URL: https://www.overclockers.at/windows/programm_auf_ms-terminalserver_starten_181789/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich hab das mal gesehen das ein MS Terminalserver so eingerichtet wurde das man am Client ein program startet das aber nicht am client sondern am server über eine terminalsitzung läuft. Und das programm sieht genauso aus als ob es lokal laufen würde. es gibt keine taskleiste oder desktop hintergrund vom server.
weiß irgendjemand wie das geht?
Remote Desktop Verbindung?
Normal verbindest dich auf den TS und arbeitest dann eben normal wie auf nem Client.
ja aber genau das will ich nicht, der user soll nur das programm sehen und kein server - betriebssystem
mit "Seamless Applications" und Citrix oder anderen Anwendungen solltest du glücklich werden
edit: das könnte dir z.b. weiterhelfen
http://www.citrix.de/produkte/kateg...bereitstellung/
weitere infos über diese technik kannst dir sicher ergoogeln
billig wirds halt nicht werden
kann das der windows TS nicht native?
Zitat von mg_shadowkann das der windows TS nicht native?
Zitat von mg_shadowkann das der windows TS nicht native?
vermutlich hast du das gesehen ..
erspart dir die taskleiste, und es sieht einfach so aus als hättest du die app im vollbildmodus, da auch die taskleiste vom arbeitsplatz verschwindet. solltest du die brauchen, kannst du das fenster aber auch etwas kleiner machen, grad unten um die taskleiste. dann siehts so aus als wäre die app lokal bis auf den rahmen.
Mfg fEW
Geht ab Windows Server 2008, "Remote Applications". Du koenntest darauf warten, wird bald released, oder Citrix verwenden. Es gibt schon kostenguenstige Loesungen, z.B. Citrix Access Essentials 2.0 basierend auf Presentation Server 4.5, bis max. 75 cc User.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025