URL: https://www.overclockers.at/windows/problem_mit_netzlaufwerken_181392/page_2 - zur Vollversion wechseln!
http://www.practicallynetworked.com/sharing/xp_ics/
lies dich mal da durch, maybe findest den fehler ... kann ned soviel zeit investieren in die nachforschung (-> bin @ Work)
Dos box schon versucht normales net use ?
vill broadcasten die nicht so rum
Gui 4TB00n!
Start -> Ausführen -> "Services.msc"
rennen die Dienste: Computerbrowser, Server?
Bitte bei beiden Rechnen überprüfen
ja beide dienste laufen.
habs auch schon mit aktivieren bzw. deaktivieren der einfachen Dateifreigabe versucht, half auch nichts.
Schreb dir ne Batch mit "net use" und pack die in Autostart.
net use \\192.168.0.2\d$ /user:administrator <-- nach dem schema hab ichs eingegeben, und dann erhalt ich einen "Systemfehler 67". Das heißt Netzwerkname wurde nicht gefunden. Aber anpingen kann ich den anderen Rechner !?
vll so:
net use \\192.168.0.2\d$ /user:NETBIOSNAME\Administrator
wenn ich es so eingebe wie du meinst, hab ich die gleiche Fehlermeldung wie über die Netzwerkumgebung im Windows; siehe quote obenZitatDas Netzlaufwerk ist nicht erreichbar. Weitere Informationen über die Behebung von Netzwerkproblemen finden Sie in der Windows-Hilfe.
Sei so gut, verwend einfach ftp, dafür gibts so unendlich viele server, die durchgehend transparent gegliedert sind und es clients gibt, die auch ein error log zur verfügung stellen, die mehr aussagt als "Fehler 67"
Mal abgesehen davon ist die ftp integration in windows genausogut, wenn nicht besser als bei windows freigaben.
Mit einem server wie typsoft ftp server oder cerberos kannst du durachaus auch höhere Übetragungsraten hinbekommen.
bleibt mir eh nix andres über, nur wegen der freigaben setz ich nicht neu auf bzw. spiel ein image drüber.
Trotzdem thx für eure Hilfe u. Tipps.
Windows reparieren?
verwend jetzt den von dir empfohlenen cerberus. der ist wirklich easy to use.
Du kannst drauf zugreifen entweder aus dem (internet)explorer mit "ftp://USERNAME:PASSWORT@(ip/dns/netbiosname)/pfad", du kannst auch eine Verknüpfung erstellen, wenn dir das besser gefällt.
Aber was vor allem für mich für ftp spricht sind die genialen ftp clients, sowas wie:
http://filezilla.sourceforge.net/
oder
http://www.smartftp.com/
Die Vorteile wirst du eh selber schnell genug rausfinden.
Bei filezilla hast du ein recht einfaches interface und kannst recht flott damit umgehen, abgesehen davon unterstützt er auch sftp, wenn du eine verschlüsselte Übertragung bevorzugst go for it.
Mit dem smartftp musst du länger herumtun, bis du gut damit umgehen kannst, dafür kannst du auch bis zu 255 verbindungen gleichzeitig aufmachen, das provoziert zwar eine extrem hohe cpu last aber du kannst eine höhere Übertragungsrate bekommen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025