ist, oder als ordner gemountet wurde.
Shift+Entf hatte ich schon versucht, dachte vielleicht ist der Papierkorb defekt - Dem war aber nicht so ...
Abgesicherter Modus hat auch nichts gebracht.
Dies war eigentlich mein erster Gedanke, weil ich dachte so wären nur die nötigsten Tasks gestartet ... leider nein.
Den Prozess-Explorer hab ich schon verwendet, er zeigt mit aber nur an welche DLL's von welchen Tasks benutzt werden - Ich finde nirgends einen Verweis auf eine meiner Files oder Ordner!
Was mir nur auffällt: Der Rechner verhält sich ansonsten eigentlich ganz normal ... bis zu dem Zeitpunkt wo ich eine Datei löschen will!
Dann bekomme ich die Fehlermeldung und danach ist der Recher subjektiv gesehen nur noch halb so schnell! Obwohl der Task-Manager weiter eine Last von 0-2% anzeigt ...
Muß irgendein verdammter Virus sein, kann's mir nicht anders erklären!
Zitat von DimitriDen Prozess-Explorer hab ich schon verwendet, er zeigt mit aber nur an welche DLL's von welchen Tasks benutzt werden - Ich finde nirgends einen Verweis auf eine meiner Files oder Ordner!
ich hatte das mal als ich direct connect installiert hatte, is auch n file-sharing prog, der hat files im share blockiert, kanns vielleicht daran liegen?
Zitat von thatDer hat zwei Modi - DLLs und Handles. Du willst Handles (da sind u.a. offene Files dabei), und dort nach Substring suchen.
Wußte ich's doch:
http://securityresponse.symantec.co....aladinz.m.html
Jetzt geht wieder alles! 
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025