URL: https://www.overclockers.at/windows/problem_mit_windows_xp_197307/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hab jetz schon zum x-ten mal neu aufgesetzt,
weil windows xp total spinnt.
Entweder alles läuft stabil, dafür gehts internet net.
oder alles is instabil (super pi zb) und s internet geht.
Und andauerd, bei jeder windows installation, wird partition E:/ von chdsk
total durchgenommen und was rauskommt is ein Haufen Daten, von dem nur noch 3/4 gehen.
Ich hab mir die wichtigsten Sachen auf D: gegeben und E: formatiert.
Hatte ihn heut eingeschaltet und auf einmal wird Partition D: von chdsk durchgenommen.
Was hats da? klingt nach nem Virus ? Oder ist das drecksboard
DFI Lanparty NF4 SLI-DR Expert einfach nur crap?
Das glaub ich nämlich langsam, ich kann nur 2x1 gb ram benutzen, weil
das board nur mit den orangen slots arbeiten kann, sobald ich den ram in
die gelben slots gebe gibts abstürze en masse.
Was für ein Internet-Anschluss verfügst du?
Unterzieh den Festplatten mal einen Test. Gibts ja von den Herstellern.
Ich Tippe jedoch auch auf das Board, dass da der Controller nicht mehr fehlerfrei arbeitet.
Damn, was kann ich da machen? Das Board hat so viele Einstellungen,
beim RAM hab ich zig Sachen einstelln müssen, damit der überhaupt mal im Standardtakt stabil läuft.
Internetanschluss is Kabel über RJ 45, der geht auch ab und zu net,
da hab ich mir schon gedacht, dass die beiden LAN controller net richtig
funzen.
hm hd tune und seatools haben mir keine fehler angezeigt.... damn :-(
Und memtest? Wenn der Speicher defekt ist zieht sich das auf alles weitere durch.
das board hat memtes on board, kann man also direkt vom bios aus starten.
da hats mir 1 fehler angezeigt beim ganzen durchlauf.
gut, schlecht?
edit: speicher, cpu (opteron 180) und sata II hdd sind neu, gpu auch
und das board logischerweise
Schlecht, es dürfte keinen Fehler geben.
Fehlerhaften RAM identifizieren mit Durchläufen mit nur jeweils einen RAM-Riegel.
ich schlage mal zusätzlich den einbau einer komplett anderen festplatte mit frischer xp-installation vor, um eventuellen virenbefall bzw. ein problem zwischen board und festplatte wirklich auszuschließen
Das DFI Expert ist das speicherzickigste S939 Board am Markt!
Sieh dich mal hier um http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=258055
Es gibt ja auch dutzende Mod Biose fürs Board! Speziell für die Speicherchips zugerichtet.
Zitat von t3mpSchlecht, es dürfte keinen Fehler geben.
Fehlerhaften RAM identifizieren mit Durchläufen mit nur jeweils einen RAM-Riegel.
Und auch memtest von einer Boot-CD. Wer weiss wie das bios testet und memtest x86 ist als zuverlässig bekannt.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025