"at" und "euro" Zeichen funktionieren teilweise nicht

Seite 1 von 2 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/quotatquot_und_quoteuroquot_zeichen_funktionieren__180958/page_1 - zur Vollversion wechseln!


FrankEdwinWrigh schrieb am 04.06.2007 um 10:08

moins,

hab das seltsame problem dass, vor allem nur teilweise, @ und € nicht getippt werden können.
bei manchen usern gehts bei manchen nicht.
ist ein 2003er terminalserver.

ebenfalls aufgefallen ist mir, dass es wenn ich zB einfach auf start - ausführen gehe .. das zeichen immer funktioniert.

im word oder IE aber nicht. :confused:

hab testweise einen user schon komplett aus dem system gelöscht incl profilordner und neu angelegt .. keine veränderung.

als leztes hab ich grad das SP2 eingespielt, in der hoffnung es könnte ein cure-all sein.

hat jemand eine idee ?

Mfg fEw


Longbow schrieb am 04.06.2007 um 10:17

eingabesprache unabsichtlich vom user verstellt?


Hornet331 schrieb am 04.06.2007 um 10:22

hmm komischerweise ist mir das auch gestern/vorgesteren aufgefallen. Aber erst zu ersten mal. In allen anwendungen hats normal funktioniert nur im maxthon (IE) nicht.

Könnte es sein das es eine Malware/trjoaner ist? hmm ich glaub ich werd mal mein system gründlich checken.


dethspank schrieb am 04.06.2007 um 16:15

user mit verschiedenen ländersettings (event vom user eingestellt) ??


Hornet331 schrieb am 04.06.2007 um 16:18

dann würd aber ö und ü nicht gehn. ;)


FrankEdwinWrigh schrieb am 04.06.2007 um 20:43

die sprache is korrekt eingestellt ja.

was mich sehr verwirrt .. nachdem ich nun auch die servicepacks von office eingespielt habe tritt der fehler in office nichtmehr auf, im IE jedoch weiterhin .. langsam wirds unlogisch ..

Mfg fEW


mr.nice. schrieb am 04.06.2007 um 20:48

Welche Version des Internet Explorers ?
Sind alle Windows Updates installiert ?
Besteht das Problem auch im Abgesicherten Modus mit Netzwerkunterstützung ?


FrankEdwinWrigh schrieb am 05.06.2007 um 10:55

so jetzt wirds kompliziert .. es hatte erst den anschein das problem sei gerätegebunden .. sin bis auf einen rechner alles thin clients.

das ist es aber nur insoweit, dass wenn ich den selben user auf einem anderen gerät anmelden es richtig funktioniert.

aber es nicht-nicht funktioniert, wenn ich auf dem vermeindlich defektem gerät einen anderen user anmelde. es funktioniert weiterhin.

Ausserdem is das problem in Word bei einem User zurückgekehrt, nur bei einem.

Ist alles Up to date inzwischen.
Kann man sich an einen terminalserver der im abgesichertem modus läuft anmelden ?

mfg fEW


mr.nice. schrieb am 05.06.2007 um 10:59

Klingt für mich nach einem Fehler im Profil.
Files backuppen, Profil löschen, neues Profil anlegen, Dateien wieder einspielen und schauen was passiert.


FrankEdwinWrigh schrieb am 05.06.2007 um 11:20

habich schon gemacht, siehe Startpost. :/


Marcellus schrieb am 05.06.2007 um 22:44

Ich bin nicht mit der client/server architektur vertraut, aber ich würd fast sagen, dass das wirklich an den clients liegt, kanns sein, dass du die updaten kannst, bzw neue firmware?

und kein @ und € hört sich sehr stark nach uralt de-latin1-nodeadkeys layout an, schau, ob du vllt statt dem Deutsch(Österreich) ein Deutsch(Deutschland) einstellen kannst und ob das was ändert.

Ich kann mir vorstellen, dass da irgendwas mit dem zeichensatz/keycode layout nicht passt, also probier mal wirklich ein ps2 auf ein usb keyboard zu tauschen und schau, obs was ändert.

hth


FrankEdwinWrigh schrieb am 06.06.2007 um 01:31

ok versuch ich, wieso auch nicht, logische ideen habich schon lange keine mehr .. tastaturen sind praktisch im ganzen haus die selben
aber .. ich weite mein brainstorming einfach mal weiter als von den heutigen gegebenheiten . .

inzwischen hat jeder user der neu angelegt wird das problem.

auf der console, physikalisch am server sitzend funktioniert es bei jedem user.

und jetzt das lustige .. wenn ich von einem user bei dems nicht funktioniert, die ts session am server übernehme, und er sie sich danach wieder zurückholt .. funktionert sie bis er sich wieder ab und an meldet ..

Mfg fEW


nexus_VI schrieb am 06.06.2007 um 01:59

Witzig, hab genau dasselbe Problem mit Thinclients und w2003 Terminalserver. Allerdings funktionieren bei mir die : und * Taste überm Numpad nicht, sonst geht alles normal. Hab auch schon Deutsch(Deutschland) getestet, keine Änderung.

Werd mal ein Firmware Update versuchen.


Marcellus schrieb am 06.06.2007 um 12:06

Kann man beim win2k3 irgendwo den zeichensatz einstellen? Ich weis, dass es da teilweise zwischen linux und windows kisten probleme gibt, hab aber noch nie gehört, dass man die am windows irgendwie ausgelichen kann. Ich würd aber auf jeden fall in den Ländereinstellungen suchen. Vllt ist das auch erst seit irgendeinem update, wenn dus wirklich fix los werden willst probier diese systemwiederherstellungspunkte aufzurollen und probiers stück für stück aus ab wann das problem auftritt.


nexus_VI schrieb am 06.06.2007 um 19:00

Hängt bei win2k3 afaik fix mit den Regional-Einstellungen zusammen, da hab ich aber auch schon alles probiert. Skurrilerweise lädt er standardmäßig Deutsch (Schweiz) als Profil, hängt aber scheinbar nicht mit dem Fehler zusammen.

Auf jeden Fall auffällig dass der Fehler nur bei den (linux-based) Thinclients auftritt ...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025